Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

@ABXZ25
Sehe ich persönlich anders.....mein Z4 parkt schon mal abschĂŒssig und bei ner Bremskraft von 50 auf einer Seite reicht da manchmal auch ein eingelegter Gang nimmer.....das is mir persönlich auch zu gering......paßt also schon......und die Reparatur dieses kleinen Mangels ist billiger als die HU bei ner anderen Organisation zu bezahlen,denn dafĂŒr lege ich das Doppelte an Euro aufn Tisch,ohne Garantie auf Erfolg......ich hab schonmal so nen Tip bekommen und mußte doch wieder zur ĂŒblichen PrĂŒfstelle,weil die andere Organisation die NachprĂŒfung abgelehnt hatte.....
Bin da bei meiner StammprĂŒfstelle bisher gut mit gefahren,werd das weiter bei denen prĂŒfen lassen,war bisher nur einer oberpenibel und hat nen elendigen Furz angemĂ€ngelt......

Bei so beschissenen Bremswerten,auch wenns "nur" die Handbremse ist,sehe ich keine Schikane.Ist meiner Ansicht nach schon berechtigt.Mein Airbagsatellit fahrerseitig und die Drucksensoren haben sich ja auch benommen.....die hĂ€tten ja beide aussteigen können.....dann wĂŒrde noch mehr aufm Protokoll stehen.....und grad die Sensoren sind nervig.....

Alles gut.


Die Einstellschrauben hat der Teilelieferant allerdings nicht mehr......spar ich mir ca. 7€,die verbauten sollten noch okay sein,weiß nicht,ob die schonmal erneuert wurden und wie sie aktuell aussehen.....sind ja schnell aufgearbeitet.


Greetz

Cap
 
@Ronny G. : Bitteschön!
BBS RS / BMW M101 in 8 und 8.5x18 mit 225/ 255 Michelin PSS
+15mm H&R Scheiben pro Seite an der HA.

FW: Eibach Federn mit KONI Gelb und e46 Domlager an der VA (+10MM)

Auch wenn es deutlich leichtere Felgen auf dem Markt gibt... ich liebe die Kreuzspeiche đŸ„°đŸ„°đŸ„°
 

AnhÀnge

  • 20200308_132850.jpg
    20200308_132850.jpg
    659,2 KB · Aufrufe: 118
  • 20200308_132912.jpg
    20200308_132912.jpg
    732,3 KB · Aufrufe: 114
@Ronny G. : Bitteschön!
BBS RS / BMW M101 in 8 und 8.5x18 mit 225/ 255 Michelin PSS
+15mm H&R Scheiben pro Seite an der HA.

FW: Eibach Federn mit KONI Gelb und e46 Domlager an der VA (+10MM)

Auch wenn es deutlich leichtere Felgen auf dem Markt gibt... ich liebe die Kreuzspeiche đŸ„°đŸ„°đŸ„°
Sehr stimmiges Fahrzeug, gefÀllt mir :) :-)8-)
 
Heute dickere Spurplatten verbaut..Bin somit jetzt hinten auf ET30 bei einer 9,5x19 BBS CH Felge..
Das ganze ist absolut unproblematisch fahrbar !
Bei passendem Wetter kommen Bilder
 
Und die Radabdeckung ist TĂŒV-Konform? Ich musste bei einer 9,5er ET35 die ausreichende Radabdeckung durch diese Gummileisten von KotflĂŒgelmitte in Richtung HeckschĂŒrze herstellen. Fahrbar ist die Grösse mit der ET ohne Karosseriearbeiten. Aber die ZulĂ€ssigkeit der Radabdeckung ist zumindest kritisch
Das habe Ich noch nicht mal bei meiner ersten UmrĂŒstung machen mĂŒssen.
Basis war die BBS CH in 9,5x19et40,da kamen 5mm Platten drauf..Absolut unproblematisch eingetragen beim TÜV Rhld
Da mir das immer noch nicht gefiel ,die heutige UmrĂŒstung auf 10mm Platten.. Profil ist abgedeckt,schleift nix..
Was der TĂŒv dazu sagt werde Ich dann noch sehen :) :-)
 
Der 3.0i bietet oftmals etwas mehr Platz als der 3.0si.
Die Erfahrung gab es jetzt schon ein paar Mal im Forum.
@Hoschimen

 
Um das ganze zu vervollstÀndigen.. 30 mm tiefer durch Eibach Federn,255er auf der HA
Und das in Verbindung wie schon erwĂ€hnt problemlos beim TÜV Rhld eingetragen
 
TÜV!
Leider durchgefallen.....die Handbremse (50/150,lag letztes Mal bei 130/250).....was sonst.....hatte noch keinen BMW,wo das kein Problem war....
Also grad Zeug rausgesucht,BelĂ€ge von Textar,Federnsatz,Spreizschloß und Einsteller von ATE.Alles auf daparto bestellt,liegt bei 55€.
Da hĂ€tte ich bei BMW gerade mal die BelĂ€ge bekommen....allein EIN Spreizschloß liegt bei denen bei ĂŒber 30€.....

Und noch ein "Werkzeug" mit dem ich diese verdammten RĂŒcksteller zurĂŒckgesetzt bekomme....ich mach n Bild,sobald ich weiß,ob das funzt.....


Greetz

Cap
langer, schlanker stabiler Schraubendreher reicht. Je lĂ€nger, desto einfacher ist das zurĂŒck drĂŒcken der Nachstellautomatik.
 
Das ist bekannt. Der si hat einen breiteren AchstrĂ€ger. Aber 9,5 ET35 passen beim 3.0i gerade so und beim 3.0si ist es stark im Ermessen des PrĂŒfers. Aber ET30 beim 3.0i dĂŒrften dann den ET35 beim si entsprechen. @Dirk 50 kannst Du bitte mal bei Zeiten ein Foto einstellen wie Dein Hinterrad im Radlasten steht? Ich denke zunehmend mein PrĂŒfer war pingelig
Das war er :) :-)
Bei unserem TÜV in Aachen sind das schon echte Muschis,aber in dem Fall gar kein Problem. Die haben den sogar verschrĂ€nkt..Aber alles gut (mit den 5mm pro Seite)
Bilder kommen definitiv sobald es mal besseres Wetter wird
 
ZurĂŒck
Oben Unten