Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Wollte nur keiner der 3 abtelefonierten Reifenhändler machen weil Geschwindigkeitsindex Y :(
Obwohl ich sicher keine 300 fahre :O_oo:
Also bei mir war das kein Problem. Im Raum Karlsruhe könnte ich dir sicher 2 bis 3 Läden nennen die das machen. Kleine Läden sind hier besser als große ketten.
 
Gerne :) Das Auto steht nämlich in KA :D
Dann wende dich mal an Armbruster und Helfer in Karlsdorf
Oder an Burkhard Reifen in Bruchsal
Oder an Reifen Braun in Bruchsal.

In der Reihenfolge.

Bei Armbruster bitte direkt mit Andreas Armbruster verbinden lassen (notfalls Rückfruf)

Gruß Sven
 
Wie gut sich die Lippe verarbeiten lässt, taugt der Kleber was und Bilder von der Lippe an der VFL Serienfront würden mich interessieren. Du hast ja die Aero montiert..
Die Lippe lässt sich einfach verarbeiten, eine gründliche Reinigung der zu belebenden Stellen natürlich vorausgesetzt. Der Kleber hält echt bombenfest bei Wind und Wetter und jeder Geschwindigkeit!
Zum Verkauf musste ich die Lippe abschneiden, weil abziehen nicht möglich war.
Im Bastelgruppen Unterforum gab es einen kompletten Thread für Spoilerlippen mit Bildern.
http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/frontlippe-an-serienfront-vfl.102033/page-5

Ich fand es auch super an den Serienschwellern!
 
Danke @Roughman :t

Ich habe heute erfolgreich das UK DISA Kit verbaut. Nachdem ich eine Woche ohne Klappe gefahren bin, merkt man doch schon deutlich wofür dieses kleine Ding gut ist :) :-)

Ich frage mich aber wer sich diese dämliche Seriendichtung ausgedacht hat, ein O Ring hätte sich da deutlich besser gemacht. :uhoh:

Das tauschen war das langwierigste an der ganzen Geschichte heute..
 
Danke @Roughman :t

Ich habe heute erfolgreich das UK DISA Kit verbaut. Nachdem ich eine Woche ohne Klappe gefahren bin, merkt man doch schon deutlich wofür dieses kleine Ding gut ist :) :-)

Ich frage mich aber wer sich diese dämliche Seriendichtung ausgedacht hat, ein O Ring hätte sich da deutlich besser gemacht. :uhoh:

Das tauschen war das langwierigste an der ganzen Geschichte heute..
Die erste Version hatte einen O Ring...
Hast du mal einen Link zum Reparatur Kit das du benutzt hast?
 
Vor gut 1,5 Jahren mal ein FL-Klimabedienteil gekauft weil mein Originales anfing zu zicken und ich mir dachte: Cool, kannste gleich auf das mit den Aluknöppen wechseln!
Nachdem ich feststellte, dass ohne Türpappen und Fensterschalter fahren für die Probleme sorgte, hab ichs irgendwie wieder verkramt weil ich auch nix zum codieren hatte.

Letzte Woche festgestellt, dass es aus nem Z4M stammt und somit kein codieren nötig ist. Zack, heute direkt mal eingebaut. Wieder ein kleines, nettes Detail. :D

DSC_2241B.jpg DSC_2239B.jpg DSC_2232B.jpg DSC_2228_B.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine DISA sah so aus.. das orange Gelumpe rauspopeln und den O Ring rein. Das orange Zeug ist quasi wie Silikon.

Ich habe jetzt leider kein besseres Bild. Aber der O Ring macht ja nur an einer Stelle Sinn.

Das Kit selber macht auf mich einen sehr guten Eindruck. Lieferung innerhalb einer Woche und alles dabei.

Inklusive sehr guter Anleitung.

https://drive.google.com/file/d/0B55NJtWdid94MkdUUjVTSERZYkU/view

IMG_2988.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gedacht "sch*** auf polieren und versiegeln" - lieber innen noch ein wenig mit Koch Chemie und Lexol sauber gemacht und gepflegt, die letzten Mobil 1 Reste zusammengekratzt für die Alpentour und im Kofferraum verstaut. Alle Flüssigkeiten gecheckt. Morgen gehts Richtung Südtirol [emoji7]
 
Mit der Bürste!? :help:
Folie. Gar kein Problem.

Edit : ich bin in Italien. Käme wirklich ein Kratzer rein, stell ich die Kiste in die Sonne und zwei Stunden später ist der verschwunden.

Edit 2: selbst wenn die Kiste nicht foliert wäre - daily driver. Winter, Sommer, """", Schnee, usw... Da braucht man wegen den möglichen Micro Kratzern nicht so rumscheißen..

Edit 3: Ich fühle mich gleich gar nicht mehr sooo schlimm deutsch :t:M
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten