Was habt ihr euch gerade Schönes gekauft?

Geworden ist es ein Dell G2724D

Sehr schön! Entweder, Du isst gerne Gurken und hast die zufällig mit abfotografiert, oder die ist am Karton neben dem Mech abgebildet? Falls Letzteres, so lassen sich Überlegungen hinsichtlich der Zielgruppe anstellen :D

werde berichten ob empfehlenswert falls es jemand interessiert:

Was die Iiyamas betrifft, so kann ich am ersten Abend nicht klagen. Nichts fiept, nichts wackelt, nichts war schadhaft, alles vollständig. Sie laufen jetzt schon eine Weile mit 120 Hz und riechen ein wenig, aber muss man nahe rangehen um es zu merken, ich denke das wird sich geben. Auspacken, aufbauen, einstellen alles rasch und easy, sehr stabiler Originalkarton und Verpackung sodass der Versender verwegen genug war, von jeglichem Überkarton abzusehen. Eigentlich ein Wahnsinn bei Bildschirmen, ist aber gut gegangen. Zwischen linkem und rechtem Bildschirm kann ich keine Abweichungen erkennen, obwohl Einer am HDMI-Kabel und der Andere am Displayport-Kabel hängen. Netzteil ist intern was mir auch taugt, so liegen weniger Kabel als Staubfänger rum (dafür ist NT defekt dann gleich mit Moni defekt im Fall der Fälle). Ständer sieht wertig und stabil aus, wenn auch mit Aufkleber "pivot function not supported" versehen, ich sehe das als intelligente Warnung an, man könnte ja an VESA umhängen wenn man denn wollte. Sehr dezente blaue LED an der Front für "on" die weder blendet noch vom Bild ablenkt! Interne Lautsprecher habe ich nicht getestet und bewerte ich daher nicht mit, im Menu kann man diese "muten", so muss das.

Daher Kurzbewertung Iiyama GCB 3280 QSU am ersten Abend:
  • Lieferumfang und Verpackung 5/5 - stabil und alles bei
  • Austattung und Funktionen 5/5 - wüsste nicht, was ich mir mehr wünschen sollte
  • Bedienung und Verstellbereich 4,5/5 - bisher nichts unangenehm aufgefallen, stellt man 2 nebeneinander hin, wäre der Joystick an der Rückseite besser unten mittig, aber ok
  • Ersteindruck Bildqualität 4/5 - VA-Panel halt, aber im Rahmen des Erwartbaren, uU noch besser einstellbar
  • Farbechtheit bzw Farbqualität 3,5/5 - subjektiv optisch bewertet inkl "Farben einstellen" es liegt vielleicht an mir und das ginge noch besser
  • Optik 4,5/5 - nichts martialisches, kein Schnickschnack, schwarz mit grauen Verzierungen bzw Schriftzügen, Rahmen dünn aber merklich ums Bild vorhanden
  • Wenn die jetzt noch jahrelang laufen und ich die Farben leicht besser hinbekomme, würde ich die empfehlen? Als Preis-/Leistungskauf durchaus, Gesamtbewertung 4,5/5
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön! Entweder, Du isst gerne Gurken und hast die zufällig mit abfotografiert, oder die ist am Karton neben dem Mech abgebildet? Falls Letzteres, so lassen sich Überlegungen hinsichtlich der Zielgruppe anstellen :D
Das Bild war für einen Freund. Leider hatte ich keine Banane zur Hand. 😉
würde ich die empfehlen? Als Preis-/Leistungskauf durchaus
Ich meinen absolut auch! Ich habe aber keine Lust, so ein ausführliches Review zu schreiben. 😄
Ich habe übrigens 258 € bezahlt, da mein Arbeitgeber bei vorteile.net mitmacht und es bei DELL 10 % Rabatt gab. Endlich gab es mal einen tatsächlichen Vorteil!
 
Eine Schmidt Alu-Hundebox für meinen Wolf.

Doppelbox ohne Trennwand, Sonderanfertigung, Einzeltür, Gummimatte, Stoßstangenschutz, Maßanfertigung für den neuen X3, 1.000 Euro inkl. Versand.
Made in Germany. Nicht billig aber TOP.

Hatte ich schon für meinen Yuma.

IMG_4977.jpeg
 
habe aber keine Lust, so ein ausführliches Review zu schreiben. 😄
Ich habe übrigens 258 € bezahlt,
Tschuldigung, die Preisinfo hatte ich ausgelassen, die Iiyamas liegen bei 300,- das Stück inkl Versand ohne weitere Gutscheine oder Rabattabzüge. Geht doch, bei der Ausstattung.
 
Bei Top-Auto-Profi
Das geht ja gar nicht, die Lenkradnaht hat ein anderes Gelb als die Naht in der I-Tafel :roflmao:
Im Ernst, wo hast Du das machen lassen? Sieh gut aus. Ich habe mir mal ein Lenkrad bei der Sattlerei Stafjew (leder-lenkrad.de) machen lassen und war mehr als zufrieden.
Top-Auto-Profi

Abwicklung A im Austausch völlig problemlos gegen Kaution 350€. Lenkradheizung funktioniert, braucht vielleicht ne Min. länger durch die geringe Aufpolsterung. Qualität soweit ich das beurteilen kann sehr gut. Preis 241,90€ inkl. Versand

Interessant find ich, dass wenn man sich die Schrift rechts anschaut, die 549 die da aufgemalt ist, offensichtlich vom demselben Typen ist. Da sind wohl viele M Lenkräder durch dieselbe Hand gegangen. 😂
 
Hab heute was ergattern können - original E39 Modell ausm Forschungs- und Innovationszentrum
 

Anhänge

  • 9bcdea08-515c-42af-8ce3-d927d1b8c8ea.jpg
    9bcdea08-515c-42af-8ce3-d927d1b8c8ea.jpg
    293 KB · Aufrufe: 99
  • ace096cc-2a81-4ba8-9c17-9f628a4205f2.jpg
    ace096cc-2a81-4ba8-9c17-9f628a4205f2.jpg
    149,6 KB · Aufrufe: 97
Gestern eine Leben ohne Brille (höchstens noch eine normale Sonnenbrille) erkauft.

Es wurde ein refraktiver Linsenaustausch mit multifokalen Linsen mittels Femtosekunden-Laser an beiden Augen durchgeführt.
Hört sich kompliziert an, war es früher auch mal. Heute Standard und bei fast allen Fehlsichtigkeiten einsetzbar. Es gibt aber noch andere Methoden, das Auge ist bei jedem anders.

Sprich, meine mit mir mitgewachsenen Linsen wurde durch künstlichen Linsen ersetzt. Diese künstlichen Linsen können so hergestellt werden, dass ich wieder das Kleingedruckte im Beipackzettel und auch die Kirchturmuhr Hunderte Meter entfernt sehen kann.
Diese künstliche Linse altert nicht, wird nicht trübe, kann somit ein Leben lang im Auge verbleiben, Krankheiten am Auge mal ausgenommen.

Bisher hatte ich Lesebrille, Gleitsichtbrillen usw.
Für meine beruflichen Alltag waren das aber zum Schluss keine guten Lösungen mehr. Dazu ist mein (Blick)Arbeitsbereich zu komplex, um mit einer oder 2 Brille zu 100% abgedeckt zu werden.
Und ehrlich gesagt, habe ich es gehasst, nach dem Aufstehen zuerst am Nachttisch die Brille suchen zu müssen, nur um die gleich wieder zu putzen, da wieder dreckig und zum Schluss doch wieder Kopfweh, Nasenrücken drückt..... einfach Schei....e

Tag 1
Abgabe der Brille in der Augenklinik gegen 14 Uhr. Die sammeln diese und spenden dann an Bedürftige. Quasi ne Tafel für Brillen.

brilleabgegeben011.jpg



Vorbereitung mit Anzug und Häubchen

brilleabgegeben022.jpg


Bei der OP ist man im Halbschlaf, wird am Monitor überwacht und bekommt eigentlich alles mit.
Ich hatte allerdings das Problem mit dem hellen, punktgenauen Licht. Trotz Fixierung der Augenlider konnte ich den Schmerz nicht aushalten und musste etwas tiefer schlafen gelegt werden. Mit Gegenlicht hatte ich schon immer Probleme, ich bin/war eben sehr Lichtempfindlich.

Abends daheim, gegen 18:30 Uhr mit einer stylischen Brille der Augenklinik.
Hier war ich noch immer recht Lichtempfindlich, danke diverser Augentropfen war das aber ok. Lesen war schon überhaupt kein Problem mehr.
brilleabgegeben033.jpg




Die nächsten 7 Tage sehe ich dann so aus, wenn ich ins Bett gehe

brilleabgegeben044.jpg


Diese Kunsstoffdeckel sollen verhindern, dass man Nachts an den Augen reibt. Das Reiben ist für die nächsten 14 Tage tabu.
Ebenso Ballsport, Kontaktsport, Schwimmen, Sauna usw.


Heute war gleich die Nachsorge, alles top und alle sind zufrieden.
Aktuelle Leseleistung ist besser als der Durchschnitt, nur die Ferne ist noch etwas verwaschen.
Auch ist weiß nun bläulich (weißer Nebel in blau hat auch was 😂), silber wird zu leichten violett und seit ca. 2 Stunden hat sich weiß/blau in weiß/rosa geändert :geek::O
Aber auch das wird sich die Tage geben, das Gehirn muss da erst mal einen Weißabgleich machen, das kann etwas dauern.
Manchmal merke ich im Auge ein kleines reiben, ist aber normal und kann mittels Tropfen eleminiert werden.
Autofahren dürfte ich auch schon wieder, aber ich hab ja Taxi Petra da

Die Kosten sind nicht wenig, werde ich hier aber nicht nennen, das kann jeder selbst in einer Augenklinik erfragen bzw. derjenige muss erst mal wissen was für ihn die Beste Methode ist. Es gibt das schon im kleinen 4-stelligen Bereich und geht, je nach Wunsch auch Aufwand bis in den höheren 4-stelligen Bereich.
Für mich auf Dauer immer noch billiger als jedes Jahr 3 neue Brillen.

.
 
Gestern eine Leben ohne Brille (höchstens noch eine normale Sonnenbrille) erkauft.

Es wurde ein refraktiver Linsenaustausch mit multifokalen Linsen mittels Femtosekunden-Laser an beiden Augen durchgeführt.
Hört sich kompliziert an, war es früher auch mal. Heute Standard und bei fast allen Fehlsichtigkeiten einsetzbar. Es gibt aber noch andere Methoden, das Auge ist bei jedem anders.

Sprich, meine mit mir mitgewachsenen Linsen wurde durch künstlichen Linsen ersetzt. Diese künstlichen Linsen können so hergestellt werden, dass ich wieder das Kleingedruckte im Beipackzettel und auch die Kirchturmuhr Hunderte Meter entfernt sehen kann.
Diese künstliche Linse altert nicht, wird nicht trübe, kann somit ein Leben lang im Auge verbleiben, Krankheiten am Auge mal ausgenommen.

Bisher hatte ich Lesebrille, Gleitsichtbrillen usw.
Für meine beruflichen Alltag waren das aber zum Schluss keine guten Lösungen mehr. Dazu ist mein (Blick)Arbeitsbereich zu komplex, um mit einer oder 2 Brille zu 100% abgedeckt zu werden.
Und ehrlich gesagt, habe ich es gehasst, nach dem Aufstehen zuerst am Nachttisch die Brille suchen zu müssen, nur um die gleich wieder zu putzen, da wieder dreckig und zum Schluss doch wieder Kopfweh, Nasenrücken drückt..... einfach Schei....e

Tag 1
Abgabe der Brille in der Augenklinik gegen 14 Uhr. Die sammeln diese und spenden dann an Bedürftige. Quasi ne Tafel für Brillen.

brilleabgegeben011.jpg



Vorbereitung mit Anzug und Häubchen

brilleabgegeben022.jpg


Bei der OP ist man im Halbschlaf, wird am Monitor überwacht und bekommt eigentlich alles mit.
Ich hatte allerdings das Problem mit dem hellen, punktgenauen Licht. Trotz Fixierung der Augenlider konnte ich den Schmerz nicht aushalten und musste etwas tiefer schlafen gelegt werden. Mit Gegenlicht hatte ich schon immer Probleme, ich bin/war eben sehr Lichtempfindlich.

Abends daheim, gegen 18:30 Uhr mit einer stylischen Brille der Augenklinik.
Hier war ich noch immer recht Lichtempfindlich, danke diverser Augentropfen war das aber ok. Lesen war schon überhaupt kein Problem mehr.
brilleabgegeben033.jpg




Die nächsten 7 Tage sehe ich dann so aus, wenn ich ins Bett gehe

brilleabgegeben044.jpg


Diese Kunsstoffdeckel sollen verhindern, dass man Nachts an den Augen reibt. Das Reiben ist für die nächsten 14 Tage tabu.
Ebenso Ballsport, Kontaktsport, Schwimmen, Sauna usw.


Heute war gleich die Nachsorge, alles top und alle sind zufrieden.
Aktuelle Leseleistung ist besser als der Durchschnitt, nur die Ferne ist noch etwas verwaschen.
Auch ist weiß nun bläulich (weißer Nebel in blau hat auch was 😂), silber wird zu leichten violett und seit ca. 2 Stunden hat sich weiß/blau in weiß/rosa geändert :geek::O
Aber auch das wird sich die Tage geben, das Gehirn muss da erst mal einen Weißabgleich machen, das kann etwas dauern.
Manchmal merke ich im Auge ein kleines reiben, ist aber normal und kann mittels Tropfen eleminiert werden.
Autofahren dürfte ich auch schon wieder, aber ich hab ja Taxi Petra da

Die Kosten sind nicht wenig, werde ich hier aber nicht nennen, das kann jeder selbst in einer Augenklinik erfragen bzw. derjenige muss erst mal wissen was für ihn die Beste Methode ist. Es gibt das schon im kleinen 4-stelligen Bereich und geht, je nach Wunsch auch Aufwand bis in den höheren 4-stelligen Bereich.
Für mich auf Dauer immer noch billiger als jedes Jahr 3 neue Brillen.

.
Hut ab, für mich ein Albtraum das Augenlider fixiert werden… da wird mir ganz anders.
Mein Vater hat eine Makula Degeneration und bekommt Spritzen ins Auge. Bei dem Gedanken dreht sich mir der Magen um
 
Gestern eine Leben ohne Brille (höchstens noch eine normale Sonnenbrille) erkauft.

Es wurde ein refraktiver Linsenaustausch mit multifokalen Linsen mittels Femtosekunden-Laser an beiden Augen durchgeführt.
Hört sich kompliziert an, war es früher auch mal. Heute Standard und bei fast allen Fehlsichtigkeiten einsetzbar. Es gibt aber noch andere Methoden, das Auge ist bei jedem anders.

Sprich, meine mit mir mitgewachsenen Linsen wurde durch künstlichen Linsen ersetzt. Diese künstlichen Linsen können so hergestellt werden, dass ich wieder das Kleingedruckte im Beipackzettel und auch die Kirchturmuhr Hunderte Meter entfernt sehen kann.
Diese künstliche Linse altert nicht, wird nicht trübe, kann somit ein Leben lang im Auge verbleiben, Krankheiten am Auge mal ausgenommen.

Bisher hatte ich Lesebrille, Gleitsichtbrillen usw.
Für meine beruflichen Alltag waren das aber zum Schluss keine guten Lösungen mehr. Dazu ist mein (Blick)Arbeitsbereich zu komplex, um mit einer oder 2 Brille zu 100% abgedeckt zu werden.
Und ehrlich gesagt, habe ich es gehasst, nach dem Aufstehen zuerst am Nachttisch die Brille suchen zu müssen, nur um die gleich wieder zu putzen, da wieder dreckig und zum Schluss doch wieder Kopfweh, Nasenrücken drückt..... einfach Schei....e

Tag 1
Abgabe der Brille in der Augenklinik gegen 14 Uhr. Die sammeln diese und spenden dann an Bedürftige. Quasi ne Tafel für Brillen.

brilleabgegeben011.jpg



Vorbereitung mit Anzug und Häubchen

brilleabgegeben022.jpg


Bei der OP ist man im Halbschlaf, wird am Monitor überwacht und bekommt eigentlich alles mit.
Ich hatte allerdings das Problem mit dem hellen, punktgenauen Licht. Trotz Fixierung der Augenlider konnte ich den Schmerz nicht aushalten und musste etwas tiefer schlafen gelegt werden. Mit Gegenlicht hatte ich schon immer Probleme, ich bin/war eben sehr Lichtempfindlich.

Abends daheim, gegen 18:30 Uhr mit einer stylischen Brille der Augenklinik.
Hier war ich noch immer recht Lichtempfindlich, danke diverser Augentropfen war das aber ok. Lesen war schon überhaupt kein Problem mehr.
brilleabgegeben033.jpg




Die nächsten 7 Tage sehe ich dann so aus, wenn ich ins Bett gehe

brilleabgegeben044.jpg


Diese Kunsstoffdeckel sollen verhindern, dass man Nachts an den Augen reibt. Das Reiben ist für die nächsten 14 Tage tabu.
Ebenso Ballsport, Kontaktsport, Schwimmen, Sauna usw.


Heute war gleich die Nachsorge, alles top und alle sind zufrieden.
Aktuelle Leseleistung ist besser als der Durchschnitt, nur die Ferne ist noch etwas verwaschen.
Auch ist weiß nun bläulich (weißer Nebel in blau hat auch was 😂), silber wird zu leichten violett und seit ca. 2 Stunden hat sich weiß/blau in weiß/rosa geändert :geek::O
Aber auch das wird sich die Tage geben, das Gehirn muss da erst mal einen Weißabgleich machen, das kann etwas dauern.
Manchmal merke ich im Auge ein kleines reiben, ist aber normal und kann mittels Tropfen eleminiert werden.
Autofahren dürfte ich auch schon wieder, aber ich hab ja Taxi Petra da

Die Kosten sind nicht wenig, werde ich hier aber nicht nennen, das kann jeder selbst in einer Augenklinik erfragen bzw. derjenige muss erst mal wissen was für ihn die Beste Methode ist. Es gibt das schon im kleinen 4-stelligen Bereich und geht, je nach Wunsch auch Aufwand bis in den höheren 4-stelligen Bereich.
Für mich auf Dauer immer noch billiger als jedes Jahr 3 neue Brillen.

.
Glückwunsch!
 
Hut ab, für mich ein Albtraum das Augenlider fixiert werden… da wird mir ganz anders.
Mein Vater hat eine Makula Degeneration und bekommt Spritzen ins Auge. Bei dem Gedanken dreht sich mir der Magen um
Meine Oma, jetzt 98 alt, hat von Anfang an auf die Spritzen verzichtet.
20 Jahre lange ging es noch, dann kam ein Lesegerät, welches einen Zeitungsartikel x-mal vergrößert hat, aber auch hier war dann mal schluss.
Jetzt ist nur noch hell/dunkel, aber sie kommt zurecht. Es muss nur alles am gewohnten Platz stehen
 
Zurück
Oben Unten