Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die sind ja richtig toll geworden.Heute habe ich mich mal um etwas anderes als den Zetti gekümmert. Ich habe einen gebrauchten Satz Räder für ein anderes Auto gekauft und die oberflächlichen Kratzer wegpoliert. Jetzt sehen sie aus wie neu.
Alle Details richtig, aber 27 Liter auf 125km wäre schon etwas viel, nicht?Auf der Feierabendrunde ins Dunkel die 52000 km voll gemacht, dabei einen halben Tank voll Sprit für 125,8 km verbraucht und das mit Tempomat 30 bei einer Öltemperatur von 115 °C?![]()
![]()
In Dachmission, oder Urlaub?Kleiner Ausflug in den Süden.![]()
Da du noch lächel kannst: Genieße es!Weder noch, Family.![]()
Das kommt mir sehr bekannt vor!Also für den Selbstcodierer 1300€ für etwas, das der Originalbesitzer für vielleicht inflationsbereinigt 500€ hätte haben können.
Das ist ja fast noch "günstig". Gibts da nen Bericht von dir drüber?Bei der Nachrüstung meiner beidseitigen Lordosenstütze waren es ca. 750 € statt 310 €.
Sehr geehrte(r) Frau / Herr ******,
da haben Sie aber ein altes Schätzchen.
Diese Systeme werden gar nicht mehr bei uns gebaut.
Nur...
Danke. Sehr interessant. Da hast du ja nicht nur preislich Glück gehabt, sondern auch noch eins der letzten Sätze erwischt, wenn auch mit Rissen. Glückwunsch.Mein Bericht ist vor allem hier,
Bei den Xenons kann ich "wärmstens" die Osram Cool Blue Intense Next Gen empfehlen. Kosten etwas mehr als Standard, aber es lohnt sich.Heute das "Pickerl" (TÜV) bei ÖAMTC gemacht.
Natürlich gab es was zu meckern sonst wär der Prüfer ja für nichts gut.
Alles leichte Mängel und somit die Plakette bekommen.
- rechtes Xenon hat eine leichte Verfärbung -> wird demnächst getauscht
- die Einstellschraube bei einen Scheinwerfer ist locker, bzw. defekt. Denke da gab es mal etwas dazu in diesen Forum
- Aufschlaggummi beschädigt hinten -> ??? welches Teil ist das?
- und einen kleinen Rostfleck hat er auch noch gefunden, den habe ich nicht gesehen und somit nicht mit Perma Fluid und Perma Film behandelt.
Weiß jemand, ob man den Tempomat so programmieren/codieren kann, dass auch Geschwindigkeiten unter 30 km/h einstellbar sind?Und ja, mit Hilfe eines sehr netten Forenkollegen hab ich nun ein rotes oder grünes Strichlein im Kombiinstrument mehr :) .
Falls jemand an aktuellen Preisen interessiert ist: 900€ Tacho mit Tempomat, 90€ untere Lenkradverkleidung mit Tempomatöffnung, 300€ für den gebrauchten Tempomathebel, 5€ für eine microverkapselte Lenkradschraube (die wir wegen des neuen Antriebs doch nicht verwebdet haben (Torx statt Außensechskant)) und etwas in die Kaffeekasse für die Codierung.
Also für den Selbstcodierer 1300€ für etwas, das der Originalbesitzer für vielleicht inflationsbereinigt 500€ hätte haben können.
Aber schon zig Mal allein auf der Rückfahrt genutzt und sehr genossen.
Einzig doof dabei: Lenkrad statt Hebel wäre praktischer gewesen und unpraktisch, dass die "+10km/h"-Schaltung immer auf volle 10km/h abrundet und nicht echte +10 macht.
Welche Version hast du eingebaut?Du wirst dann bald mal nachrüsten dürfen.
Hab meine race heute bestellt nachdem die 2. Serien kupplung keinen Tag durchgehalten hat (beim Driften aber).
![]()
BMW N54 Kupplung sets | Kupplung sets mit Schwungrad | Kupplungssatz | Getriebe
BMW N54 Kupplung sets | Getriebe | Kupplungssatz | Kupplung sets mit Schwungradpmcmotorsport-shop.com
Wofür sollte man das brauchen? Ich sehe den Use Case nicht. Hast Du eine 10 Minütige Tempo 20 Zone?Weiß jemand, ob man den Tempomat so programmieren/codieren kann, dass auch Geschwindigkeiten unter 30 km/h einstellbar sind?
Auch für 30 Sekunden ist das angenehm. Man muss dann nicht immer auf den Tacho achten, sondern kann sich auf die spielenden Kinder bzw. die Slalom-Verkehrsführung konzentrieren. Vielleicht möchte wer auch einfach mit 29km/h oder 27km/h durch ne 30er-Zone fahren.Hast Du eine 10 Minütige Tempo 20 Zone?