Was ist daran jetzt nachhaltig?
Man hat zwei alte Autos, die nicht mehr genutzt wurden, gegen ein Neues getauscht, das genauso wenig benutzt wird. Aus Umweltsicht sehe ich da kaum einen Vorteil, solange die alten Autos nicht verschrottet werden. Im Gegenteil! Laut Spritmonitor verbraucht der Nissan 7,54 l Diesel (
hier klicken) und der BMW 5,55 l (
hier klicken).
Von rein wirtschaftlicher Seite macht der Tausch jedoch Sinn, da der Mehrverbrauch bei wenigen Kilometern kaum eine Rolle spielt und nur noch ein Auto gewartet und versichert werden muss. Das neuere Auto wird vermutlich auch weniger Instandhaltungskosten erzeugen. Das ist für mich völlig nachvollziehbar.
Deshalb verdient Keke eher den Wirtschaftlichkeits-Award als den Nachhaltigkeits-Award.