Was hast du heute gemacht mit deinem Zetti?

Dann stehe ich wahrscheinlich auf der Leitung, heute ist nicht mein Tag :(

Mach' dir nichts d'raus - gestern stand ich wegen des Deutschlandtreffens auf der Leitung. Heute halt du mit - oder wahrscheinlicher doch - ohne DUDEN. Schaue dir einfach einmal an, wie du deinen Satz in Beitrag 2301 vielleicht hättest dudenkonform schreiben können. ...:whistle:

In diesem Thread geht es aber nicht um die deutsche Rechtschreibung und Grammatik, sondern um das, was man mit seinem Zetti gemacht hat. Bilder, Bilder, Bilder ... und etwas erläuternder Text ... Hauptsache ist doch, dass der Kai ein paar schöne Fotos von seinem Zetti eingestellt hat.
 
Mach' dir nichts d'raus - gestern stand ich wegen des Deutschlandtreffens auf der Leitung. Heute halt du mit - oder wahrscheinlicher doch - ohne DUDEN. Schaue dir einfach einmal an, wie du deinen Satz in Beitrag 2301 vielleicht hättest dudenkonform schreiben können. ...:whistle:

In diesem Thread geht es aber nicht um die deutsche Rechtschreibung und Grammatik, sondern um das, was man mit seinem Zetti gemacht hat. Bilder, Bilder, Bilder ... und etwas erläuternder Text ... Hauptsache ist doch, dass der Kai ein paar schöne Fotos von seinem Zetti eingestellt hat.
Ich stimme Dir prinzipiell zu. Trotzdem sollte man auch hier im Forum beispielsweise die Groß- und Kleinschreibung nicht völlig ignorieren :( Das Gleiche gilt für die einfachsten Regeln der Interpunktion.
Es geht hierbei nicht um eine perfekte Rechtschreibung, aber ein gewisses Niveau sollte doch vorhanden sein ;)
 
Es geht hier doch vor ranging um Bilder und Erfahrungen die man gemacht hat .Aber manchmal könnte man schon den Eindruck haben , dass manche hier nur auf der Lauer liegen um irgendwelche Rechtschreibfehler zu entdecken.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Sofern die "92" auf dem Kennzeichen das Baujahr des Verfassers widerspiegeln sollte -> können wir dann den Gebrauch der im Duden verankerten Regeln wirklich noch einfordern?
Ich glaube, wir müssen uns nun leider auch in diesem Forum aufgrund der stetig sinkenden Gebrauchtwagenpreise unseres Wagens der kontinuierlichen Verjüngung der Fahrer und der damit verbundenen Veränderungen annehmen.
 
Häähhh - Leute, entspannt mal.
Meine Kinder sind noch jünger als Bj 1992 und lernen trotzdem noch Deutsch auf der Schule.
Zugegebenermaßen wird das traditionelle Deutsch bei den jungen Menschen eingeschränkt durch das "neue" Deutsch das durch Smartphones, Facebook und Co gefördert - ist wohl wirklich in dem Zusammenhang das falsche Wort - wird.
Ein bisserl sprachlicher Freiraum in so einem Forum wie Diesem, das Tollste das ich kenne, ist für mich völlig ok.
Solange dass Niveau nicht so stark sinkt dass ich so tief nicht mehr hinunterkomme um mitzureden passt's für mich ;)
Frohe Weihnachten :)
 
Sofern die "92" auf dem Kennzeichen das Baujahr des Verfassers widerspiegeln sollte -> können wir dann den Gebrauch der im Duden verankerten Regeln wirklich noch einfordern?
Ich glaube, wir müssen uns nun leider auch in diesem Forum aufgrund der stetig sinkenden Gebrauchtwagenpreise unseres Wagens der kontinuierlichen Verjüngung der Fahrer und der damit verbundenen Veränderungen annehmen.
Für den elitären Kreis gibt es doch den California und gebraucht ist der sicherlich auch schon zum E89 Neuwagenpreisniveau zu haben. Kann aber sein, daß der Erstbesitzer ein 18jähriger Bengel war.:laugh4:
 
Hm...
Habt ihr alle nen Saisonkennzeichen und seit über den Winter, mit Duden lesen beschäfftigt ?
Ich dachte hier geht es um "Puren Fahrspaß" , Erlebnisse die man hier mit seinem Z erlebt ?
Ich bin Baujahr 96, dass hier Grenz dann doch wohl eher an Gehässigkeit, wer die deutsche Rechtschreibung nicht beherrscht darf kein Zetti fahren ?
Dann werd ich wohl ab nun an meine Erlebnisse nichtmehr mit euch teilen, so macht das nicht wirklich Spaß.
 
Ach lass die doch schreiben :) die meisten stört die 92 auf dem Nummern Schild :p

Lass mal lieber ne Runde fahren bei gutem, komme aus HDH :)
 
dass hier Grenz dann doch wohl eher an Gehässigkeit, wer die deutsche Rechtschreibung nicht beherrscht darf kein Zetti fahren ?
Dann werd ich wohl ab nun an meine Erlebnisse nichtmehr mit euch teilen, so macht das nicht wirklich Spaß.

Darum geht´s doch gar nicht. Es ist aber nun mal so, dass es auch einfach was mit Anstand zu tun hat, sich um einen halbwegs leserlichen Schreibstil zu bemühen. Soll ja zur Verständigung dienen ;-)
PS: An Deinem Alter liegt das nicht, fahren hier schließlich genug U25 Hüpfer rum :-)
 
Darum geht´s doch gar nicht. Es ist aber nun mal so, dass es auch einfach was mit Anstand zu tun hat, sich um einen halbwegs leserlichen Schreibstil zu bemühen. Soll ja zur Verständigung dienen ;-)
PS: An Deinem Alter liegt das nicht, fahren hier schließlich genug U25 Hüpfer rum :-)

Hallo

Genauso ist es. Keiner ist perfekt und jedem, passieren gelegentlich Fehler, sowas ist ja nicht schlimm. Aber wie Frau Zett recht schön schreibt, was ist dabei, sich zu bemühen, halbwegs verständliche Sätze zu formulieren, damit man auch den Sinn versteht.

Ich lese mein Geschriebenes nochmals durch, bevor ich die "Taste drücke" und gelegentlich passiert es doch, das sich der Eine oder Andere Fehler einschleicht, dann kam es auch schon vor, das ich darauf hingewiesen wurde.

@Stonedboss

Also nicht gleich beleidigt sein! Poste auch weiterhin deine Erlebnisse mit dem Z
 
Zuletzt bearbeitet:
Darum geht´s doch gar nicht. Es ist aber nun mal so, dass es auch einfach was mit Anstand zu tun hat, sich um einen halbwegs leserlichen Schreibstil zu bemühen. Soll ja zur Verständigung dienen ;-)
PS: An Deinem Alter liegt das nicht, fahren hier schließlich genug U25 Hüpfer rum :-)

Das sehe ich genauso. Eine einigermaßen korrekte Rechtschreibung hat auch etwas mit Anstand und Respekt vor dem Leser zu tun!

Vergesst nicht, Satzzeichen können extrem wichtig sein:
„Hängt ihn, nicht laufen lassen!“ ist ein klarer Unterschied zu: „Hängt ihn nicht, laufen lassen!“ Man sieht, hier kann ein Satzzeichen über Leben und Tod entscheiden :D :D
 
Hallo,

Ich denke man muss jetzt nicht länger auf dem Thema herum reiten. Ich glaube der betreffende User hat es verstanden und gibt sich entsprechend Mühe. Dies kann man auch sehen, wenn man sich an seine ersten Beiträge erinnert.
Auch ich finde es ansprechend, wenn Texte korrekt und verständlich geschrieben sind, allerdings sollte man die Leute nicht nur darauf reduzieren und bestimmte Schwächen auch tolerieren, zumal man eine Entwicklung sieht.

Außerdem gibt es doch einige Studien die klar aufzeigen, daß unser Gehirn sowieso in der Lage ist Texte zu ergänzen, welche nicht 100% richtig sind. Quasi gibt es hier ein wenig Training fürs Gehirn ;).
 
hier das Beispiel:

Luat enier sidtue an eienr elgnhcsien uvrsnäiett, ist es eagl in wcheler rhnfgeeloie die bstuchbaen in eniem wrot snid. das eniizg whictgie ist, dsas der etrse und der lztete bstuchbae am rtigeichn paltz snid. der rset knan tatol deiuranchnedr sien und man knan es ienrmomch onhe porbelm lseen. das legit daarn, dsas wir nhcit jeedn bstuchbaen aeilln lseen, srednon das wrot als gzanes
 
Heute zum 2.ten male wegen Schleifgeräusche aus dem Heckbereich/Hinterachse zu BMW gefahren.
Diesmal aber zu einem anderen (deutlich kleineren) Händler, der die Sache aber auch ebenso deutlich engagierter angegangen ist, als die NL.:confused:
Festgestellt wurde ein Defekt des Differenzial-Getriebes. Habe in der nächste Woche einen Termin zum Tausch.
Update!
Nachdem beim ersten Anlauf die Reparatur zunächst abgelehnt wurde, da es sich bei dem Geräusch um keinen technischen Defekt, sondern ein "Komfort-Problem" handele, bekomme ich jetzt im 2. Anlauf ein komplett neues Diff. zu 50/50 % Übernahme BMW / EuroPlus. Komplett-Kosten ca. 2600,-€
Nochmal Glück gehab!!!:whistle:
 
Um wieder zur eigentlichen Frage zurück zu kommen:

Bin heut 730km in meine Heimat gefahren. Hat wieder richtig Spaß gemacht, auch bei hohen Geschwindigkeiten! Offen fahren macht zwar noch mehr Spaß, aber das war heute wieder gut. Ich mag meinen Z4. :)
 
Zurück
Oben Unten