Was hast du heute gemacht mit deinem Zetti?

Ab 220 km/h erscheint mir das Beschleunigen sehr zäh. Da vergeht bis S7 eine gefühlte Ewigkeit. War das ein Serien-is?

@Snow-White
Ist das mit den ca. 290 km/h belegt?
 
War das ein Serien-is?

Ich denke mit großer Wahrscheinlichkeit. Meiner geht in dem Bereich 220 - 270 bzw. 280 so vorab, wie im Videovergleich der Bereich zwischen 150 - 200.

Die Beschleunigung zwischen 220 - 260 kommt mir selbst für Serie sehr zäh vor.
 
nene, das müsste eigentlich ein Simca Matra sein .... der Gewinner der goldenen Zitrone des ADAC um die 1980!?

gruss
ralle

*ups* .... meine Antwort galt dem Lotus ... die anderen Posts wurden mir nicht angezeigt!
 
Hatte mir den Einbau etwas einfacher vorgestellt. Laut Wagner Anleitung ist ungefähr eine Stunde vorgesehen und ich hatte gute 3h gebraucht. Hier mal paar Punkte die ich etwas tricky fand:
  • Das Öffnen der Serien Schellen auf den Verbindungsschläuchen macht sich ziemlich bescheiden. Das sind solche verpressten Einwegschellen, die ich nur mit roher Gewalt öffnen konnte (Hebeln mit flachem Schraubenzieher) - Siehe Bild
  • auf der kalten Seite ist der Verbindungsschlauch zur Chargepipe wesentlich länger und man kommt dort sehr schlecht ran. Habe dann von der Motorraumseite her die Chargepipe zusammen mit dem Schlauch ausgebaut. Nachher zusammen mit dem neuen Schlauch gleich draufgesteckt + mitgelieferte Schlauchschelle (geschraubt) von oben wieder durchgefädelt und montiert.
  • Ich musste vorn am Montageträger vor dem Wärmetauscher der Klima seitlich etwas Kunststoff entfernen. (Habe den EVO 2)
  • Hebebühne ist Pflicht. Ein zusätzlicher Hydraulikheber oder ein zweiter Satz Hände um den LLK von unten wieder reinzuheben ist echt hilfreich.
 

Anhänge

  • IMG_3119.JPG
    IMG_3119.JPG
    109,1 KB · Aufrufe: 134
  • IMG_3125.JPG
    IMG_3125.JPG
    121,4 KB · Aufrufe: 147
Hatte mir den Einbau etwas einfacher vorgestellt. Laut Wagner Anleitung ist ungefähr eine Stunde vorgesehen und ich hatte gute 3h gebraucht. Hier mal paar Punkte die ich etwas tricky fand:
  • Das Öffnen der Serien Schellen auf den Verbindungsschläuchen macht sich ziemlich bescheiden. Das sind solche verpressten Einwegschellen, die ich nur mit roher Gewalt öffnen konnte (Hebeln mit flachem Schraubenzieher) - Siehe Bild
  • auf der kalten Seite ist der Verbindungsschlauch zur Chargepipe wesentlich länger und man kommt dort sehr schlecht ran. Habe dann von der Motorraumseite her die Chargepipe zusammen mit dem Schlauch ausgebaut. Nachher zusammen mit dem neuen Schlauch gleich draufgesteckt + mitgelieferte Schlauchschelle (geschraubt) von oben wieder durchgefädelt und montiert.
  • Ich musste vorn am Montageträger vor dem Wärmetauscher der Klima seitlich etwas Kunststoff entfernen. (Habe den EVO 2)
  • Hebebühne ist Pflicht. Ein zusätzlicher Hydraulikheber oder ein zweiter Satz Hände um den LLK von unten wieder reinzuheben ist echt hilfreich.

Super danke
Da hab ich ja noch was vor mir ;-)
Schoenen abend
Matt
 
Hatte mir den Einbau etwas einfacher vorgestellt. Laut Wagner Anleitung ist ungefähr eine Stunde vorgesehen und ich hatte gute 3h gebraucht. Hier mal paar Punkte die ich etwas tricky fand:
  • Das Öffnen der Serien Schellen auf den Verbindungsschläuchen macht sich ziemlich bescheiden. Das sind solche verpressten Einwegschellen, die ich nur mit roher Gewalt öffnen konnte (Hebeln mit flachem Schraubenzieher) - Siehe Bild
  • auf der kalten Seite ist der Verbindungsschlauch zur Chargepipe wesentlich länger und man kommt dort sehr schlecht ran. Habe dann von der Motorraumseite her die Chargepipe zusammen mit dem Schlauch ausgebaut. Nachher zusammen mit dem neuen Schlauch gleich draufgesteckt + mitgelieferte Schlauchschelle (geschraubt) von oben wieder durchgefädelt und montiert.
  • Ich musste vorn am Montageträger vor dem Wärmetauscher der Klima seitlich etwas Kunststoff entfernen. (Habe den EVO 2)
  • Hebebühne ist Pflicht. Ein zusätzlicher Hydraulikheber oder ein zweiter Satz Hände um den LLK von unten wieder reinzuheben ist echt hilfreich.
Uii, seh ich da de alten BW-HALLEN-TURNSCHUHE? [emoji41] [emoji85]
 
Zurück
Oben Unten