Sportkombi
Fahrer
- Registriert
- 25 Februar 2016
- Wagen
- BMW Z3 coupé 3.0i
Funktionieren mag das angefressene Fallobst. Mich hat ins Staunen versetzt, wie wenig selbsterklärend bedienbar so eine angefressene Fallobstkommunikationseinrichtung, gegenüber früher ist. Mein erster iPod war selbsterklärend, intuitiv bedienbar. Mein Arbeitgeber hat mir irgendwann mal eine angefressene Apfelwählscheibe verordnet. Von "Intuitiv bedienbar" und selbsterklärend weiter entfernt, als jedes Telefon denn je.Vielleicht bist auch einfach nicht doof genug dafür.
Als Windows und Android verseuchter kann einen das schon manchmal in's staunen versetzen, wenn was einfach funktioniert...![]()
Gilt aber nur für mich und mein soziales Umfeld, die zu den Doofen gehören

... die betagte Mutter eines Freundes hat mal sehr treffend gesagt: " wenn der Nutzer von Hard und Software, jemand braucht, um die Handhabung zu erlernen, dann haben die Entwickler ihren Job schlecht gemacht."
... bevor wir, wieder mal vom Thema abdriften.
Ich hatte den "Rangierwagenheber GRH 2.5/460 AL" gekauft. Weil der für den Fuhrpark vom X3 bis zum Z3 passte:
- Max. Hebelast: 2,5 t
- Höhe (Hubarm eingefahren): 100 mm
- Höhe (Hubarm ausgefahren): 460 mm
- Durchmesser Hebeteller: 110 mm
- Gewicht: 26,4kg