Was hast du heute gemacht mit deinem Zetti?

Ja, aber mit den verchromten zu einem Lackierer gehen, ist deutlich günstiger - wenn auch aufwendiger.

Tim

Das kommt drauf an, wo man wohnt. Bei uns hier im Raum Frankfurt biste auch mit ca. 60€ dabei, wenn du zu einem guten Lackierer gehst. Nützt ja nichts, wenn man nur 30€ zahlt, der Farbton nicht stimmt und die Farbe nach 3-6 Monaten anfängt abzublättern.
 
Das kommt drauf an, wo man wohnt. Bei uns hier im Raum Frankfurt biste auch mit ca. 60€ dabei, wenn du zu einem guten Lackierer gehst. Nützt ja nichts, wenn man nur 30€ zahlt, der Farbton nicht stimmt und die Farbe nach 3-6 Monaten anfängt abzublättern.

In Hamburg ist es grundsätzlich nicht anders...
Zudem sind Chromteile nicht ganz so einfach zu lakieren (haltbar) UND man kann es 30 Tage lang zurück senden, sollte die Farbe nicht stimmen... Das Gespräch möchte ich mal beim Lackierer vor Ort sehen... xD
 
... man kann es 30 Tage lang zurück senden, sollte die Farbe nicht stimmen... Das Gespräch möchte ich mal beim Lackierer vor Ort sehen... xD

Da vereinbart man mit dem Lackierer schriftlich auch explizit "Lackierung in Wagenfarbe". Wenn es nicht paßt, kann er sich auch nicht mehr rausreden, dann muß er nachbessern, weil "annähernd Wagenfarbe" nicht der schriftlichen Vereinbarung entspricht. Auf Sprüche wie "das dunkelt/bleicht in den kommenden Wochen/Monaten noch nach" nicht einlassen, denn moderne Lacke verfärben nicht (so schnell) über die Zeit.
 
Da ich das mal beruflich gemacht habe, muss dem ich etwas widersprechen, denn moderne Lacke verfärben zum Teil stärker als früher. Grund sind die bleifreien Pigmente in Verbindung mit den wasserbasierten Lacksystemen. Es hängt einfach vom Pigment ab, problematisch schon eh und je Rottöne, die gerne mal "auskreiden", also stumpf werden. Schwarztöne (da ist i.d.R. überwiegend Ruß als "Pigment" drin) weisen oft einen schlechteren Glanzgrad ab, was auch bei Weißtönen gilt. Darum gibt's für diese beiden Farbtonarten auch spezielle Polituren/Wachse. Unser Forenpflegeguru kann da super beraten.

Tatsache ist aber, wenn man nicht weiß welche Pigmente im von BMW verwendeten Lack verwendet ist der Ton niemals zu 100% genau zu treffen, aber eben nahezu - d.h. für den Laien nicht erkennbar. Nachlackierte Teile können dann in der Halle super aussehen, im Tageslicht akzeptabel und unter der Neonlampe gruselig, das nennt sich Farbumschlag, oder auch Metamerie!

So, das war's aber erstmal aus dem Hause "Klugscheiß"! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Papiere zum Freundlichen gebracht und rote Nummern angebracht bekommen.
Morgen gibt's den Neuen.

So - habe gerade meinen schönen blauen Z4 30i beim Händler abgestellt
und einen sehr schönen neuen roten Z4 35i mit nach Hause genommen.

Bilder gibt's irgendwann, hier ist gerade Schneeregen angesagt.
Trotzdem freue ich mich ein ganz klein wenig :@
 
Neue Sommerreifen aufziehen lassen.

Die Bridgestone RunFlats waren zwar noch nicht ganz fertig (besonders die Vorderen), aber wie sich im Nachhinein herausstellte, sahen die Hinteren von innen katastrophal aus. :confused:

Bin froh, dass mir die Dinger nicht um die Ohren geflogen und runter sind!!!
:whistle:
 
sommerpellen und 10mm spurplatten montiert.
hatte die schnauze gestrichen voll von den drecks winterreifen

lieber lass ich die karre stehen wenn nochmal was runterkommt
 
So - habe gerade meinen schönen blauen Z4 30i beim Händler abgestellt
und einen sehr schönen neuen roten Z4 35i mit nach Hause genommen.

Bilder gibt's irgendwann, hier ist gerade Schneeregen angesagt.
Trotzdem freue ich mich ein ganz klein wenig :@

Vor lauter Verliebtheit in unsere Monique habe ich ganz vergessen:

Glückwunsch und viel Spaß!
 
Noch in Amsterdam Airport Schiphol, 1 Woche Taiwan bei 24 Grad aber gleich werd ich mein baby von der Leine lassen, Temperatur hin oder her
 
... aufgebockt und linkes Vorderrad abmontiert.
Geht morgen zum Aufbereiter wo die Folgen des Bordsteinkontakts :whistle: eleminiert werden.
 
Ich hab heute mit Carly die Fehlercodes abgerufen und gelöscht nachdem gestern der Motor kurzzeitig leicht ruckelte und dann die gelbe Motorleuchte (Abgasverschlechterung) anging
Die Lampe ist bis Jetzt nicht mehr gekommen aber 2CAA und 2C3D sind wieder gekommen (2C3D kann Carly nich Beschreiben, bedeutet aber laut Internet: Lambdasonde Bank1 Abgleichleitung Unterbrechung)

fehler.jpg

Da muß ich wohl mal zum Freundlichen;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe heute die Exzentermaschine ausprobiert, um an der Heckstoßstange Kratzer raus zu polieren, die mir eine Mutti auf dem Edekaparkplatz reingefahren hat.

Gleichzeitig ist es auch die Antwort auf meinen Beitrag in diesem Thread, um auch vom Endresultat zu berichten und nicht einfach nur nach Rat zu fragen. (http://www.zroadster.com/forum/inde...des-alltäglichen-Lebens).108656/#post-2255441)

Nach drei Durchgängen waren dann, bis auf zwei etwas tiefere Kratzer, die jedoch nur noch mittels Lichtquelle und scharfem hinsehen zu erkennen sind, alle Kratzer raus.

Durchgang 1: mittleres Pad (um Verträglichkeit des Lackes zu testen) mit Heavy Cut von Koch Chemie
Durchgang 2: hartes Pad mit Heavy Cut von Koch Chemie
Durchgang 3: mittleres Pad mit Anti-Hologramm von Koch Chemie

Weitere Durchgänge mit Finishpolitur habe ich mir erstmal gespart, da ich in den nächsten Wochen sowieso das ganze Auto polieren werde.

Vorher (weitere Bilder im oben verlinkten Thread):
ImageUploadedByzroadster.com1457388220.301280.jpg

Nachher:
ImageUploadedByzroadster.com1457388235.029580.jpg
ImageUploadedByzroadster.com1457388244.196543.jpg
ImageUploadedByzroadster.com1457388254.167849.jpg
ImageUploadedByzroadster.com1457388264.339245.jpg
ImageUploadedByzroadster.com1457388278.650053.jpg
 
Zurück
Oben Unten