Was hast du heute gemacht mit deinem Zetti?

Ich kenne es ganz gut aus dem 2-Rad-Lager, analog scheint es sich beim Zetti zu verhalten. Ich konnte noch nicht so oft reinlangen, aber der Druckpunkt ist spürbar fester und "nachvollziehbarer" geworden. Es ist halt ein Punkt und nicht mehr ein Bereich, die volle Bremsleistung liegt halt spürbar schneller an (das merkt man vor allem bei 200+). Ich bin selber gespannt, wie es sich auf dem Rundkurs oder unter richtiger Belastung macht.

Im Alltag kein wesentlicher Unterschied, aus meiner Sicht 120,- gut investierte Euros (habe die von Fischer mit ABE genommen).


Gruß,
TomTom

Danke!
 
.... Meine Frau mal wieder mit dem Biest fahren lassen..... hätt ich nicht tun dürfen, sie wollte nicht mehr aussteigen. [emoji12]
Das könnte dazu führen, daß deine Christina vielleicht auch den Wunsch haben wird, einen eigenen Z4 haben zu wollen....;) :whistle: :D
 
aber ich würde schon auf den Autoschlüssel aufpassen, nicht daß, wenn du mal außer Haus bist, deine Frau sich den Z schnappt und auf Tour geht :O_oo: :giggle: :) :-)
 
heute meinen 35i in die Werkstatt gefahren...Schwupps neues Lenkgetriebe auf Kulanz:D
60000 km...4/11
Lohn muss ich selber tagen.
 
Der Orange ist in der Werkstatt wo er einen turnusgemäßen Ölwechsel bekommt. Dazu neuer Mikro- und Luftfilter, Zündkerzen und die Macken an den Felgen (teils von der Werkstatt verursacht) werden auch gleich behoben.

Ölwechsel: BMW verwendet inzwischen Öl von Shell, nicht mehr von Castrol. Der Liter 5W30 wird bei meinem Händler für 27.- angeboten ... Ich habe denen mein Mobil1 0w40 für umgerechnet 7,70.-/Liter (inkl. Versand) hingestellt.


Tim
 
Hast du die beschädigten Felgen selbst bemerkt oder ist es dir gebeichtet worden ??
Selbst bemerkt. Ist auch keine große Sache, die schlimmeren Schäden stammen von mir. Auf die Schäden hingewiesen, wurde sofort zugesagt, dass man das beseitigt und meine selbstverursachten Schäden gleich mit.

Tim
 
Heute morgen ist mir mal schön eine Schwarzamsel reingeflogen [emoji19]

ImageUploadedByzroadster.com - BMW Z Series Community1464177236.751877.jpg

Es sollte auch Verkehrsregeln für Vögel geben!
 
Heute morgen ist mir mal schön eine Schwarzamsel reingeflogen [emoji19]

Anhang anzeigen 231041

Es sollte auch Verkehrsregeln für Vögel geben!
Bei der Farbe wäre eine Albinoamsel sicher besser gewesen ... Ist doch nicht viel passiert. Zumindest dem Auto, der Amsel geht es sicher schlechter.

Spontan fällt mir dazu ein Witz ein (sorry):
Ein Motorradfahrer schwingt sich auf seine Maschine, setzt den Helm auf und fährt los. Ein Vogel hüpft aus dem Nest raus und fliegt los. Auf einmal: FLATSCH! Der Vogel liegt am Boden. Der Motorradfahrer hebt den Vogel auf, nimmt ihn mit nach Hause, holt einen Vogelkäfig, streut ein paar Brotkrumen rein und stellt ihm eine Schale Wasser hin. Der Vogel wacht einige Zeit auf und denkt: "Gitterstäbe? Brot und Wasser? Oh, shit, ich hab den Motorradfahrer umgebracht!"

Tim
 
Bei der Farbe wäre eine Albinoamsel sicher besser gewesen ... Ist doch nicht viel passiert. Zumindest dem Auto, der Amsel geht es sicher schlechter.

Spontan fällt mir dazu ein Witz ein (sorry):
Ein Motorradfahrer schwingt sich auf seine Maschine, setzt den Helm auf und fährt los. Ein Vogel hüpft aus dem Nest raus und fliegt los. Auf einmal: FLATSCH! Der Vogel liegt am Boden. Der Motorradfahrer hebt den Vogel auf, nimmt ihn mit nach Hause, holt einen Vogelkäfig, streut ein paar Brotkrumen rein und stellt ihm eine Schale Wasser hin. Der Vogel wacht einige Zeit auf und denkt: "Gitterstäbe? Brot und Wasser? Oh, shit, ich hab den Motorradfahrer umgebracht!"

Tim

Guter Witz[emoji1]

Ja die Amsel....hab sie mit ca. 100km/h erwischt...

Würden sagen R.I.P...
 
Heute habe ich eigentlich nichts mit dem Zetti gemacht, außer ihn heute Morgen aus der Garage gefahren und abends wieder rein. Es war eher ein "für den Zetti".

Dazwischen habe ich zusammen mit meiner Tochter den Triumph TR6 (Unilack, dunkelgrün) und den OPEL TirgraTwinTop (schwarzmet.) mit der Excenter-Poliermaschine auf Hochglanz gebracht. Das waren die beiden ersten Autos, die ich mit der im Herbst letzten Jahres angeschafften Poliermaschine aufpoliert habe.

Mit den Ergebnissen auf beiden Autos war ich mehr als zufrieden. Hier einige Aufnahmen vom OPEL TTT.

ttt2-maschinenpolitur-4374475636019206877.jpg


ttt2-maschinenpolitur-ergebnis01-2773372577038946042.jpg


ttt2-maschinenpolitur-ergebnis02-3205771492650264862.jpg


ttt2-maschinenpolitur-ergebnis03-8971486160345549932.jpg


ttt2-maschinenpolitur-ergebnis04-7946297762856217694.jpg


ttt2-maschinenpolitur-ergebnis05-1697477899382343576.jpg


Mit der Maschine kam ich bestens zurecht - nun steht dem Aufpolieren des Zettis nichts mehr im Wege ...
 
Ich bewundere immer wie viel Einsatz einige aufbringen um die Fahrzeuge so zum glänzen zu bringen. Ich wasche den
Z von Hand und mehr nicht. Fahre gleich mit dem Z und meinem Sohn zum Fußballgolf. Meine Frau hat heute Urlaub und
erholt sich von uns beiden. ;)
 
Ich bewundere immer wie viel Einsatz einige aufbringen um die Fahrzeuge so zum glänzen zu bringen. Ich wasche den
Z von Hand und mehr nicht. Fahre gleich mit dem Z und meinem Sohn zum Fußballgolf. Meine Frau hat heute Urlaub und
erholt sich von uns beiden. ;)

Neben dem Fahren gehört eben auch das Pflegen mit zum Hobby "Spaßautos". Der Aufwand mit der Maschine ist geringer als von Hand und das Ergebnis ist um Klassen besser. Ich will nicht sagen, dass das Autopflegen etwas ist, was ich übertreibe, doch bei 6 Autos muss man schon mal etwas Hand anlegen. Den Z4 hatte ich übrigens erst in der letzten Woche erstmalig von Hand gewaschen - ansonsten bisher nur Waschanlagen (Durchfahranlage mit Lappen).

Die Maschinenpolitur macht allerdings etwas süchtig. Es ist einfach gigantisch, wenn du mit jedem Arbeitsgang sehen kannst, wie die Microkratzer verschwinden und sich praktisch Spiegelglanz einstellt, auf dem dann natürlich die nicht perfekt glatte, werkseitige Lackoberfläche besonders deutlich sichtbar wird. Der Z4 (mit partiell vorhandener Organgenhaut) ist von der Lackoberflächenqualität auch nicht besser als der OPEL TigraTwinTop. Der BMW-Lack ist allerdings etwas härter als der des OPEL.

Auch meine Tochter, die mir bei beiden Autos geholfen hatte (sie hat die Polierrückstände weggewischt und anschließend von Hand gewachst), war vom Ergebnis begeistert. Es war aber auch eine gute Gelegenheit, um als Vater und Tochter etwas gemeinsam machen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten