Fazerfahrer
Tourenliebhaber
Musste erstmal Frau Google fragen, Ergebnis Kettensägenmassaker, und das ist Dein Hobby 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da musste ich erstmal Google anschmeißen, der erste Gedanke war, Du hast Dir ein Rollator gekauftWas fürs "Hobby":
Rollomatic ES .404 75cm + Rapid Super![]()
Was fürs "Hobby":
Rollomatic ES .404 75cm + Rapid Super![]()
Hab absichtlich kein Bild gepostetMusste erstmal Frau Google fragen, Ergebnis Kettensägenmassaker, und das ist Dein Hobby![]()
Eine ContraWuist Du an Urwald roden?75cm? was hängt da hinten dran?
Eine Contra
Ham a boa gressane Buachan und Oachan zum werfa heia![]()
Na, so neumoderns Glump hamma mia ned.i hätt jetz eher fast mit so einer handlichen Zweimannsag gerechnet
Na, so neumoderns Glump hamma mia ned.
Unsa Contra is aus 1. Hand Bj1962 und lauft wia a Uhrwerk :)
Vorher anmelden, wohn ja mittlerweile Nähe LA. Aber am WE habe meist ZeitI glaub, wenn der Zetti wieder aufd Strass derf, muas i moi a Spaßrunde über Außernzell drah![]()
Nest Protect 2. Generation Rauch- und CO-Melder
Meine Eltern haben den Vorgänger bei sich zuhause stehen, so dolle finde ich den nicht unbedingt, aber meine Söhne lieben es bei Oma und Opa damit zu spielen.Super genial bei Aldi am Montag gekauft . 30 Stück gab es alle weg innerhalb 15 Minuten. Staubsauger und mit abnehmbaren kleinen Staubsauger
für mich mit 2 Kinder nur zu empfehlen. Anhang anzeigen 296464
Hast du die Wäsche sonst trocken geföhnt?
Denn um mal beim Beispiel des Wäschetrockners zu bleiben (vorausgesetzt der alte Trockner wäre noch in der Funktion einwandfrei gewesen) - der neue, sicherlich hinsichtlich der Stromkosten deutlich günstigere Wäschetrockner kostet ja auch gutes Geld - geschätzt irgendetwas zwischen € 700 bis 1.000,-. Wenn man diese Anschaffungskosten mal in Stromkosten umlegt und dies unter Hinblick auf den höheren Verbrauch des alten Trockners betrachtet, dann fällt in der Regel das Argument "endlich weniger Stromkosten" in sich zusammen - diese Bilanz verschiebt sich sicherlich noch etwas zugunsten eines neuen Gerätes wenn man auch den Wasserverbrauch einbezieht, aber so richtig rechnen wird sich dies trotzdem nur wenig.
Bin vom Grundsatz her bei dir Rainer. Etwaige Reparaturkosten bei dem älteren Fahrzeug sollte man jedoch nicht vergessen mit einzukalkulieren.
Da ich aktuell auch über den Neukauf nachdenke:
15tkm, Sprit Steuer Versicherung:
325ti mit TK 2418 Euro pro Jahr
118i mit VK 2185 Euro pro Jahr.
Da muss ich lange rechnen...![]()
Dann rechne nochmal:Hihi, das kenne ich - ist der typische Effekt der selbst gefälschten Statistik bei Sachen, welche man unbedingt haben will, aber eigentlich (noch) gar nicht nötig sind. Also redet man sich die Sache schön, damit man ein ruhiges Gewissen hat und sich selbst die Ausgabe verargumentieren kann. Ging mir selbst auch schon mehrfach so...
Denn um mal beim Beispiel des Wäschetrockners zu bleiben (vorausgesetzt der alte Trockner wäre noch in der Funktion einwandfrei gewesen) - der neue, sicherlich hinsichtlich der Stromkosten deutlich günstigere Wäschetrockner kostet ja auch gutes Geld - geschätzt irgendetwas zwischen € 700 bis 1.000,-. Wenn man diese Anschaffungskosten mal in Stromkosten umlegt und dies unter Hinblick auf den höheren Verbrauch des alten Trockners betrachtet, dann fällt in der Regel das Argument "endlich weniger Stromkosten" in sich zusammen - diese Bilanz verschiebt sich sicherlich noch etwas zugunsten eines neuen Gerätes wenn man auch den eventuellen "Wasserverbrauch" einbezieht, aber so richtig rechnen wird sich dies trotzdem nur wenig.
Ist ähnlich der Argumentation einer geplanten Anschaffung eines neuen Autos mit den Argumenten "Wirtschaftlichkeit & Ökologie" - das mit großem Abstand ökologischte Fahrzeug ist die alte Dreckschleuder welche noch einwandfrei funktioniert und gefahren wird, bis sie auseinanderfällt...
Trotzdem geile Wäschetrockner...![]()