Zitat von Eurodriver:
↑
.... weißt du das oder vermutest du das? Graphit ist eigentlich selbstschmierend und kaum zu verschleißen!? Zu mindest bei einer Anwendung die im Schnitt 2x am Tag in Bewegung ist. Ich komme aus dem Maschinenbau und da hat man ganz andere Anwendungsfälle als so eine simple Dachbewegung ohne dass es kurzfristig zu Verschleiß oder Quitschen kommt. Lerne aber gerne dazu ...
Grüße
Martin
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Woiso:
Versucht knistern im Dach mittels Gummipflegespray zu bekämpfen.
1 stündige Probefahrt war erfolgreich, beim Einbiegen in den Hof kurz vor der Garage knistert es wieder ....

Dachmechanik nochmals eingesprüht ..... nächste Versuchsfahrt folgt ....
Drum würd ich da nix mit Partikeln verwenden.
Gerade gestern zum 2.ten male alle Gummis mit dem Pflegemittelchen von BiEmDabbeju bearbeitet.
Nix knistern, rappeln oder quitschen!!!
Muss aber gestehen, dass es reine Prophylaxe ist, da auch vorher alles (verdächtig) ruhig war!
Hatte aber mal den Fehler an meinem ersten (auch absolut leisen) Zetti gemacht und alle Gummis mit Glyzerin behandelt. Danach war's die Hölle - nicht mehr wiederzuerkennen. Hat ewig gedauert, bis ich den Kram wieder runter hatte.
Also, ich würde keine Versuche mehr starten, auch nicht mit Molykote und schon gar kein Silikon oder Glyzerin!!!