Was habt ihr euch gerade Schönes gekauft?

Hast Du gelesen, dass mein Frau Gartenarchitektin ist? Kannst Du Dir vorstellen, was hier los wäre ...:eek: :o:D

Tim

Als Garten_Tine_Wittler fände Sie das bestimmt sehr interessant, teste das heute beim Abendessen doch mal so beiläufig an und las
uns morgen früh an Deinen Erfahrungen teilhaben :D

Keine Bilder von irgendwelchen Verletzungen die nicht bewiesen von dem Verlauf des Gespräches kommen :b
 
Müsste das hier sein oder? http://amzn.to/2nWs5du

Ganz ehrlich gemeinte Frage: Was macht der Preis aus, außer die Ratschenfunktion?
Am Auto braucht man ja öfters mal richtig Kraft und mit dem Hammer drauf feuern für eine Schraube am Fahrwerk zu lösen würde ich auch nicht unbedingt oder halten die das wirklich aus?
 
Müsste das hier sein oder? http://amzn.to/2nWs5du

Ganz ehrlich gemeinte Frage: Was macht der Preis aus, außer die Ratschenfunktion?
Am Auto braucht man ja öfters mal richtig Kraft und mit dem Hammer drauf feuern für eine Schraube am Fahrwerk zu lösen würde ich auch nicht unbedingt oder halten die das wirklich aus?
Der @Mattl688 hat letztens mal von seinem ersten Einsatz berichtet, finde es gerade nicht. Der Schlüsselsatz wird einen als Hobbyschrauber höchstwahrscheinlich überleben Mann kann Geld definitiv sinnfreier verbrennen.
Du brauchst damit weniger weg zum umgreifen kannst ja mal bei YouTube schauen (klar sind Werbevideos nicht unbedingt objektiv)

Die Bits von Wera sollen anscheinend auch Top sein.
 
Okay, klingt gut. Wäre mal eine Überlegung wert für den Werkstattwagen.
Ansonsten habe ich eh noch ein großes Sammelsurium von Schlüsseln, die man mal abflecken, was anschweißen und draufschlagen kann :D
Muss mich mal schlau machen, ob die Dinger auch mit Dreck in der Mechanik funktionieren. Dann wären sie für unseren Rallywagen mal eine Überlegung wert.
 
https://www.google.de/search?q=elef...LwupjZAhVS56QKHWP-DbUQ7AkIPQ&biw=1920&bih=919

Das Schilf treibt jährlich neu aus,
wird ab dem 2. Jahr ca. 2,50 bis 3,50 Meter hoch.
Sehr schön als Einzelpflanze, kann aber auch als Sichtschutz genutzt werden (4.Stück je Meter).
Sehr pflegeleicht, nur im ersten Jahr ist auf Unkrautfreiheit u. Bewässerung zu achten.
Sonniger Standort von Vorteil.
Keine Rhizomsperre notwendig.

Wäre mal was anderes.
Leider ist unser Lehmboden dafür nicht geeignet. 95% gingen nach einem halben Jahr kaputtt.

Oh, sehr cooler Tipp, das wäre hier mal zu testen. Danke Harald [emoji1360]
 
Zurück
Oben Unten