
Wir hier in der Eifel sind auch noch nicht so weit.

Die Eltern meiner Schwiegertochter rückten letztens (kurz nach der Hochzeit der Kinder) mit der Sprache raus, dass sie in der Nähe ein Stück Wald besitzen. (Wusste ich bis dato nicht).
Die Kinder könnten, wenn ihr Haus, samt Kamin, in absehbarer Zeit fertiggstellt ist, dort ihren Branndholzvorrat einschlagen.
Diese Aussage war ein gefundenes Fressen für mich.

Kettensäge Husquarna 545 ist schon meinerseits gekauft. Man will ja helfen.

Die Tage gehe ich schon mal in dieses Revier schauen. Nur mal schauen.
Sollte sich der ein oder andere Baum zwecks forstgerechter Auslichtung zur Fällung anbieten, muß gehandelt werden.
Entastet wird mit der Kettensäge und der Stamm wird vor Ort in 33 cm Stücke, ebenfalls mit der Kettensäge, zerteilt.
Danach kommt wieder die Spaltaxt zum Einsatz und schon ist das eifeler Fitnessprogramm erledigt.
So ein neumodischer Kram, wie Kreissäge und Holzspalter haben, auch hier, nur Weicheier.
Übrigens: Die Husquarna 545 war im örtlichen Fachhandel um 50,00 Euro billiger, als in jedem Onlinehandel....auch bei dem ganz großen amerikanischen.
Tja, in der Eifel sind wir nicht immer hinterm Mond.

