Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

@MoMaHo
Glückwunsch und weiterhin stark bleiben, dass der Zetti bei euch bleibt...;)
Alles Gute für Mutter und Kind...
 
Beim alltäglichen Start des Motors hab ich nicht auf die Bremse gedrückt sondern in meiner morgentlichen Verplantheit aufs Gaspedal.
Die 4000rpm direkt nach dem Start fand mein Nachbar und der Motor bestimmt nicht witzig :oops:
 
Wieso tust du dir das denn an?
Ich hatte letztens einen Schnitt von rechnerisch knapp über 8,8l (10,6l LPG) und bei der Fahrt exakt 0,00 Fahrspaß. Das war absolut spaßfreies, ermüdendes Dahinrollen und hoffen, das ja keine rote Ampel, Steigung im Weg ist oder gar Gegenwind kommt. Unterm Strich zahle ich dann doch lieber knapp 2 bis 3 Euro mehr auf 100km und habe dafür Spaß oder bin wenigstens deutlich schneller am Ziel. Insofern kann ich die knapp 9€/100km sehr gut verkraften, die sich im Langzeitschnitt eingependelt haben, wenn ich in aller Regel so fahre, wie ich möchte.

Aber der eigentliche Grund für diese Fahrt war nicht der o.g. Nebenaspekt, sondern die Neucodierung des DSC beim Zetti. Das wird jetzt in der weiteren Nutzung ausgiebig getestet. Die ersten Versuche waren schon einmal vielversprechend. :) :-)

Und natürlich alles Gute für Frau und Kind, @MoMaHo .

Ich fahre meinen dauerhaft um die 9l/100km und muss sagen, dass es trotzdem ziemlich Spaß macht.
Auf Episoden wo er richtig um die Kurven gefahren wird inkl. Zwischengas und allem, folgen ja auch immer Abschnitte mit einem LKW vor einem oder mal Berg ab mit Limit, wo man schön rollen lassen kann. Allgemein fahre ich halt im Ort dann lieber vorausschauend und lasse rollen, wenn eh jmd vor mir ist. Also muss eins das andere nicht ausschließen :D
 
Seit ich meine Klappenanlage habe kriege ich nichts unter 12L hin. Ob Innerorts oder Landstraße. Auf der Autobahn geht es dann eher richtung 7-8L :)))))
 
Das einzige, was auf der Bahn Spaß macht ist, dass das Geschrei vom Beifahrersitz ab 200 km/h nicht mehr zu hören ist. 8-)

Ne, ernsthaft: Wer nen hohen AB und Bundesstraßen - Anteil hat, kommt zwangsläufig auf solch einen Verbrauch. Geradeaus macht mit dem Z nicht unbedingt soviel Spaß...
 
Endlich mal eine schöne Farbe an Deinem Z ti. :5jesterz:
Mein Z hat wenigstens eine Farbe :P :D

Hier eine Lackierung für dich:

Z4_326_Turquoise_Green.jpg


dazu diese Sitze:

FAE9_Montegoblau.jpg


und diese Leisten

437_gr.jpg


:D
 
Heute schnell eine Katzenwäsche beim Zetti vor der gründlichen Reinigung Zuhause. Da ich vor kurzem eine tolle SB-Waschanlage gefunden habe die es mir ermöglicht nicht mehr selbst mit der Gloria einzufoamen, fahre ich zur Vorreinigung jetzt immer dahin.Ende der Woche geht er in den Winterschlaf:(
 

Anhänge

  • IMG-20181024-WA0020.jpg
    IMG-20181024-WA0020.jpg
    199,5 KB · Aufrufe: 85
Ich fahre meinen dauerhaft um die 9l/100km und muss sagen, dass es trotzdem ziemlich Spaß macht.
Auf Episoden wo er richtig um die Kurven gefahren wird inkl. Zwischengas und allem, folgen ja auch immer Abschnitte mit einem LKW vor einem oder mal Berg ab mit Limit, wo man schön rollen lassen kann. Allgemein fahre ich halt im Ort dann lieber vorausschauend und lasse rollen, wenn eh jmd vor mir ist. Also muss eins das andere nicht ausschließen :D

Das ist mir schon klar, dass selten "immer alles" geht. Bei größeren Touren/Ausfahrten sinkt bei mir sogar tendenziell der Verbrauch unter den Langzeitschnitt.

Aber selbst heute. Schon einiges an Verkehr auf den Straßen, reichlich durch Nässe bedingte Langsamfahrphasen und nur mal kurz 230 liegt der Verbrauch bei 13,5l LPG (umgerechnet ca. 11,2l). Da war aber noch kein Meter Kurvenspaß dabei, sondern wirklich eher im Verkehr mitschwimmen.

Zumindest habe ich den ungemeinen Trost, dass mich der Spaß im Schnitt keine 9€ kostet. Das wären dann gerade einmal 6l Super (bei schon schön gerechneten 1,50€/l). So gesehen als absolut sparsam. :t 8-)
 
Gerade meinen Zetti bei Schmickler Performance abgegeben zu Fahrwerkseinstellung und für die überfälligen TÜV Eintragungen ( Bremsen und Felgen ) nun muss ich die Zeit bis 17:00h totschlagen. Und am Sonntag wird er dann eingemottet :g. Nicht unbedingt der beste Zeitpunkgt....
 
Just for Fun ... ein Video aus dem Sommer ;) ....ich mal als Beifahrer .... ^^

es zeigt aber sehr schön den Spaß und das Feeling was man mit dem Zetti so hat :D

 
Just for Fun ... ein Video aus dem Sommer ;) ....ich mal als Beifahrer .... ^^

es zeigt aber sehr schön den Spaß und das Feeling was man mit dem Zetti so hat :D


Sieht stark nach der BAB 72 am AK Chemnitz Fahrtrichtung Leipzig aus. :whistle:

Ich habe meinen Zetti heute mal wieder vollgetankt, um ihn anschließend gegen einen E89 einzutauschen. Einfach nur Klasse das Fahrzeug. :t Da fiel das Umsteigen zurück in meinen Zetti echt schwer. :(
 
  • Like
Reaktionen: Z1H
Hab heute das Dachmodul von X Car Style eingebaut. Einbau ging relativ einfach. Funktionieren tut alles. Kann ich also nur empfehlen :) :-)

Bei Ebay gekauft um 120€. 1 Woche später hats einer sogar um 86€ ersteigert ^^

Die eingescannte Anleitung ist auch dabei falls sie wer braucht ;)
 

Anhänge

Sieht stark nach der BAB 72 am AK Chemnitz Fahrtrichtung Leipzig aus. :whistle:

Ich habe meinen Zetti heute mal wieder vollgetankt, um ihn anschließend gegen einen E89 einzutauschen. Einfach nur Klasse das Fahrzeug. :t Da fiel das Umsteigen zurück in meinen Zetti echt schwer. :(
wie fährt sich der e89?
 
wie fährt sich der e89?

Dieser E89 fährt sich in jeder Hinsicht besser als mein Zetti. Es ist angenehmes Fahren. Selbst bei kurvigem Geläuf extrem flott und sicher unterwegs. Da sehe ich mit meinem Zetti rein gar keinen Stich mehr und mein „Können“ reicht auch bei Weitem nicht an das Potenzial des Fahrzeugs heran. Einfach nur ein absolut geniales Fahrzeug, das da zusammengestellt wurde! :t
 
Dieser E89 fährt sich in jeder Hinsicht besser als mein Zetti. Es ist angenehmes Fahren. Selbst bei kurvigem Geläuf extrem flott und sicher unterwegs. Da sehe ich mit meinem Zetti rein gar keinen Stich mehr und mein „Können“ reicht auch bei Weitem nicht an das Potenzial des Fahrzeugs heran. Einfach nur ein absolut geniales Fahrzeug, das da zusammengestellt wurde! :t
Im Serientrimm fährt sich der E89 im Vergleich zum E85 wie eine schwangere Elefantenkuh.
 
@Jack Blues
Es war der E89 von @ALIBABAZ4 mit neuem Fahrwerkssetup und Motormapping. Trotz weniger Leistung immer noch brachial.

@killernuss
Einen Serien-E89 bin ich nur mal ganz kurz gefahren. Das kann ich daher nicht beurteilen. Die Modifikationen entnimmst du einfach der Signatur in #5077.
EDIT: Mein Vergleich bezieht sich jedoch auch auf keinen Serien-E85. Ich habe ebenfalls KW V3, H&R-Stabis sowie eine mechanische Sperre (Quaife). Also durchaus vergleichbar und nicht dahingehend Äpfel und Birnen.
 
Die Fachpresse leutert den (Serien (!)) E89 ja auch immer nur als behäbig und unsportlich (im letzten Bericht der Auto-Motor-Sport zum neuen Z4 M40i stand auch wieder sowas wie "endlich zurück zur sportlichen Agilität des ur Z4" ). Ich mag den alten neuen allerdings auch, aber in erster Linie wegen dem mehr an moderne in Sachen Infotainment, Bedienung, Innenraumoptik/-haptik etc. Aber der E85 hat für mich einfach mehr roadsterfeeling, vielleicht auch weil alles so spartanisch ist, und nicht so sehr "Reiselimousine".
 
@Ucla
Presseberichte, in denen Profis fahren und berichten und unsere Laiendarstellungen auf der Straße sind halt zwei paar Schuhe. Denn was bringt es mir, wenn das Auto ein Limit erreichen könnte, das ich aus Unvermögen gar nicht erfahren kann. Das bleibt dann halt etwas für den Stammtisch oder die eigene (technische) Begeisterung.

Mir bereitet mein E85 auch sehr viel Spaß (gut, aktuell werde ich wohl erst einmal wieder etwas traurig sein, dass einiges fehlt). Aber deswegen brauche ich mir nicht einreden, dass es nichts anderes oder besseres gäbe.
Thomas‘ E89 ist jedenfalls ein ideales Touren-Fahrzeug. Komfortabel, modern genug, bequem und sicher. Wir sind heute über Landstraßen mit Tempi gefahren und haben uns dabei noch unterhalten können. Daran hätte ich in meinem E85 nicht einmal denken können.

Es war jedenfalls wieder einmal ein Erlebnis, was dieses Auto kann. Nun bedauere ich aber nicht nur, dass meinem Zetti diese Souveränität fehlt, sondern auch Thomas, dem ich bei gemeinsamen Touren einfach nur im Weg stehe. :unsure:
 
Zurück
Oben Unten