Was hast du heute gemacht mit deinem Zetti?

Über den Winter wurden wieder diverse neue Teile verbaut:


Carbonmotorabdeckung montiert mit passenden goldfarbenen Aluschrauben.


Evolution Raceworks Alu-Chargepipe für den Z4


Turbosmart- Blowoff -Kit für den Z4.

Sind eine Mischung aus geschlossenen und offenen System und lassen sich aber auch komplett schließen.


Montage war etwas fummelig, da die Anschlussklemme zum Ladeluftkühler hin von BMW zerstört werden muss um die neue Schraubklemme zu montieren.


Carbonluftfiltersystem von ECS mit größerem Volumen und zwei getrennten konischen Luftfiltern.


Problem war hier dass die verbaute Domstrebe dann nicht mehr drüber passen wollte.


Ist jetzt auf der einen Seite etwas versetzt worden.


NGK Laser-Iridium-Kerzen mit einen geringeren Wärmewert.


Hoffe der Wagen springt ab dem 01.03.16 wieder an und läuft einwandfrei.
BMW Carbon 001.JPG BMW Carbon 002.JPG BMW Carbon 003.JPG BMW Carbon 010.JPG BMW Carbon 011.JPG BMW Carbon 012.JPG BMW Carbon 013.JPG
 
Na ja ich bin mal gespannt wie der Motor läuft und ob ich auch den Abstand der Zündkerzenelektroden richtig eingestellt habe.

Das Einstellen der Ventile wird auch noch etwas schwierig, da ich hier auf die Kolben in der Öffnung nur mit einem Spiegel und einer Taschenlampe schauen kann.
Der Kolben soll im Leerlauf ganz unten sein und man kann die Härte der Feder durch Drehen der oberen Kappe und Unterlegscheiben noch einstellen.
 
Termin bei Krck Carglass zu Ende - aber der Steinschlag konnte leider nicht ganz komplett entfernt werden.
Allerdings durfte ich zuschauen und als Techni(c)kbegeisterter Mensch war das schon mal ganz interessant zu beobachten wie man an sowas rangeht.
Die Empfehlung vielleicht noch dieses Jahr einen Scheibentausch zu vollziehen passt mir jetzt zwar grad mal gar nicht, aber da doch einige kleinere Abplatzer und Kratzer auf der Scheibe sind werd ich das wohl oder übel doch mal in Erwägung ziehen müssen.
Aber interessant war die Reparatur allemal. :thumbsup:
 
@Moho7:
"NGK Laser-Iridium-Kerzen mit einen geringeren Wärmewert."

Du meinst mit einem HÖHEREN Wärmewert (umgangssprachlich KALTE Kerze), denn je höher der Wärmewert, je besser die Temperaturbelastbarkeit.

Beispiel NGK: Eine BCPR 6 ES hat einen niedrigeren Wärmewert als eine BCPR 7 ES.

nafob
 
Na dann lös ich mal auf:

Ich hab eine Tuning Zusatzbox verbaut (350PS) mit Tüv Teilegutachten

Auf der Box befindet sich ein Bedienfeld zur weiteren Leistungs- und Programmänderung.
Lustig ist: Das TeileGutachten gilt dann aber nur wenn man vorher nichts verstellt und sofort ein mitgeliefertes Firmenemblem komplett über das Bedienfeld klebt und dann zum Tüv fährt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Erste Ausfahrt dieses Jahr nach 2,5 Monaten Winterschlaf, zum Teil offen, trotz der niedrigen Temperatur um die 1-2°C.
IMG_2723.JPG IMG_2724.JPG IMG_2725.JPG

Und dann ab in sein neues Zuhause unter Tage. ;)
IMG_2726.JPG

Ach, was habe ich ihn den Winter über vermißt. Er ist zwar vom Interieur eine Klapperkiste, aber trotzdem einfach nur geil. :D
 
Zurück
Oben Unten