Was hast du heute gemacht mit deinem Zetti?

tatsache......naja, nu ist auch egal.
War mir gar nicht aufgefallen. E85 ist eh schöner :whistle:

Gruß

Frank
 
Da wird nur Titan helfen Manfred. Die Bastuck ist dann bei 13kg ohne die Rohre bis zu den Unterflur Kats.
Die OEM kommt mit den Rohren auf 18,5kg. Ich hatte bei Supersprint gefragt und das Ergebnis war ähnlich.
Bleibt nur Titan, also Light Weight. Die haben ja 1 Anlage gebaut und montiert, aber die Maße nicht mehr :eek: :o jetzt klemmt es :oops:
Titan könnte 10kg einsparen :rolleyes: wird aber bestimmt 3 Mille kosten :confused:

Bis Light Weight eine Anlage macht bin ich in Rente. Herr Müller verspricht es schon über 1 Jahr !
Ich möchte meinen Z4 nur ein wenig Lauter, da her die Frage zur Bastuck Anlage. Vielleich verbaue ich auch die IS Endtöpfe.
 
Gestern abend noch im Restlicht des Tages die "Bayrische Peitsche" gegen den "französischen Stummel" getauscht :) :-)
 

Anhänge

  • IMG_20150521_194650355_HDR.jpg
    IMG_20150521_194650355_HDR.jpg
    70,9 KB · Aufrufe: 124
  • IMG_20150521_194959846_HDR.jpg
    IMG_20150521_194959846_HDR.jpg
    60,5 KB · Aufrufe: 124
Hallo

ich habe heute meine vorderen Bremsen gemacht :) :-)!

Wieder im ausgebauten Zustand lackiert.

Anhang anzeigen 182530
Anhang anzeigen 182531

Und so schauts zusammengebaut aus :) :-)!

Anhang anzeigen 182532

Anhang anzeigen 182533

Mir gefällts so :) :-)!

Gruß Mich
Schick! Wobei mir das M zu groß wäre... ansonsten aber :t! Die meinigen hatte der Vorbesitzer ja schon passend zu den Felgen in Ferrit Grey lackieren lassen, was mir gut gefällt, deswegen lasse ich es so... :D
 
Zwar nicht heute aber letzte Woche...

zr2080.JPG


...auf dem Bernina-Pass! 8-)
 
Wieder im Lande ... Direkt hübsch gemacht ;-)
 

Anhänge

  • 1432314857444.jpg
    1432314857444.jpg
    95 KB · Aufrufe: 99
  • 1432314869509.jpg
    1432314869509.jpg
    72,4 KB · Aufrufe: 98
  • 1432314891602.jpg
    1432314891602.jpg
    82,2 KB · Aufrufe: 99
Hallo

Meine neu montierten Hinterreifen nachwuchten lassen, da diese etwas unruhig liefen, jetzt ist alles O.K. (war notwendig)
jetzt laufen sie ruhig auch bei über 200km /h.
 
TCU & MULF rausgerissen und eine COMBOX Media verbaut. Endlich Musikstreaming vom Handy über Bluetooth ;)

Morgen nochmal ran und BMW Live zum laufen bringen, dann ist das Thema auch abgearbeitet.
 
woher bekommt ihr immer diese tollen ///M Aufkleber für die Bremsen her ?
sind die auch temperaturfest ?
 
Zwei Eimer mit lauwarmen Wasser vollgemacht.
Microfasertücher,Schwamm usw. eingepackt.
Alles irgendwie zur Garage geschleppt.
Garage mit Funk geöffnet, ahhhh da isser :) :-)
Schock..............scheisse is gar nicht dreckig :confused:
Näher rangetreten, und.................Gottseidank............es ist Staub drauf :eek: :o muss also doch gewaschen werden !
Glück gehabt :D
 
...kannst Du mal sagen, welcher finanzielle und handwerkliche Aufwand dahinter steckt?

Kommt darauf an was bei dir schon verbaut is. Das brauchst du auf jedenfalls immer:

1. Combox Media (Teilenummer 84109257160 / 243,00€)
2. Abdeckkappe 26 POL./Z-CODE (Teilenummer61136913644 /ca. 12€)
3. Universal-Buchsengehäuse uncodiert 26 POL (Teilenummer 61136913626 /ca. 3€)

Wenn du eine TCU und eine MULF hast:

4. MOST-Brücke (15€) - Um einen Lichtwellenleiter zu überbrücken.

Falls du noch kein Bluetooth/USB in der Mittelarmlehne, brauchst du das entsprechend auch noch, kA was das kostet.

Arbeit geht eigentlich, die Tcu/Mulf sitzt im Kofferraum hinterm Fahrer. Da muss die Verkleidung usw. ab. Für den Umbau gibt's gute Anleitungen im Netz.

Zeit für den Umbau maximal 2std, dann aber in ruhe und mit bedacht. Gerade beim umpinnen sollte man aufpassen nichts zu vertauschen.

Und dann codieren...Da bin ich noch nicht ganz fertig.
 
@DarthPride

...vielen Dank für die Aufstellung, hört sich gut an, auch wenn ich kein Wort verstehe und deswegen lieber selber die Finger davon lasse.
Bei mir ist Navi Prof und USB Abschluss in der Mittelkonsole verbaut über den ich via USB Stick Musik hören kann. Ein Iphone erkennt er aber nicht. Baujahr ist 02/2010.
Leider habe ich keine Ahnung ob ich TCU und Mulf habe, wenn ich nur wüßte, was das überhaupt ist...:(
 
...vielen Dank für die Aufstellung, hört sich gut an, auch wenn ich kein Wort verstehe und deswegen lieber selber die Finger davon lasse.
Bei mir ist Navi Prof und USB Abschluss in der Mittelkonsole verbaut über den ich via USB Stick Musik hören kann. Ein Iphone erkennt er aber nicht. Baujahr ist 02/2010.
Leider habe ich keine Ahnung ob ich TCU und Mulf habe, wenn ich nur wüßte, was das überhaupt ist...:(

TCU und Mulf sind wohl die Vorgängerversionen der Combox (können kein Internet usw.)

Bei meinem (10/2010) hat der Sixt-Leasingnehmer auch ein paar sinnvolle Kreuze nicht gemacht und ein blankes NaviProf bestellt. Weil ich mir das Nachrüsten auch nicht zutraue, werd ich das bei Bimmer Tuning in Wesseling machen lassen, wenn ich denn mal Zeit hab. Combox kostet mit Einbau und allen Teilen 699, wobei ich noch den USB-Zugang brauche.
 
Weil ich mir das Nachrüsten auch nicht zutraue
deswegen lieber selber die Finger davon lasse.

Also das handwerkliche ist wirklich nicht wild. Da kann ich auch gern unterstützen.

Beim coding wurstel ich mich gerade noch in die Materie. Das kann man aber auch via fernzugriff von jemandem machen lassen der es kann...

700€ bei einem Teilepreis von unter 300€ finde ich halt etwas heftig
 
Mag sein, es wirkt aber gut gemacht und die Erfahrungen lesen sich sehr positiv, als wäre es von Werk. Nichts für ungut, aber an meinem Auto möchte ich sowas lieber professionell gelöst haben, mit Rechnung etc., dann darf es ruhig etwas mehr kosten. Und es ist immernoch erheblich günstiger als bei BMW, sofern die es denn überhaupt machen.
 
Zurück
Oben Unten