Was hast du heute gemacht mit deinem Zetti?

Mal geschaut, wie schnell er ist! 8,78 Sekunden von 100-200 km/h! :weg_po

Gemessen mit 10 Hz Sensor und korrigiert mit dem DB-Scanner (Screenshot). Mit 306 PS hatte er 13,6 Sekunden, das sind schon Welten... :thumbsup:

Zum Vergleich:

991 Carrera 2S DKG: 9,8 Sekunden
991 Carrera 4S DKG: 10,3 Sekunden
991 Carrera 2S Schalter: 11,5 Sekunden

Werte laut diverser Testzeitschriften, in der Regel mit PBox gemessen, daher ein ganz guter Vergleichswert. In der Praxis habe ich es ebenfalls verifiziert, passt ganz sicher mit den Zeiten... :whistle:

Gruß,
Euer TomTom
 

Anhänge

  • 8,78.jpg
    8,78.jpg
    271,9 KB · Aufrufe: 111
Zuletzt bearbeitet:
Mal geschaut, wie schnell er ist! 8,78 Sekunden von 100-200 km/h! :weg_po

Gemessen mit 10 Hz Sensor und korrigiert mit dem DB-Scanner (Screenshot). Mit 306 PS hatte er 13,6 Sekunden, das sind schon Welten... :thumbsup:

Zum Vergleich:

991 Carrera 2S DKG: 9,8 Sekunden
991 Carrera 4S DKG: 10,3 Sekunden
991 Carrera 2S Schalter: 11,5 Sekunden

Werte laut diverser Testzeitschriften, in der Regel mit PBox gemessen, daher ein ganz guter Vergleichswert. In der Praxis habe ich es ebenfalls verifiziert, passt ganz sicher mit den Zeiten... :whistle:

Gruß,
Euer TomTom


Cool....fast so schnell wie mein oller Z3

Grins
 
Mal geschaut, wie schnell er ist! 8,78 Sekunden von 100-200 km/h! :weg_po

Gemessen mit 10 Hz Sensor und korrigiert mit dem DB-Scanner (Screenshot). Mit 306 PS hatte er 13,6 Sekunden, das sind schon Welten... :thumbsup:

Zum Vergleich:

991 Carrera 2S DKG: 9,8 Sekunden
991 Carrera 4S DKG: 10,3 Sekunden
991 Carrera 2S Schalter: 11,5 Sekunden

Werte laut diverser Testzeitschriften, in der Regel mit PBox gemessen, daher ein ganz guter Vergleichswert. In der Praxis habe ich es ebenfalls verifiziert, passt ganz sicher mit den Zeiten... :whistle:

Gruß,
Euer TomTom

Wieviel Leistung/Drehmoment hat er denn jetzt?
 
Wieviel Leistung/Drehmoment hat er denn jetzt?

Die Map ist nun fertig, will/muss endlich auf die Rolle. Auf Basis von Ladredruck/(Vor-)Zündung und vergleichbarer N54 sind es ca. 430/440 PS und 650 Nm.
Beim Drehmoment gehen einige bis 750 Nm, was die Serienlader problemlos liefern. Im Sinne der Fahrbarkeit habe ich meinen "schlank" abstimmen lassen... :whistle:

VG,
TomTom

PS: Jetzt weißt Du auch, wo mein Gummi geblieben ist! ;)
 
Welches Drehmoment kann eigentlich das Schaltgetriebe ab?
 
Ich glaube das Getriebe vierstellig, die Kupplung vom 335is bzw. 550i die ich fahre offiziell bis 650 Nm plus Reserve.
In den Staaten fahren einige Monoturboumbauten mit deutlich mehr rum.

Das Gute ist, die Kupplung fühlt sich absolut OEM an, wer mehr weil braucht EMS und Sinter...


Viele Grüße,
TomTom
 
Ich hatte die Hoffnung schon aufgegeben. :D
Und hey, ich hab einen Emalie-Eimer benutzt, einen neuen Schwamm und Shampoo von Bauhaus (Nigrin). Sogar die einzelnen Speichen der M135er hab ich mit nem Lappen immer "einfädeln, durchziehen, hin, her, ausfädeln" geputzt. Leider sieht man jetzt wieder die ganzen Steinschläge an der Front :-(
Hab also alles ungefähr so gemacht wie gelernt... :whistle:
 
Und hey, ich hab einen Emalie-Eimer benutzt, einen neuen Schwamm und Shampoo von Bauhaus (Nigrin). Sogar die einzelnen Speichen der M135er hab ich mit nem Lappen immer "einfädeln, durchziehen, hin, her, ausfädeln" geputzt. Leider sieht man jetzt wieder die ganzen Steinschläge an der Front :-(
Hab also alles ungefähr so gemacht wie gelernt... :whistle:

Hinterher hoffentlich gewachst? Dann kleben die Mücken auch nicht mehr so heftig. :D Meiner müßte auch mal wieder, damit der Hauch von "Frühlingsgelb" verschwindet. :rolleyes:
 
Nein, nix gewachst. Ich muss mir Knete besorgen und mal alles kneten, danach kann ich was drauf machen.
 
Gerade eine Stunde in mein Efenbeinweiß-Leder investiert. So schön das auch ist, so pflegeintensiv ist es leider auch. Aber was tut man nicht alles für die Optik.

(Offtopic) Wo wir gerade beim Thema Autowäsche sind: Wo wascht ihr eure Autos wenn ihr Eimerwäsche macht? Offiziell ist das ja quasi unmöglich, zuhause darf nicht und in den Waschboxen darf man nichts selber mitbringen und nutzen :( Ich hab hier Zeug von Gyeon rumstehen ohne es wirklich nutzen zu können...
 
.... dem ständigen leichten klappern des Windschotts auf den Grund gegangen und heraus gefunden das der Grund eine abgebrochene Schraube der Halterung war.
Okay, morgen neue holen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kofferraum vollgeladen.......morgen gehts an den Gardasee
Haben uns wohl den heissesten Tag ausgesucht, aber erst mal nur geschlossen bis zum Brenner.
Ab Sterzing runter von der Autobahn und den Pässen gen Süden folgen Danke Trientna für den Tipp
 
Zurück
Oben Unten