Was hast du heute gemacht mit deinem Zetti?

Yep, aber richtig stimmig wird es IMHO nur wenn die Spiegelkappen auch lackiert sind. Ich hab zusätzlich noch die Bremssättel sowie die Rückseite (Vorderseite beledert) der Überrollbügel in Ferric Grey.
Die seitlichen Logos waren auch in Ferric Grey, habe ich aber entfernt...
 
Yep, aber richtig stimmig wird es IMHO nur wenn die Spiegelkappen auch lackiert sind. Ich hab zusätzlich noch die Bremssättel sowie die Rückseite (Vorderseite beledert) der Überrollbügel in Ferric Grey.
Die seitlichen Logos waren auch in Ferric Grey, habe ich aber entfernt...

Mehr Bilder bitte :-)
 
Yep, aber richtig stimmig wird es IMHO nur wenn die Spiegelkappen auch lackiert sind. Ich hab zusätzlich noch die Bremssättel sowie die Rückseite (Vorderseite beledert) der Überrollbügel in Ferric Grey.
Die seitlichen Logos waren auch in Ferric Grey, habe ich aber entfernt...

Hast du die Bremssättel lackiert oder gepulvert?
 
Mehr Bilder bitte :-)

Guggst Du hier:
http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/i-have-a-white-one-hello-again.108045/

Sieht gut aus! Dann muss ich im Gegenzug wohl mal endlich die Monsterantenne austauschen..

So siehts wohl aus.:p :P:D

Hast du die Bremssättel lackiert oder gepulvert?

Ehrlich gesagt weiß ich es nicht, hatte der Vorbesitzer (Zahnarzt) machen lassen. Vom Glanzgrad her würde ich jedoch auf "Lackierung" tippen. So hochglänzend habe ich jedenfalls noch keine Pulveraufträge gesehen und ich hab das lange Zeit beruflich gemacht. :) :-)
 
Heute gings zurück nach Hause. Über Trier, Tanken in Luxemburg, dann die Eifeltour (Bitburg), Köln und Kreis Mettmann.

War relaxt zu fahren.

Erstaunt war ich nur, was mir die BMW-connected-app nach dem tanken anzeigte.
Wusste gar nicht, dass meine [emoji521] so einen großen Tank mit derartiger Reichweite hat *grinsel*
Anhang anzeigen 277836
Hast Du iOS ?
Bei Android fehlen diese Angaben in der App.
 
Heute habe ich auf dem Rest der Orange Soft99 Fusso Coat aufgetragen. Für die Felgen haben die Nerven nicht mehr gereicht. Dafür hat's genau passend im Anschluss """" und die Nachbarn konnten mir zusehen, wie ich ein nasses Auto fotografiere.

IMG_20170805_162015-1.jpg IMG_20170805_181406-1.jpg IMG_20170805_181415-1.jpg
 
Heute habe ich auf dem Rest der Orange Soft99 Fusso Coat aufgetragen. Für die Felgen haben die Nerven nicht mehr gereicht. Dafür hat's genau passend im Anschluss """" und die Nachbarn konnten mir zusehen, wie ich ein nasses Auto fotografiere.

Anhang anzeigen 278528 Anhang anzeigen 278529 Anhang anzeigen 278530
SC21.gif
Klasse
 
Gestern das Intensivtraining beim ADAC gemacht.
War sehr interessant und lehrreich. Bei der Übung mit der Dynamikplatte musste ich feststellen, dass die im Sport-Modus deutlich schwieriger zu bewältigen ist als in Normal, da man durch die schwergängigere Lenkung nicht ganz so schnell weit einlenken kann. Und im Sport+-Modus über die Kreisbahn driften macht unglaublich viel Spaß.
Leider ist das Wasser, welches zum Beregnen genutzt wird, sehr kalkig. Ich werde wohl noch mindestens einen weiteren Waschgang brauchen, um alle Flecken wieder runterzubekommen.
 
Gestern das Intensivtraining beim ADAC gemacht.
War sehr interessant und lehrreich. Bei der Übung mit der Dynamikplatte musste ich feststellen, dass die im Sport-Modus deutlich schwieriger zu bewältigen ist als in Normal, da man durch die schwergängigere Lenkung nicht ganz so schnell weit einlenken kann. Und im Sport+-Modus über die Kreisbahn driften macht unglaublich viel Spaß.
Leider ist das Wasser, welches zum Beregnen genutzt wird, sehr kalkig. Ich werde wohl noch mindestens einen weiteren Waschgang brauchen, um alle Flecken wieder runterzubekommen.
Mindestens. Das Zeug ist sehr hartnäckig. Definitiv wie ein Kater am Tag danach ;)
 
Letztes Wochenende habe ich die Orange über die Rennstrecke von Spa Francorchamps in Belgien getrieben, war für mich und den Z das erste mal das wir sowas gemacht haben aber es war unglaublich geil und wir werden das definitiv wiederholen :helmet: :D

Gefahren wurde 4 Stints à 25 Minuten, da nach dem 2. der Tank leer war musste ich leider Super 98 von Total tanken, zuhause wurde der Tank dann komplett leer gefahren und wieder das gute Ultimate eingefüllt :) :-)

Leider hat meine vor zwei Wochen montierte Performance Bremse die ich extra höchstpersönlich in Wagenfarbe lackiert habe den Tag nicht so gut überstanden und der Lack hat angefangen sich aus dem Staub zu machen :g

Vorher:
IMG_5211.JPG

Nachher:
IMG_5430.JPG

IMG_5441.JPG

Auf der Fahrt nach Hause habe ich auch gemerkt das die Scheiben wohl zu heiss geworden sind oder sonst wie einen mitbekommen haben, hatte jedenfalls beim runterbremsen jedes Mal ein ziemliches rütteln im Lenkrad und der BC zeigte an das der Motor während des Rennbetriebs 1l Öl gefressen hat &:

Die Scheiben konnte ich mittlerweile wieder gerade Bremsen, zumindest merkt man kein rütteln mehr im Lenkrad, aber bevor ich das nächste mal auf den Track gehe sollte ich wohl mal über eine gescheite Belüftung nachdenken :whistle:

Bleibt zu sagen das sich der Tag echt gelohnt hat und die Strecke von Spa unglaublich Spaß macht :t
 
Mhh ja da siehst du was die Bremse warm wird. Bei Trackbelastung hilft wohl nur Bremssättel Pulvern lassen, normaler lack ist dafür nicht geeignet.
 
Es gibt auch hitzebeständigen Lack, aber ob es den in Valensinaorange gibt!?
Die Bremsen "rubblen" auch ab und zu bei normaler Fahrweise auf öffentlichen Straßen bei mir. Habe das Gefühl es hängt damit zsammen, wie "vergrützt" die Nuten, Schlitze und Klötze sind. Wenn man dann ein paar mal ordentlich gebremst hat, rubbelt nichts mehr. Glaube nicht, daß die Scheiben sich so schnell verziehen und auch nicht, daß man verzogene Scheiben wieder "geradebremsen" kann.
 
bei regelmäßig Rennstrecke hält kein Lack selbst Originallack verblasst und pulvern ähnlich einzig Original Porsche Sättel halten mehr aus warum auch immer
 
Es gibt auch hitzebeständigen Lack, aber ob es den in Valensinaorange gibt!?
Die Bremsen "rubblen" auch ab und zu bei normaler Fahrweise auf öffentlichen Straßen bei mir. Habe das Gefühl es hängt damit zsammen, wie "vergrützt" die Nuten, Schlitze und Klötze sind. Wenn man dann ein paar mal ordentlich gebremst hat, rubbelt nichts mehr. Glaube nicht, daß die Scheiben sich so schnell verziehen und auch nicht, daß man verzogene Scheiben wieder "geradebremsen" kann.

Das war ja extra Bremssattellack den ich mir habe abmischen lassen, bin aber schon mit dem Verkäufer um Kontakt um ne Lösung zu finden.

Kann sein das die Nuten und Schlitze zu waren, kann ich jetzt nix mehr zu sagen, war dann gestern nur unterwegs und wie du schreibst war das vibrieren im Lenkrad nach ein paar mal hartem Bremsen weg.
 
vergiss es ich hab alles probiert lacke die bis 800 Grad halten sollten Pustekuchen auf der Rennstrecke brennts den Lack grad weg
 
Zurück
Oben Unten