Naja, ich hab reichlich warmes Wasser gekauft, das zählt dochDann musst den Sven auch noch zusammenscheissen..Der hat garnix gekauft und den Thread verwechselt![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Naja, ich hab reichlich warmes Wasser gekauft, das zählt dochDann musst den Sven auch noch zusammenscheissen..Der hat garnix gekauft und den Thread verwechselt![]()
Nicht Heute, aber in den letzten Wochen zusammengekauft
runtergekommene Sättel 550€
gereinigt und zerlegt selber
galvanisch beschichtet 160€
pulverbeschichtet 100€
Neuer Dichtungssatz und Kolben 100€
M3 Achsschenkel 389€
Adapter HA 120€
fehlen noch Scheiben und Beläge
Warum brauch man Adapter, wenn man M Achsschenkel hat , dann passt doch alles ohne Adapter ??@Kuvy
An Hand dem von dir genannten Preis für den Adapter der 294er Anlage, gehe ich davon aus dass du dich auch für das Produkt von Epytec entschieden hast. Der Epytec-Adapter ist 13,5mm stark. Im Gegensatz dazu dürfte der von 300mm.de angebotene Adapter um die 11mm haben. Der Grund dafür wird wohl sein, dass 300mm.de den selben Adapter für verschiedene Anwendungen anbietet. Unter anderem auch für originale 4x100-E30 Naben. Daher muss bei diesem Adapter je nach Anwendungsfall durch mitgelieferte Unterlegscheiben (3mm /5mm), auch unterschiedlich bei-/untergelegt werden.
Der Epytec-Adapter ist für Z4-Naben ausgelegt. Würde man ihn mit der Compact-Nabe kombinieren müsste man nach meinem Verständnis 2mm unterlegen.
Welche Nabe willst du denn verwenden?
Anhang anzeigen 410659
Anhang anzeigen 410660
So formal vielleicht nicht ganz richtig, weil geschenkt bekommen...
Meine bessere Hälfte konnte wohl die Handtücher nicht mehr sehen, die ich immer bei Sonnenschein auf mein Lederarmaturenbrett lege
Auf jeden Fall ein Mega-Teil, kommt allerdings direkt aus den Staaten...
Anhang anzeigen 410709
Lass mich kurz drüber nachdenken...Ey, Schattenparker... ist das ne Fußmatte fürs Cockpit? Darf ich dann meine Füße aufs Armaturenbrett legen??
![]()
Vollgefressen auf der Couch... mehr ist heute nicht mehr drin....Habt ihr an heilig Abend nix anderes zu tun als Euch auf nem Auto-Forum rumzutreiben?![]()
Habt ihr an heilig Abend nix anderes zu tun als Euch auf nem Auto-Forum rumzutreiben?![]()
Und wer ist das schwarze Schaf in der Familie und wer der Onkel mit den versauten Witzen?Wenn man ehrlich ist , sind wir ja eine kleine Z3 Coupe Familie hier ✌![]()
Das stimmtWenn man ehrlich ist , sind wir ja eine kleine Z3 Coupe Familie hier ✌![]()
Das sind nicht nur die Fahrzeuge, sondern besonders auch die FahrerDas stimmt. Ich frag mich, ob das auf anderen KFZ Foren auch so ist. Zumindest auf dem E39 und E90 Forum fand ich es nicht so ausgeprägt.
Allerdings sind das natürlich auch nicht so seltene Nischen-fahrzeuge wie die Turnschuhe.
Also die wären mir zu klobig, an den Turnschuh gehört was Filigranes, aber mal sehen wie das dann ausschautNach langer Entscheidungsfindung und anschließender Suche endlich fündig geworden. Originale Styling 23 als 7,5 und 8,5 x 17. Fand die Felgen schon immer cool (hatte ich Mitte der 90er auf einer M3 Limo am Ende der Straße immer bewundert).
Gibt nicht sonderlich viele Bilder mit den Felgen auf einen Z3 Coupé, aber ich finds als Kontrast zu den filigranen 32ern super noch einen eher flächigen Radsatz zu haben. Und Tiefbett haben die auch.
Neue Reifen und Montage gibts Ende vom Winter.
Ja, das sagen ja viele mit dem filigranen. Finde ich aber nicht unbedingt. Im Grunde genommen sind die Styling 23 ja vom Stil sehr ähnlich wie die M Coupé Felgen, 5 Speichen mit Tiefbett und auch nicht sonderlich filigran. Dafür aber im Schnitt sehr gewölbt und organisch was zur Karroserie des Coupes passt wie ich finde.Also die wären mir zu klobig, an den Turnschuh gehört was Filigranes, aber mal sehen wie das dann ausschaut![]()
Hierbei ist zu sagen, dass es die (meiner Ansicht nach) attraktivste Optik (erstes Bild) nie bei BMW gab, da hat jemand nachgeholfen. Es gab sie in 7x17, 7.5x17 und 8.5x17, aber alle mit ET41, zumindest nach meinem Kenntnisstand. Dennoch finde ich sie auch in der Dimension nicht unattraktiv, aber unspektakulär auf dem Coupe.Die Styling 23 können dem Z3 Coupé durchaus gut stehen. In deinem Fall finde ich sie etwas unpassend, da sie deiner edlen Perle die Eleganz rauben. Ist aber nur meine Meinung und die Entscheidung liegt komplett bei dir. in deinem Fall kann es auch passieren, dass die Kombination besser aussieht als erwartet. Einfach mal machen und zeigen. Bitte. Ich weiss durchaus wie es ist, ein bestimmtes Auto zu besitzen, und unabhängig davon, bestimmte Felgen toll zu finden und haben zu wollen. Die größte Freude an meinem Q3 bereitete mir die Tatsache, dass ich endlich ein Fahrzeug besaß, auf das ich die RS4B5/RS6B4 Felgen montieren konnte.
Anhang anzeigen 411126
Meinst du die Styling 21? Die haben doch vorne 8x17 ET22, das ist doch gar nicht so unrealistisch.Mein Traum wären ja die e34 M5 Turbinenräder, aber die kriegt man vorne einfach niemals auf den Z3.
Dieses Bild is schon wirklich sagenhaft schön