Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Nach dem vorzeitigen Kerzentod am Sonntagabend mit Verdacht auf fehlerhafte Zündspulen als Ursache bekam der Kleine heute 6 neue Spulen von NGK.
 
Ich habe ne neue Disa genommen allerdings nicht vom Freundlichen mit seinen Apothekenpreisen.
Bei einem Teil dass ich voraussichtlich nun nicht mehr wechseln muss und das nicht übermäßig teuer ist, fange ich nicht an rumzufuckeln.
Das wird getauscht und gut ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja die kann auch irgendwann abbrechen und im besten Fall bleibt sie im Ansaugtrakt hängen. Im dümmsten Fall kommen Plastikteile in den Brennraum und machen zumindest Plastikpampe am Ventil.
Ich denk es wird jetzt nicht unbedingt den Block zerstören, aber der Kopf wird mindestens dann eine Revision brauchen.
 
Das sind alles „Kann-Fälle“. Letztlich fahren auf den Straßen hauptsächlich E46 3er und E39 5er mit M54-Motor rum, die noch ihre erste DISA verbaut haben.

Im Worst Case kann sich die Klappe von der Welle lösen und angesaugt werden. Den Schaden in diesem Fall kann man sich vorstellen. Average Case ist nur die drehmomentsteigernde Funktion der DISA nicht mehr gegeben und/oder ein Klappern stellt sich ein.

Ich prüfe regelmäßig meine DISA auf ihre Funktion, aber das macht Holger von nebenan mit seinem 5er nicht. Der Wagen hat trotzdem bereits 400.000km auf der Uhr.
 
So sieht’s aus. Ich glaube auch, dass die Klappe es nichtmal bis ganz in den Motor schaffe würde, wenn sie nicht zerbröselt
 
D.h. wenn man eh schon am Auto schraubt und gerade noch Zeit hat, dann wäre es sinnvoll auch die DISA zu kontrollieren, falls sie schon älter ist und man schon längere Zeit nicht mehr nach ihr geschaut hat.
Präventiv austauschen braucht man sie eher nicht weil bevor sich was von der DISA löst klapper es mit großer Wahrscheinlichkeit erst mal eine ganze Zeit lang durch die Gegend.

Der Reperaturkit lohnt sich auch nicht so wirklich, der kostet je nach Anbieter um die 80€ und eine komplett neue bekommt man bei Daparto schon für 120€, an der sind dann auch alle Teile neu und es zerbröckelt nichts in ein paar Jahren.
 
...meinen lieben alten Freund nach 4 Monaten wieder mal gestartet, verlässlich wie immer sofort angesprungen, danach eine Runde gedreht und dann eine Hartwachskur gegönnt. Dann noch Innenraum mit Amoral seidenmatt behandelt und Lack und Felgen mit Lotusblüteneffeckt-Zeug (Geheimmischung vom Porsche-Club) behandelt. Unglaublich wie glatt der Lack wieder wird. Obwohl der Kleine noch seinen ersten Lack oben hat schaut er für sein Alter (22 Jahre) gar nicht mal so schlecht aus....leider kommt das auf den Bilder nicht so rüber da in der Tiefgarage und mit Handy fotographiert :-(.....

LG
Oliver.
 

Anhänge

  • IMG_0109.JPG
    IMG_0109.JPG
    148,6 KB · Aufrufe: 77
  • IMG_0110.JPG
    IMG_0110.JPG
    148,7 KB · Aufrufe: 78
  • IMG_0111.JPG
    IMG_0111.JPG
    136,3 KB · Aufrufe: 78
  • IMG_0112.JPG
    IMG_0112.JPG
    143,3 KB · Aufrufe: 82
  • IMG_0113.JPG
    IMG_0113.JPG
    129,5 KB · Aufrufe: 82
  • IMG_0114.JPG
    IMG_0114.JPG
    137,3 KB · Aufrufe: 92
  • IMG_0115.JPG
    IMG_0115.JPG
    138,5 KB · Aufrufe: 89
Average Case ist nur die drehmomentsteigernde Funktion der DISA nicht mehr gegeben und/oder ein Klappern stellt sich ein.
Bei mir hörte sich das "Klappern" so an, wobei mein :) :-) von einem defekten Zweimassenschwungrad ausgegangen ist und das dann auch (unnötigerweise) getauscht hat. Seit dem Vorfall ist er auch nicht mehr mein :) :-)...
 
Zwar nicht heute, sondern vorgestern, aber ich habe mal n paar Flüssigkeiten tauschen lassen:

Motoröl
Getriebeöl
Difföl
Bremsflüssigkeit
Kühlwasser

Öl- (logischerweise), Innenraum- und Luftfilter ebenfalls.

Und beide Riemen vorsorglich, da diese lt. meines Schraubers nicht mehr die allerbesten waren.

974302F4-A502-4FC1-BCE2-F1214F28C15E.jpeg

Fühlt sich gut an! 8-)
 
Zurück
Oben Unten