Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

erneut 2 Jahre Ruhe vorm TÜV :) :-):) :-)

ich hatte immer so einen dumpfen schlag bei hartem Beschleunigen, , daher hat meine werkstatt das gummilager ausgetauscht, welches vor dem diff ist.das war total am sack.jedoch sind die gummis zwischen achse und karosserie auch im eimer.So ein 15 jahre alter Z4 ist halt doch irgendwie ein Faß ohne Boden.
Aber ich krieg die 400.000km auch noch :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Faclift Rülis rein gepomselt :9

31648465vq.jpg
 
Pumpe aus einem 3.0i ausgebaut. Nun erstmal in WD40 Baden lassen,die Kohlen reinigen und einen neuen Varistor besorgen.

Danach natürlich die fachgerechte Montage im Kofferraum.

IMG_20180127_152403950(1).jpg
IMG_20180127_152524778.jpg
 
Das habe ich dir per Whattsapp vor Wochen schon versucht zu erklären [emoji51][emoji51][emoji51][emoji85][emoji6]
Was gibt's denn da zu erklären?

BRAAAAAAAAAAAAAM, BRAAAAAAAAAAAAAM, BÖÖÖÖÖÖM, BÄNG, BÄNG, BRAAAAAAAAAAAAAM, BRAAAAAAAAAAAAAM...

und dann ganz langsam vor dem Eiscafe: proll, proll proll, proll.... [emoji13]
 
Was gibt's denn da zu erklären?

BRAAAAAAAAAAAAAM, BRAAAAAAAAAAAAAM, BÖÖÖÖÖÖM, BÄNG, BÄNG, BRAAAAAAAAAAAAAM, BRAAAAAAAAAAAAAM...

und dann ganz langsam vor dem Eiscafe: proll, proll proll, proll.... [emoji13]

Ne ne er will lieber einen vierflutigen Eisenmann :barefoot:

flöööööööööt flööööööööööööt röchel röchel flöööööööööööööt blub blub flöööööööööt.......
 
Powerflex am M-Stabi eingebaut...jaaa ich weißr H&R Stabi wäre natürlich der noch bessere Weg...die hinteren Stabilager lasse ich erstmal Gummi. Theoretisch müsste er jetzt durch den, im vergleich zu hinten, starren Front Stabi tendenziell weniger über- dafür etwas mehr untersteuern. Na mal sehen ob ich was merke und mir das taugt.

IMG_20180131_000735.jpg

jetzt noch mit 21 Nm in normallage anziehen und feddich 8-)


BTW: Ist es richtig, dass man die Kupferpaste um die Halterung aufträgt und nicht auf die Stabifläche? So hab ich es zumindest gemacht weil es bei den "PU-Hydrolagern" ja auch so gemacht wird. Wenn ich drüber nachdenke, der Stabi, soll kann und muss sich ja im Lager bewegen, wahrscheinlich sollte ich da nochmal ran und schmieren oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso will man einen Z4 noch mehr zum Untersteuern bewegen? &:
seit dem ich das B12 drin hab, ist er sehr heckschleuderig geworden...daher hatte ich voreilig die PU Lager bestellt, auf der anderen Seite muss ich sagen, dass meine Queerlenkerlager wohl auch daran schuld waren weil diese dezent im A... waren. Aber seis drum, wenns mir nicht taugt, kommen hinten auch Powerflex rein.
Kannst du was zur richtigen Schmierung der PU Stabilager sagen? Ich hab das einfach von den Queerlenkerlagern adaptiert, denke aber mittlerweile, das es Quatsch war, und ich hätte die Aufnahmefläche der PU Lager mit der beiliegenden Paste schmieren sollen, sonst nichts... Sonst würde ich morgen mal bei Powerflex anrufen, Montageanleitung war nicht dabei und find ich auch nirgends...
 
Gestern noch Zündschloss entklappert und die neuen Fussmatten mit Kletttellern verbaut
 
Endlich das Multifunktionslenkrad zum laufen bekommen... Nach gestrigem Fehlversuchen incl. heute Airbagfehler-löschen und Codierversuchen in der Mittagspause dann doch drauf gekommen: Die BMW Stromdiebe brauchen ordentlich Druck, damit sie richtig schliessen :uhoh:

U_5RBJxwQkzygNZfX58QAbrw3S9cfguLHrfuYiRAeIQnYo6QkGgFxX4YbZvgrqCVfwPAihwU-anJDk8h2DPpjxKFf1JaF1mj74u6ccwA8TKXiVuxnOtu0-fE80tEO-Am9MQeZ4_W1WeYO-Z3DmLpkPTf_bFtTreU0kbx9XLjRMsfGAWLLJpMgQAG9mxN8KRNk3Yi_1X0o3X_t5L1IEX7q3NagXy6ZRUZ16wRlgYBm8M9JO0qOSzutxbsHLRggxvP_Xb3dIeDcUQStnN4kjaktsmGQLo1n1NupuWSGkemj5MoUK63ac8b5RdpRf7fRlUHtt0i8viP9prXGRIbJgaFhG-WClZILvALdaP4cL0AvbxyGliW37Qjbnrjg0e1TBrGt-0yDTqhtUq4wSsCcFp3qybiLLbvRo1EY_e4zeYYmry6hdZM2k4_ITHuF3aQVm6D-qdJh64TXOkz7N-R_D6Ce4ymwfxH8vGQLVZTGzFqi65Kd4oUas5E28uGaNHfbHjbOwzGK1AOER9zVXLMxDpMbpjOe6M3f93NaCa1EWmTqtvBAHY5oVZykNQI5eUgVDsSZHcAlf4JTJCpP0dM_SC2CR0JvbCSxHCwWtCWJo2JHkYwdvAfNN-Gm6gtuulwloSdzK7TYXGFO7U8amUjHXkw5y6z9w2cm6sh=w1266-h949-no
 
Mhm.. ich hatte diese Lösung 6 Jahre im E46... Probleme gab es nie... Von BMW ist als Nachrüstlösung an dieser Stelle auch nichts anderes vorgesehen...

Wie hättest Du es denn umgesetzt?
 
Stromdiebe für's MFL: schon seit Jahren drin ohne Probleme :t

Gestern den ZZZZ gegen einen scharfen Smart4Two getauscht, heute abend zurücktauschen :b
 
  • Like
Reaktionen: Ti_
Zurück
Oben Unten