Was hast du heute gemacht mit deinem Zetti?

Gestern RainEx aufgetragen (und den Wagen bei 3 Grad plus von Hand gewaschen und gewachst :D ) und heute im """" ausprobiert...
Leider nicht sehr begeisternd: Tropfenlauf-Effekt ab 70 überhaupt wahrnehmbar, ab 80 gehts dann halbwegs. Erst ab 100 hat man wirklich gute Sicht.
Ich werde es die Tage noch einmal auftragen, vielleicht war die erste Schicht zu dünn.

Am Heck und an den Seiten zu empfehlen, aber für die Front nur bedingt. Höchstens als Scheibenwischerunterstützu g oder vor großen Autobahnfahrten im """" richtig toll. Aber dafür ist es super leicht aufzutragen.

PS: Hier mal die Wirkung. Es """" mittelprächtig, die Tropfen sind deutlich zusammengezogen und man sieht ohne Wischen zumindest grob was. Aber die Tropfen stören nicht nur den Kamera-Fokus, sondern auch das menschliche Auge schon stärker.
20241122_155012.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: HR8
Rain Ex kannte dir sparen....
Windschutzscheibe kann man auch mit feiner Autopolitur behandeln, der Effekt ist gleich.
 
Rain Ex kannte dir sparen....
Windschutzscheibe kann man auch mit feiner Autopolitur behandeln, der Effekt ist gleich.
Wobei man fair sein und sagen muss, dass es sogar noch einfacher als Politur aufzutragen ist (auf die trockene und saubere Scheibe auftragen und dann entweder abreiben oder mit Wasser abwaschen) und es eher noch günstiger ist als eine Politur. Auch hat man in den Zyklen zwischen dem Wischen eher runde, kleine als große, ovale Tropfen auf der Scheibe. Aber man muss halt wischen. Ich schaue mal, wie lange der Effekt (nach dem erneuten Auftragen) bei Verwendung des Wischers anhält.

Ist es mit Lackpolitur nicht auch so, dass sie Streifen hinterlässt auf Glas?
 
Nein, hinterlässt keine Streifen.

Wenn du die Scheibe richtig schön poliert und dann den Überschuss sauber abwischst dann hast du eine spiegelnde glatte Oberfläche.
 
Ich war beim Prüfingenieur, um meine neuen Winterreifen-Felgen abnehmen zu lassen. Das sind die 18"-Felgen von BMW für den E89, die es derzeit bei Leebmann24 für rund 130€ (inkl. Versand) gibt, weil nur noch die vorderen Felgen verfügbar sind. Da es mir im Winter eh nicht so erstrebenswert ist, möglichst breite Reifen zu haben und ich eh auf 18" umsteigen wollte, hab ich mir sie gekauft. Wie hier vorher im Thread schon von anderen geäußert war es kein Problem, die eintragen zu lassen. Kostet halt nur 45 Minuten des Lebens (inklusive Fahrtzeit) und rund 125€ (plus Fahrzeugscheineintrag).
Mit den Continentalreifen drauf kann ich nun auch im Winter 250 fahren ;) und die Reifen sind deutlich weicher als die 19" Sommerreifen. Ich kann es nur empfehlen, wenn noch jemand neue Felgen sucht.
20241119_155643.JPG

20241119_155656.JPG
 
Komplett gereinigt und in der Garage abgestellt. Habe den Zetti zum Verkauf in Mobile. Ich nutze ihn einfach zu wenig.
 
Aktuell und nur heute für sagenhafte 97,02 €.
Gestern waren es noch 107€. Aber es kommen noch 25€ pro Felge (=100€ pro Satz!) Versandkosten drauf.

Aber ich werd mir jetzt noch eine oder zwei sichern. Hab sie heute in den Fahrzeugschein eintragen lassen. 120€ ist beim Bordsteinschaden ja fast günstiger als lackieren lassen und dafür sind sie neu.

Also danke für den Hinweis.
 
Gestern waren es noch 107€. Aber es kommen noch 25€ pro Felge (=100€ pro Satz!) Versandkosten drauf.
Ui, daß die Versandkosten pro Stück anfallen ist mir entgangen. Die 97€ sind der BlackFriday Preis mit L24BD24 , der erst im Warenkorb korrigiert wird.
 
Die 97€ sind der BlackFriday Preis mit L24BD24 , der erst im Warenkorb korrigiert wird.
Ach so, ja, ist ja ein besonderer Freitag heute :D . Ist ganz an mir vorbeigegangen. Jetzt jedenfalls bestellt, dazu noch ein neues Heckklappenemblem für rund 50€. Das alte ist schon ein wenig angegrabbelt und stört mich bei jedem Öffnen. Dass die Leute auch nie ihre Fingernägel im Griff haben ;) .

Danke für den Hinweis, da habe ich insgesamt rund 25€ gespart (und hätte beinahe weitere 15€ gespart, konnte mich aber noch zurückhalten ;) ) .
 
Heute den Zetti in der Aral Waschbox per "Hand" gewaschen. Nach der Hochdruckreinigerwäsche auf der Waschbürste einen Waschlappen-Überzieher zum Waschen der unteren Seiten genutzt, um mir nicht den Lack zu zerkratzen. Hat sogar ganz praktisch funktioniert. Dann habe ich das Schaum-Wachs ausprobiert, komische Konsistenz, aber bei der Fahrt danach im """" war ich echt erstaunt, wie gut das perlt. Besser als das von Hand aufgetragene A1 Speedwachs. Mal schauen, was die Haltbarkeit angeht.
 
Wollte heute nur mal fix die Batterie nachladen, da sehe ich das .... :mad:
Ich bin ja weiß Gott ein vorzeige- Tierfreund, aber jetzt haben die kack Mäuse hier eine rote Linie überschritten. Das muss in der Nacht passiert sein, als ich vor ein paar Wochen den Z für eine Nacht in der Einfahrt habe stehen lassen.

IMG-20241216-WA0019.jpg
 
Wollte heute nur mal fix die Batterie nachladen, da sehe ich das .... :mad:
Ich bin ja weiß Gott ein vorzeige- Tierfreund, aber jetzt haben die kack Mäuse hier eine rote Linie überschritten. Das muss in der Nacht passiert sein, als ich vor ein paar Wochen den Z für eine Nacht in der Einfahrt habe stehen lassen.

Anhang anzeigen 664455
Blöd 😒
Heb aber auch mal die Motorabdeckung hoch. Da könnte noch ein Kilo davon liegen
 
Heute war der Dicke beim Service in Aachen. Als ehemaliger BMW Mitarbeiter durfte mein Sohn natürlich mit in die Werkstatt und hat sich mit seinem Meister alles in Ruhe angeschaut. Diese Stabi-Platte in der Mitte werden wir bei Gelegenheit mal abbauen und Entrosten/Konservieren. Sonst ist alles toppi :thumbsup:


IMG-20241220-WA0019.jpg
 
Zurück
Oben Unten