Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Oh.......ja,ist der 8,0 x 1,2 x 450. :thumbsup:

Gibt aber noch andere Anbieter,glaube ich.Der von Mannesmann dürfte identisch sein,halt in grün statt blau. :)


Greetz

Cap
 
Gerade mein "Spülöl" Addinol Super Light 0540 samt Xado Total Flush und zwei Filtersätzen bestellt. Ersten Ölwechsel mache ich dann am 03.04. Nachmittags in BS bei der Selbstschrauberbude "Besorg es Dir selbst" :roflmao: Das Ding heißt wirklich so und hat viele Empfehlungen, also mal schauen. Öl soll dann 2 bis 3tkm drin bleiben, Spülung unmittelbar vor zweitem Wechsel und dann werde ich wohl mal das Amsoil XL 10W-40 ausprobieren.
Gruß Olli
 
Gerade mein "Spülöl" Addinol Super Light 0540 samt Xado Total Flush und zwei Filtersätzen bestellt. Ersten Ölwechsel mache ich dann am 03.04. Nachmittags in BS bei der Selbstschrauberbude "Besorg es Dir selbst" :roflmao: Das Ding heißt wirklich so und hat viele Empfehlungen, also mal schauen. Öl soll dann 2 bis 3tkm drin bleiben, Spülung unmittelbar vor zweitem Wechsel und dann werde ich wohl mal das Amsoil XL 10W-40 ausprobieren.
Gruß Olli
Und warum machst Du das eigentlich?
Ölwechsel mit etwas kürzeren Intervall ist auch ok...
 
Ich hab damit ein besseres Gefühl. Kann es anhand von Fakten tatsächlich nicht sicher belegen. Es ist 5W30 drin seit drei Jahren und ca. 25.000km. Außerdem wurde er beim Händler sicher auch von einigen Leuten bei Probefahrten durchgeritten, bevor ich ihn gekauft hab.

Ich habe einfach ein besseres Gefühl dabei, das jetzt so zu machen. Auch wenn ich das vielleicht nicht zwingend bräuchte, habe ich aktuell Bock auf das Auto nach der langen Winterpause und da legt man sich so Einiges zurecht.

Gruß Olli
 
Ich hab damit ein besseres Gefühl. Kann es anhand von Fakten tatsächlich nicht sicher belegen. Es ist 5W30 drin seit drei Jahren und ca. 25.000km. Außerdem wurde er beim Händler sicher auch von einigen Leuten bei Probefahrten durchgeritten, bevor ich ihn gekauft hab.

Ich habe einfach ein besseres Gefühl dabei, das jetzt so zu machen. Auch wenn ich das vielleicht nicht zwingend bräuchte, habe ich aktuell Bock auf das Auto nach der langen Winterpause und da legt man sich so Einiges zurecht.

Gruß Olli
Wie viel Kilometer hat der Hobel auf der Uhr?
 
Knappe 120.000km. Lief auch ein gutes halbes Jahr als Vorführer in Saarbrücken, als er neu war. Vermutlich weiß er ganz gut, was Volllast bedeutet und hat deswegen ein wenig Streicheleinheiten verdient. ;)
Gruß Olli
 
Alles gut, Leute. Es bleibt doch auch einige Tausend Kilometer drin. Wenn ich künftig jährlich wechseln werde und das Addinol jetzt ein viertel bis halbes Jahr drin habe, ist das auch wie ein verkürztes Serviceintervall. ;) Wobei ich nach dem ersten Tausch auf das Amsoil vermutlich im Sommer dieses sicher auch das kommende Jahr noch weiterfahren werde. Muss erst mal schauen, was an Laufleistung überhaupt zusammenkommt.
Gruß Olli
 
... ich hab heute den Hinterachsträger an meinem Hobel mechanisch entrostet und die letzten Nester mit Rostumwandler behandelt. Morgen werde ich grundieren und danach die betroffenen Stellen lackieren. Außerdem werde ich die unteren Querlenker am Hinterachsträger wechseln. Ich hoffe, das bekomme ich hin, speziell an der Fahrerseite. Und natürlich werde ich die Koppelstangen und die Gummilager am hinteren Stabi wechseln.
Hat jemand schon die unteren Querlenker getauscht? An der Fahrerseite muss wohl die Achse vom Getriebe gelöst werden. Braucht es da wirklich neue Achsschrauben? Wenn ich ins TIS schaue, scheint das ja doch eine größere Aktion zu werden. Falls jemand Tipps hat, freue ich mich!
 
Zurück
Oben Unten