Was hast du heute für dein Coupé gekauft?

Was für eine traumhafte Farbe!
Meiner Meinung nach eine der perfektesten Farben fürs Coupe.
Es betont sehr gut, es ist elegant und zeitlos.

Ich hätte es machen sollen ...

Mit DEM grün hast du alles richtig gemacht!
Müsste 427 - sterlinggrau sein, oder?

Zum Thema: ich hab mir nen schwarzen Aschenbecher für die Mittelkonsole geschossen (find diese Vertiefung mit dem Chrom nich so toll)
 
Danke!!! Freu mich jetzt noch umso mehr auf März! :) :-)
die Bilder hatte ich auch nicht gefunden.

bin ich gespannt wie das in echt aussieht, auf den ersten Blick find ich so eine "flächige" Felge zu wuchtig, aber je öfter bzw. je mehr Bilder man davon sieht find ich es doch irgendwie passend.

Was die Felgengewichte angeht:
Styling 32 7,5Jx17 ET41 = 9,46kg
Styling 32 8,5Jx17 ET41 = 9,90kg
Styling 32 7Jx16 ET46 = 7,4kg (zum Vergleich)

Styling 23 7,5Jx17 ET41 = 10,13kg
Styling 23 8,5Jx17 ET41 = 10,65kg
 
  • Like
Reaktionen: DIO
Bestimmt war der Ausbau der hinteren Verkleidung um an die Domlagee zu kommen bis jetzt der Grund

Das ist bei mir tatsächlich der Grund warum ich den Einbau vom B12 schon seit Monaten vor mir herschiebe.
Hier hat doch mal jemand Löcher in die Verkleidung gebohrt um zukünftig einfacher dran zu kommen.
Könnte dieser jemand vielleicht die Maße und Position der Löcher hier einstellen? Dann würde ich direkt mit der Lochsäge rangehen um mir den Ausbau der Verkleidung zu sparen.
 
Das ist bei mir tatsächlich der Grund warum ich den Einbau vom B12 schon seit Monaten vor mir herschiebe.
Hier hat doch mal jemand Löcher in die Verkleidung gebohrt um zukünftig einfacher dran zu kommen.
Könnte dieser jemand vielleicht die Maße und Position der Löcher hier einstellen? Dann würde ich direkt mit der Lochsäge rangehen um mir den Ausbau der Verkleidung zu sparen.
Ich hab die Bilder gelöscht, kann aber die Tage mal neue machen , oder @marc53844 oder @Z3QP-LS3 haben sie noch
 
Ich möchte bei meinem S54 den Tempomat nachrüsten, finde jedoch im ETK das Interface dazu nicht (lediglich Lenkstockhebel u. Knopf).

Weiss jemand, ob das Interface aus dem M54 auch beim S54 funktioniert?

Danke vorab!
 
Könntest Du es vielleicht grob mit dem Zollstock abmessen? Möchte ungern daneben bohren😁
Das würde ich wenn dann schon möglichst präzise machen und nicht nur grob ;)
Prinzipiell würde ich das auch gerne angehen, aber es muss halt schon richtig gut aussehen (inkl. Verschluss), wenn ich schon an den, wahrscheinlich bald nicht mehr zu bekommenden, Kofferraumverkleidungen herumsäge.

Den Innenraum hatte ich bei meinem 2.8er auch schon zweimal zerlegt. Ist nervig und ich schaffe es sicher nicht in einer Stunde, gehen tut es aber ohne weiteres. Würde es mittlerweile auch ohne die Anleitungen hinbekommen.
Am doofsten ist wirklich, dass das Mittelteil der Trennwand unter der Mittelkonsole eingeklemmt ist und die dafür gelöst und zumindest hinten angehoben werden muss. Ohne dieses genial konstruierte Detail wäre es halb so schlimm.
Knarzen wurde bei mir aber tatsächlich danach auch schlimmer. Hatte aber auch nichts extra mit Filz ausgekleidet oder so.

Für einen Fahrwerkseinbau würde ich das allerdings schon nochmal auf mich nehmen ... und dann im ausgebauten Zustand die Löcher über den Stützlagern sägen.
 
Das Problem beim Seitenverkleidung ausbauen ist eigentlich nur eine Schraube, die liegt auf Höhe der Trennwand, bei mir hat die vorher schon mal einer „zärtlich“ ausgebaut und die Öse abgerissen, somit ging sie bei mir ohne Ausbau der Trennwand raus. Die Löcher habe ich hauptsächlich zum einstellen des KW V3, durch die Löcher kann man jetzt aber auch die Domlager lösen und befestigen.
Bei meinen Maßen kann ich direkt auf das Domlager schauen, Abdeckung sind Endkappen von HT-Rohr die mit Leder oder mit Alcantara bezogen sind.
wenn noch Daten benötigt werden kann ich aber gerne noch Details liefern.45A11E68-D3AB-4FC0-B4C6-39C8992D6854.jpeg
 
Wieviel Luft ist denn unter der Abdeckung bis zum Lager/Blech vom Radhaus? Nicht dass man beim Sägen zu tief eintaucht :D
 
Ah stimmt, die Dämmung hatte ich ganz vergessen. Mit nen starken Cutterklinge kommt man aber nicht durch, oder? Wie habt ihr das ausgesägt? Stichsäge?
 
Zurück
Oben Unten