Was hast du heute gemacht mit deinem Zetti?

..ich weiß, aber irgendwie kam es mir komisch vor das Öl mit zu bringen....:confused:

Das sollte es zu den heutigen Zeiten nicht mehr, selbst wer BMW fährt darf sich besseres Öl für weniger Geld einfüllen lassen, da muss man sich nicht schämen ;)

Die Werkstatt hatte heute keine Zeit mehr um meine Sitze nach zu schauen, bei beiden geht die Lordosenstütze nicht mehr, man hört was summen aber es passiert nichts auch der Seitenhalt lässt sich nicht mehr verstellen, hat ihr evtl. jemand eine Idee?

Da ich schon einige LDS verbaut hab klingt deine Ferhlerbeschreibung für mich nach einem abgerissenen Luftschlauch, oder einer nicht mehr einwandfrei funktionierenden Pumpe. Das Geräusch das du hörst kommt von der Pumpe (Teil Nr. 4 -> http://www.leebmann24.de/bmw-ersatz...53586&hg=52&btnr=52_3502&grafikid=197322&vin=), die die Luft einmal in die LBV und einmal zur den Lordosekissen verteilt. Wenn die Pumpe nen Macken hat oder die Hauptleitung abgeknickt/abgerissen ist tut sich nichts.

Unter dem Sitz siehst du einen Teil der Schläuche verlaufen, der andere Teil verläuft an der Hinterwand der Sitzlehne, dazu muss der Sitz in den meisten Fällen aber raus, mit etwas Glück kommst du da hin wenn du ihn ganz nach vorne und oben fährst.
 
Mal zur Lordosenstütze eine andere Frage:

Ich bekomme von dem Wulst im Rücken Probleme mit Freund Ischias. Das trägt ja sogar noch auf, wenn man die Luft vollständig ablässt.

ist es schwierig das Luftkissen auszubauen?
 
@Surprice ja, ist eine BMW Fachwerkstatt Utzel und Littmann in Paderborn

@PureWhite danke für deine Antwort, ich werde nach den Schläuchen schauen.
Ich bekomme aber noch ein Angebot für die Performance Sitze.
 
Gute eine Stunde darunter gelegen und das Spoilerschwert etwas anders justiert.
Ohne Hebebühne echt eine blöde Arbeit und die Finger habe ich mir auch gut geklemmt und gequetscht dabei. :mad: Aber nun ist das Schwert etwas tiefer und somit gerader - besser so.

Bei der Gelegenheit (wenn man schon mal am Boden liegt ;)) habe ich in der Garage noch 30g Wuchtgewichte gefunden, die tatsächlich vorne rechts in der Felge fehlten. Hat mein Reifenhändler ruck-zuck erneuert.

Tim
 
Apropros Reifenhändler:

Von da komme ich auch gerade...endlich sind die Holzreifen runter und die Conti 5P drauf. Echt ein Unterschied wie Tag und Nacht. Was ich durch das Eibach ProKit an Komfort verloren habe, hab ich nun durch die Non-RFT wieder drin.

Anfrage bei Thiemann fürs Einstellen des Fahrwerks ist auch schon raus...dann ist zumindest das Thema Fahrwerk beim Z durch ;)

Achja, und die Bremssättel sind seid ner Woche schwarz...
 
Man munkelt die H&R Federn seien deutlich härter als die der Marke Eibach. Für den SLK könnte ich das bestätigen, aber der spielt hier ja keine Rolle! :D
 
Moin, hab gerade die Montage von Spurplatten beendet, sieht voll gut aus.
H&R - 24mm vorn, 40mm hinten.
 
ET weiß ich grad gar nicht, sind Original 18" V-Speiche 515.
Bereite die Bilder grad auf, kommen gleich.
 
Hier die Bilder.
Ich hätte, hinten, gern die 25mm von Eibach gehabt, da steht die Lauffläche aber über, deswegen ist bei diesen 20mm von H&R auch eine ABE dabei, mit original Rädern. Vorn reichen mir 12mm, auch mit ABE von H&R.
V-Speiche 515 - VA: 8J x 18 ET: 29, 225/40 R18 - HA: 8,5J x 18 ET: 40, 255/35 R18
 

Anhänge

  • vorne 24mm.jpg
    vorne 24mm.jpg
    110,2 KB · Aufrufe: 140
  • hinten 40mm.jpg
    hinten 40mm.jpg
    152,5 KB · Aufrufe: 140
Zuletzt bearbeitet:
Hier die Bilder.
Ich hätte, hinten, gern die 25mm von Eibach gehabt, da steht die Lauffläche aber über, deswegen ist bei diesen 20mm von H&R auch eine ABE dabei, mit Original Rädern. Vorn reichen mir 12mm, auch mit ABE von H&R.
V-Speiche 515 - VA: 8J x 18 ET: 29, 225/40 R18 - HA: 8,5J x 18 ET: 40, 255/35 R18

...und dafür gibt es eine ABE? Finde es recht grenzwertig wenn man mal voll verschrenken will.
 
Hier die Bilder.
Ich hätte, hinten, gern die 25mm von Eibach gehabt, da steht die Lauffläche aber über, deswegen ist bei diesen 20mm von H&R auch eine ABE dabei, mit Original Rädern. Vorn reichen mir 12mm, auch mit ABE von H&R.
V-Speiche 515 - VA: 8J x 18 ET: 29, 225/40 R18 - HA: 8,5J x 18 ET: 40, 255/35 R18
Und da schleift NIX? :eek:
 

Anhänge

  • Zetti 001.JPG
    Zetti 001.JPG
    133,9 KB · Aufrufe: 124
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten