Bitte nicht als Nachhakeln verstehen, ich kenne die Funktion nur bisher nicht und bin davon echt begeistert. Ich hab es auf der Autobahn heute beobachtet: Kalte Räder: Druckempfehlung 2,6 Bar, Reifendruck 2,6 Bar. Räder etwas aufgewärmt, Empfehlung 2,7 Bar, gemessen 2,7 Bar. Schön Stoff gegeben, Reifen warm. Durckempfehlung 3,0 Bar, Luftdruck gemessen 3,0 Bar. Die haben also tatsächlich die Temperatur/Druck-Kennkurve einprogrammiert. Und man kann auch noch zwischen Sommer- und Winterreifen und verschiedenen Dimensionen umschalten (oder den Wagen das automatisch bestimmen lassen, wie auch immer).meiner Ansicht nach keinen Mehrwert bringt.
Ja, ich verstehe immer noch, warum du das nicht als Zwang willst :) - ich auch nicht. Aber allein das technisch Mögliche begeistert mich.
Aber das hier gilt für mein Zetti-Ersatzfahrzeug und vermutlich nicht für den Z4 (ab 2014), oder?
Zuletzt bearbeitet: