Was hast du heute gemacht mit deinem Zetti?

Noch hat der Motor das Serienmapping. Irgendwann nächstes Jahr wird er dann wohl in die Endbereiche der Skala des neuen Tachos kommen.
Das schafft er auch so, wenn Du die Vmax-Sperre rausnehmen lässt.

Abschließend möchte ich noch erwähnen, daß bei WSM ein phänomenales Kennfeld in den Tacho eingespielt wurde. Der Vorlauf ist, vor allem unter 100km/h, verschwindend gering bis praktisch nicht vorhanden.
Der digitale Tacho, der sich codieren lässt. ist ähnlich genau, weil ohne Vorlauf.

Tim
 
Der digitale Tacho, der sich codieren lässt. ist ähnlich genau, weil ohne Vorlauf.

Tim

Ich weiß und habe ihn auch einkodiert. Trotzdem ist es mir wichtig, daß nicht eine der Nadeln stehen bleibt, bevor wirklich Schluß ist.
Wie heißt es doch so schön? "Jedem Tierchen sein Pläsierchen."
 
War das schwer umzusetzen? Ich hab nen 23i mit automatik. Passt der da auch? Funktioniert dann auch die Ganganzeige?

Lg

Mit Verkabelung eine Sache von 10Min., Plug&Play.
Es funktioniert nach wie vor die Ganganzeige, die Beleuchtung in Amber entspricht der restlichen Innenraumbeleuchtung im Wagen.
Alter Schaltknauf raus, neuen verkabeln, einrasten und fertig :) :-)
 
Bei mir geht es mit dem Wax ab Sonntag los. Drei schichten sollen es min. werden.
Bin auch schon etwas ungeduldig.
Bin heis auf 2 Eimer Wäsche, Kneten, Waschen, Precleaner und dann bestimmt 4 Tage wachsen.

Damit der arme Zeit dann wieder auf der Straße verschmutzen kann:(

thumb_IMG_0489_1024.jpg
:wop
 
Bei mir geht es mit dem Wax ab Sonntag los. Drei schichten sollen es min. werden.
Bin auch schon etwas ungeduldig.
Bin heis auf 2 Eimer Wäsche, Kneten, Waschen, Precleaner und dann bestimmt 4 Tage wachsen.

Damit der arme Zeit dann wieder auf der Straße verschmutzen kann:(

Anhang anzeigen 177771
:wop

Ich wünsche dir viel Spaß.
Aber das mit den 4 Tagen wachsen verstehe ich nicht ganz.
 
Hast Du unten links und rechts in der Schürze die Gitter vom nicht-3.5is verbaut oder kann man die silbernen Spangen abziehen? Musstest Du die Front abbauen?

VG
Chris
Ich kann es Dir nicht genai sagen, da ich das bei BMW machen ließ. Das Gitter auf der Beifahrerseite ist komplett perforiert, weil dahinter ein Kühler ist, der Lüftung braucht. Der auf der Fahrerseite hat nur in der Mitte Löcher.

Ich hatte 2 ohne Streben angeliefert, aber die passten angeblich nicht. Wie die das nun gemacht haben erschließt sich mir nur ansatzweise... ;)
Hoffe das hilft Dir dennoch weiter...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wünsche dir viel Spaß.
Aber das mit den 4 Tagen wachsen verstehe ich nicht ganz.

Danke dir:) :-)
Da ich ja mehrere schichten auftragen möchte, muss ich ja die Ablüftzeit mit berücksichtigen oder den Fingerwischtest.
Bevor ich die nächste Schicht auftragen kann.

Wenn Du rechts das Kerzenwachs benutzt ... :wm
Na sicher um die Steinschläge aufzufüllen. :12thumbsu
Oder wie machst du das:11sweatdr

was hat der spass gekostet?
Waren (nur) 70. Wobei auf der Wunschliste noch gute 100 stehen. :13wallz:

grüße der Sven
 
  • Like
Reaktionen: Aki
Man braucht neue Ziergitter vom 35i, 30i oder 23i.
Einfach die Strebe abziehen ist nicht, so einfacht macht es BMW einem nicht :D
 
Dann hoffentlich nochmal den Teppich abgesaugt.:whistle:
Da hast du Glück gehabt. :thumbsup:
 
Lag 2 Std da.... Schwein gehabt. Mitten in Bonn

@Sven
klar nochmal abgesaugt. Auch das hatte ich vorher vergessen
 
Was 2 Std mit einem 35is:zzz:
30Km bist wohl nur durch die Innenstadt gefahren zum Posen:d

Nach Bonn ist mein "alter" Silberner 3.0i E85 gegangen.
 
Was 2 Std mit einem 35is:zzz:
30Km bist wohl nur durch die Innenstadt gefahren zum Posen:d

Nach Bonn ist mein "alter" Silberner 3.0i E85 gegangen.
Meiner geht heute auch nach Bonn,
aber mit mir - zum shoppen! :X

Und jetzt kommt's;
er möchte heute das Dach im Kofferraum lassen. :j
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten