Was hast du heute gemacht mit deinem Zetti?

Beeindruckend!
- Die Landschaft
- Das sehr schöne und die drei schönen Autos ;)
- Die doch recht schmalen Straßen
- Das mutige Überholmanöver auf diesen Straßen bei Minute 2 :D
- Die Präsentation mit Karte und Fotos.
 
Das ist ja super ärgerlich. Drücke die Daumen für den Resturlaub und die Heimfahrt.
Hab bei nem Audi A4 Cabrio mal den Motor instand setzen lassen. Mach ich nicht mehr. Danach lief er, aber nie mehr wie vorher. Keiner war Schuld, finden konnte man nix.
 
.... Alles geregelt. Ein Urlaubstag im Eimer, aber immerhin hat uns die BMW Mobilitätsgarantie geholfen.
Zu BMW geschleppt, Kühlwasserschlauch neu befestigt, aufgefüllt, Probe gefahren: alles gut.

Wir müssen zwar in Vorlage gehen, haben aber die Bestätigung das alles seitens BMW übernommen wird.
 
Sehr fein.
War halt ne große OP am Zetti. Da kann ne Schellen oder Steckverbindung mal locker sein.....
Weiter nen schönen Urlaub.
 
Gestern eine sehr schöne zweistündige Runde durch die Eifel gedreht und zwar von Adenau am Ring bis nach Aachen. Hier der Streckenverlauf, Wetter war ideal zum oben ohne Fahren, also auch nicht zu heiß. War zwar relativ viel los, aber bei ein paar Passagen hatte ich niemanden vor mir, da konnte ich dem Dicken mal ordentlich Drehzahl gönnen :D
Hoffentlich bekomme ich demnächst keine Erinnerungsfotos zugeschickt :y

IMG-20240826-WA0015.jpg

Quelle Kartenausschnitt: Google Maps

IMG-20240826-WA0014.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab heute in den Kofferraum ne LED von Hypercolor eingebaut, weil ich die mal testen wollte für den ganzen Wagen und mir die Kofferraumbeleuchtung etwas zu schwach war. Sie ist echt schön hell und leuchtet den Kofferraum genau so gut aus wie die Glühbirne. Die hat übrigens 5W und ich hab mir sogar am Gehäuse leicht die Finger verbrannt (weil ich Dummerchen den Kofferraum vorher ausgesaugt habe und die Lampe die ganze Zeit an war) :D .

Farblich bin ich allerdings enttäuscht. Es ist deutlich weißer als die Glühlampe, obwohl es 3000K sind. Ja, das ist kein Kaltweiß und sieht noch gut aus. Wer es etwas weißer mag, macht damit nichts falsch - es ist kein Tuner-Reinweiß oder gar schon bläulich. Aber mir gefällt die originale Innenraumbeleuchtungsfarbe beim E89 viel besser.
Also lasse ich die eine LED als Kompromiss im Kofferraum als Kompromiss drin, weil sie hell ist, aber der Rest vom Auto bleibt Glühlampe. Die grob 50 Watt kann ich mir grad noch leisten ;) .
 
Heute nach der Arbeit eine "Spritz"tour durch Grinzing und dann rauf auf den Cobenzl mit Sicht über Wien mit Sommerspritzer.
Höhenstraße hat einige Spitzkehren und Kopfsteinpflaster ;)
Da verlierst Du alles was nicht angeschraubt ist :D
 

Anhänge

  • cobenzl-2.jpg
    cobenzl-2.jpg
    110 KB · Aufrufe: 33
  • cobenzl-1.jpg
    cobenzl-1.jpg
    339,1 KB · Aufrufe: 34
@DennisTheW
3.000 Kelvin ist Halogenweiß . 2.700 Kelvin ist warmweiß - also "Glühbirne". Wäre auch meine Wahl für den Innenraum. Sonst wirds ungemütlich.
Stimmt, eventuell ist es im E89 sogar noch wärmer, wenn die Lampen leicht gedimmt sind. Aber 2700K wird von Hypercolor nicht angeboten, was schade ist, weil die LEDs nen guten Eindruck machen (auch wenn sie "nackt" sind, also keine Schutzhülle auf Bauteilen oder LEDs. Das LED-Leuchtmittel ist also eine Platine mit Kontaktflächen und aufgelöteten Widerständen, Transistoren(?) und LEDs, mehr nicht.
 
Fast 😋 Sind DOTZ KENDO. Aber fast ident. Ist nur keine Politur, sondern gedreht. Mehr Arbeit beim Reinigen🤪
Die MW03 sind auch glanzgedreht, aber noch mit Klarlack überzogen. Vorm Sommer werden sie immer schön poliert und versiegelt dann ist die Reinigung ein Kinderspiel..
 
Ich habe heute das Leder mit dem guten Colourlock gereinigt und dann das hier .... :mad:

Anhang anzeigen 650200

Die Farbe an der Mittelarmlehne löst sich ab.
War schon beim Freundlichen, der will > 300 Euro für eine neue Armlehne haben.
Dann zum Sattler. Neubeziehen kostet etwa das Selbe und Einfärben meint er hält bei der Mittelarmlehne nicht lange.
Hab jetzt nochmal beim Lederzentrum angefragt was die meinen.
Der Tag heute ist gegessen .... :(

Welches Produkt hast Du genommen? Lederreiniger stark?
Dass es zur Ablösung von bereits angegriffener Farbe kommt, ist nicht so ungewöhnlich mit Lederreiniger Stark - erst recht an der Armlehne. In so großem Maße hab ich das aber auch noch nicht gesehen. Hast Du mit Schaum und Bürste gearbeitet?

Ansonsten: Bestell halt einfach Lederfresh für Elfenbeinweiß und färb die Armlehne nach. Hab ich auch schon gemacht. Das einfärben nicht lange hält, hat Dir natürlich der Sattler erzählt. Man darf halt nicht den Frosch fragen, wie der Teich trockengelegt werden kann ;).

Edit: Oh, der Thread war ja schon älter. Bei mir hat die orginal Lederzentrum Farbe top gehalten, wenn man alles nach Vorschrift macht und sehr gut entfettet. Sicher schon 50.000 Km. Ich habe vor einer Woche wieder mit Lederreiniger Stark (aber stark verdünnt :roflmao:) gearbeitet. Da bekomme ich das beste Ergebnis und es greift das Leder nicht ganz so stark an. Danach an manchen Stellen wieder Lederfresh und das Interieur schaut für 200.000 KM wirklich gut aus.
 
Welches Produkt hast Du genommen? Lederreiniger stark?
Dass es zur Ablösung von bereits angegriffener Farbe kommt, ist nicht so ungewöhnlich mit Lederreiniger Stark - erst recht an der Armlehne. In so großem Maße hab ich das aber auch noch nicht gesehen. Hast Du mit Schaum und Bürste gearbeitet?
Ja, war Lederreiniger stark mit Schaum und Bürste. Werde ich auch nicht mehr machen ;)
Ich habe mich dann doch dafür entschieden eine neue Armauflage einzubauen.
Farblich sehe ich keinen Unterschied und jetzt ist hoffentlich erst einmal wieder Ruhe.
 
Zurück
Oben Unten