Was habt ihr euch gerade Schönes gekauft?

Es gibt eine Neuauflage des Falken? Das ware ja mal interessant - die alte Version wird ja für Unsummen gehandelt...
Eckdaten des neuen (ohne Gewähr)
799€
11.000 Teile
Größtes Modell das es je gab.
Ist das was ich so aufgeschnappt habe (von meiner Frau) [emoji23]
Verkaufsstart ist Anfang Oktober glaube ich
 
Derzeit die b&w Cm10s2 an einem
Yamaha rx-a1050. Träume ja noch von der 804D3 aber irgendwann muss auch mal Schluss sein :)

verhungern dir die lautsprecher mit der endstufe nicht? ich hab die rx-a2020 und bei meinen electra 1028be. da war eindeutig zu wenig untenrum da. hab dann mit nem primare 33.2 nachgelegt und seither kein vergleich zu vorher.

PS: schickes kabel :) hab sowas ähnliches zuhause liegen

lg
 
wenn küchenmaschine dann nur kenwood, es gibt nichts besseres wenn ihr mich fragt, und wenn die den metalkorpus hat, kann gar nix schiefgehn. die einzig mir bekannte schwachstelle ist der verbindungsstift für die kraftübertragung auf der oberseite der maschine, wenn man hier zb. nen zerkleinerer draufpappt dann bricht dieser stift irgendwann, ist aber wohl ne sollbruchstelle um das gerät vor beschädigungen zu schützen?

lg
 
Es gibt eine Neuauflage des Falken? Das ware ja mal interessant - die alte Version wird ja für Unsummen gehandelt...

Eckdaten des neuen (ohne Gewähr)
799€
11.000 Teile
Größtes Modell das es je gab.
Ist das was ich so aufgeschnappt habe (von meiner Frau) [emoji23]
Verkaufsstart ist Anfang Oktober glaube ich

Bitte schön: https://shop.lego.com/de-DE/Millenn..._31_TEA_EMEA_MillenniumFalcon&RRID=7561997042
 
wenn küchenmaschine dann nur kenwood, es gibt nichts besseres wenn ihr mich fragt, und wenn die den metalkorpus hat, kann gar nix schiefgehn. die einzig mir bekannte schwachstelle ist der verbindungsstift für die kraftübertragung auf der oberseite der maschine, wenn man hier zb. nen zerkleinerer draufpappt dann bricht dieser stift irgendwann, ist aber wohl ne sollbruchstelle um das gerät vor beschädigungen zu schützen?

lg

Ich sag nur: Kitchenaid [emoji41]
 
Aus einem Film Zitiert:"darf ich Papa zu Dir sagen?" ;) ;) ;) :whistle: :) :-)
Das wird leider nix, ich würde ihn gerne haben wollen..., da sind andere Dinge wichtiger.
Och, sagen darfst du was du willst...;)
Und ich kann dich beruhigen - ich muss auch erstmal schauen wie die Prioritäten sind, aber auf dem Wunschzettel an mich selbst steht es ganz oben...
Edith sagt: ...sogar noch vor dem neuen iPhone!
 
IMG_1452.JPG
Hab das alte EF-S 55-250/1:4-5.6 is II mit dem langsamen Stellmotor ersetzt. Die Abbildung war super, nur war der Autofokus zu langsam.
Das Neue ist mit Nano USM um Welten schneller und passt somit auch besser zur Canon 80D.
 
Der USM an meiner elf Jahre alten Canon Power Shot S3is begeistert mich auch heute noch.
Lässt sich hervorragend feinfühlig beim Zoomen betätigen, stufenlos von langsam bis schnell.
Bei der FZ1000, die ich seit 3 Wochen habe, war ich da vom Antrieb für den Zoom etwas enttäuscht, lange nicht so feinfühlig und sensibel regelbar
und auch nicht so lautlos wie der USM der Canon.
 
@Kuechenmaschinendiskussion: ich werfe das böse Wort in den Raum: Thermomix! ;-)
Der kann noch mehr außer Teig.
 
Wenn man keine Ahnung hat, nie einen besessen hat und gerne in Klischees lebt, dann, aber nur dann stimme ich Dir zu. [emoji2] Zum gefühlten 49. Mal. Nein du bekommst bei 50
keinen Thermomix [emoji23]
 
@Kuechenmaschinendiskussion: ich werfe das böse Wort in den Raum: Thermomix! ;-)
Der kann noch mehr außer Teig.

...leider für mich uninteressant - wollte ja keine "kochende" Küchenmaschine, sondern einen echten Helfer für Teige usw.

Eine Thermomix hat schon seine Berechtigung - ganz speziell für Familien mit kleinen Kindern, oder Leuten, welche mit möglichst wenig Aufwand einigermaßen frei von der TK-Küche schnell "kochen" wollen.

Für mich ist aber die Lust am Kochen der Weg inkl. Hobby und Entspannung - da passt der Thermomix nicht wirklich. Diesen kenne ich auch sehr gut, würde ich mir aber nicht selbst zulegen...;)
 
Wenn man keine Ahnung hat, nie einen besessen hat und gerne in Klischees lebt, dann, aber nur dann stimme ich Dir zu. [emoji2] Zum gefühlten 49. Mal. Nein du bekommst bei 50
keinen Thermomix [emoji23]
Überteuerter, viel zu lauter Mixer mit Heizung. :D Bevor ich mir sowas in die Küche stellen würde, würde ich lieber trockenes Brot essen. JEDEN TAG. :b

Aber wie Du weißt gönne ich Dir jedes Gadget das Du dir zulegst.

Edit sagt: Niemand mit Leidenschaft fürs Backen würde auch nur eine Sekunde überlegen einen Thermomix anzuschaffen. Zum Kochen mag das Ding für Menschen die nicht kochen können ja eine brauchbare Notlösung zur Currywurst darstellen aber zum BACKEN? NEVER!
 
Zurück
Oben Unten