Was hast du heute gemacht mit deinem Zetti?

hält auch nur bedingt kommt immer auf die Belastung an ich hab's sein lassen als mir der Fachmann sagte das das auch nur bis max 400 Grad hällt. ich habe Bremsbeläge drauf die bis 800 Grad ausgelegt sind

Was heißt denn das du es hast sein lassen? Irgendwas muss ja auf deiner Bremse drauf sein oder nicht? xD

Oder fährst du jetzt halt mit dem kaputten Lack auf der Bremse rum?
 
Ich vermute mal er hat die original Farbe, wie sie "ab Werk" kommen, drauf gelassen. Wenn ich das alles so lese bin ich froh, daß ich meine Sättel in Goldgelb gelassen habe, anstatt in silber zu lackieren. Paßt auch recht gut zu Mineralgrau und ein wenig Akzente dürfen schon sein.
 
ne hab meine Sätzen 2x mit verschiedenen Hitze beständigen Lacke lackieren lassen mittlerweile hat's den Lack wieder ziemlich weg gebrannt man muss aber dazu sagen das ich den M fast nur noch auf der Rennstrecke nutze
 
vielleicht zum besseren Verständnis was da für Temperaturen wirken z.B. HHR ich habe die Kolben der Performance Bremse gegen Edelstahl aus getauscht um sie Rennstrecken tauglich zu machen die Originalen hat's mir auch zerbröselt
 
Was ist denn mit eloxieren? Die performance Bremse hat doch meines Wissens Aluminium Sättel. Keine Ahnung ob sowas bei der Bremse geht, wäre aber vielleicht eine Nachforschung wert.
 
vielleicht zum besseren Verständnis was da für Temperaturen wirken z.B. HHR ich habe die Kolben der Performance Bremse gegen Edelstahl aus getauscht um sie Rennstrecken tauglich zu machen die Originalen hat's mir auch zerbröselt

Was kostet sowas? &:

Die originalen sind aus Alu oder?
 
nur zum Teil das kopfstück ist aus so ner Art Bakalit
hat mich nix gekostet die hab ich bei mir in der Firma drehen lassen einen Satz in Alu und einen in Edelstahl hab dann Final die Edelstahl gewählt auch wenn die etwas schwerer sind Alu leitet Wärme deutlich besser die werden also viel heißer
 
So, nun habe ich mir das in einem anderen Thread erwähnte Navi Update für 99 Euro gegönnt und bereits installiert, mal abwarten ob es mir auffällt.
 
nur zum Teil das kopfstück ist aus so ner Art Bakalit
hat mich nix gekostet die hab ich bei mir in der Firma drehen lassen einen Satz in Alu und einen in Edelstahl hab dann Final die Edelstahl gewählt auch wenn die etwas schwerer sind Alu leitet Wärme deutlich besser die werden also viel heißer

Hast du da vllt noch irgendwelche Maße?
 
Gestern mal bei Auffahrt auf die 2-spurige Bundesstraße einen flotten Quersteher gehabt. Dank DTC (oder wie das ESP auch immer bei BMW heißt) und kurzem Gegenlenken is nix passiert. :inlove:

Schadet nix, wenn der Fahrer mal merkt wie schnell es gehen kann... 3** PS an der Heckachse sind eben bei regennaßer Fahrbahn mit Vorsicht zu genießen. 8-)
 
Gestern mal bei Auffahrt auf die 2-spurige Bundesstraße einen flotten Quersteher gehabt. Dank DTC (oder wie das ESP auch immer bei BMW heißt) und kurzem Gegenlenken is nix passiert. :inlove:

Schadet nix, wenn der Fahrer mal merkt wie schnell es gehen kann... 3** PS an der Heckachse sind eben bei regennaßer Fahrbahn mit Vorsicht zu genießen. 8-)
Ist es draußen nass,
macht das fahren Spass :-) :-)
 
Gewaschen, weil ich die Kombi Quickshine und Fusso Coat ausprobieren und Plast Star auf die Reifen auftragen wollte. Hätte ich mir bei dem Wetter auch sparen können :rolleyes:
 
Heute mit dem Zettle den TÜV besucht:

Die M437 Räder plus den Eibach - Federn und den Eibach - Stabilisatoren nach § 19(2) StVZO prüfen
und ein Gutachten gem. §21 StVZO erstellen lassen.

Die Prüfung erfolgte gleich im ersten Anlauf ohne Mängel.

Die Bereifung Michelin PS4S 235/35 19 vorne
265/30 19 hinten hatte ausreichend Platz in den unbearbeiteten Radkästen.

IMG_1644.jpg IMG_1645.jpg
 
Heute mit dem Zettle den TÜV besucht:

Die M437 Räder plus den Eibach - Federn und den Eibach - Stabilisatoren nach § 19(2) StVZO prüfen
und ein Gutachten gem. §21 StVZO erstellen lassen.

Die Prüfung erfolgte gleich im ersten Anlauf ohne Mängel.

Die Bereifung Michelin PS4S 235/35 19 vorne
265/30 19 hinten hatte ausreichend Platz in den unbearbeiteten Radkästen.

Anhang anzeigen 279419 Anhang anzeigen 279420
Willkommen im 437er Club :) :-)
 
Zurück
Oben Unten