Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Carly hat ein Bluetooth Audiomodul - ganz was anderes als die Codierungsgeschichte per OBD.

Wusste ich gar nicht. Nein, das dann logischerweise nicht in meinem Fall. Ich habe simpel einen Bluetooth Empfänger an einen aux- Eingang angeschlossen. Der wird über zündungsplus direkt vom sicherungskasten (F47) mit Strom versorgt.
 
Den hatte ich auch gefunden. Der wird vermutlich nicht funktionieren, weil er einen schon laufenden aux-Eingang braucht (laut Webseite).
 
Warum nicht die LED Empfehlungen von Scheinrise? Da wäre wenigstens richtig Licht in der Bude [emoji14]
 
Warum nicht die LED Empfehlungen von Scheinrise? Da wäre wenigstens richtig Licht in der Bude [emoji14]
Welche meinst du? Wo hat er die vorgestellt?

Geht ja auch eher um die neu anmutende Optik die durch weißes LED licht entsteht. Sieht wesentlich besser aus, als das alte gelbe Halogen licht aus dem letzten Jahrtausend
 
Wenn ich die Bilder so sehe, ärgere ich mich, letztens das LED-Paket bei "kfz-led-dealer" (ebay, auf den LEDs stehe "LED Mafia") gekauft zu haben...
 
Auf den Bildern kommt es nur halb-echt rüber. In real habe ich mal mit einem Freund verglichen der so ein teures 0815 LED Paket hat mit meist 5050er LED's. Meine bzw die aus dem Thread (4014 oder 5630) sind um Längen heller und zugleich auch günstiger.
 
Ich wollte gerade das neue Tablet einrichten, aber das Radio ging nicht richtig an. Es war nur beleuchtet, aber ohne Text oder gar Ton. Nach 5 Minuten und mehrfach an/aus kam dann der Text, aber weiterhin kein Ton. Das Messen der Batterie brachte dann 11.8V (wurde seit Freitag nicht bewegt bzw. gestartet, vorher v.a. Kurzstrecke). Toll, darf ich auch noch eine neue Batterie kaufen.

Zum Abschluss konnte ich natürlich auch nicht per FFB verriegeln und durfte noch das Schloss enteisen. So richtig schlecht per Feuerzeug im Wind...
 
Mein Kommentar mit dem Düster bezieht sich auf deine LED in real die ich schon gesehen habe bei anderen Autos. Wenn du mal eine von Scheinrises LED gesehen hast wirst du einen Aha Effekt haben [emoji6]
 
Da es mir bei -2°C zu kalt ist um das Ladegerät an die Batterie zu hängen (ja ich weiß, dass die RECOND-Funktion dann genommen werden könnte) hab ich den Wagen einfach mal 10cm in der Garage nach vorne geschoben, damit die Reifen etwas Bewegung haben ;-)
Geladen wird dann eben wenns mal wieder wärmer ist bzw. länger frostfrei, denn ausbauen werd ich die Batterie nicht. Aber leider ist das Kontrollfeld schon schwarz, was ja eigentlich "bitte nachladen" bedeutet. Ach ich weiß nich, vielleichgt doch ausbauen? Aber letztes Jahr gings auch ohne und da war das Kontrollfeld auch schwarz...&:
 
Habe nun die Batterie gewechselt (Varta D26 -> EXIDE PREMIUM Carbon Boost EA770). Das Radio wollte dann immernoch nicht. Nach einem Softwarereset (Geheimmenü -> #21) ging plötzlich alles wieder. Komisch, aber egal.

Zudem ist mir aufgefallen, dass er nun nicht mehr ruckelt, wenn man untertouring fährt. Das Problem haben ja auch schon andere gehabt, vielleicht hilft es ja auch jemandem. Neue Zündkerzen und -spulen waren nicht ausreichend bei mir.
 
In paar Wochen kann ich das. Ich muß morgen erstmal für 2 Wochen nach China.
Hatte nichtmal mehr Zeit die Beläge einzubremsen.
Ich hab Standard-Brembo Bremsbeläge reingemacht. Die HP2000 Brembo-Beläge gab´s in dem shop nicht.

Also ich fahre jetzt ne Weile die Brembo Max mit den normalen Brembo Belägen. Nicht die HP 2000.
Die kommen als nächstes drauf.
Bisher kann ich nur positives berichten. Sie packt gefühlt schon um einiges besser.
Durch die Beschichtung gammelt sie nicht an den üblichen Stellen und sieht natürlich auch ganz schick aus.

Durch die Schlitze ist sie natürlich schon um einiges lauter im Vergleich zur Serienscheibe.Man kann wahrlich hören wie der Belag abgerubbelt wird.
Ist nicht Jedermanns Sache, aber mir gefällts.
Verzug der Scheibe und damit verbundenes Wummern oder ähnliches wie bei Zimmermannscheiben früher konnte ich bisher nicht feststellen.

Daher kann ich die empfehlen.
 
Es sieht so aus als würde das ein Bastelwinter. Letzte Woche kam ein Päckchen von der anderen Seite des Atlantik. Ein P3 Datendisplay. Da der Einbau recht einfach aussah heute direkt mal ausprobiert. Lüftungsgitter raus, Display eingebaut, Stecker auf die OBD-Buchse und fertig. Das Display zeigt folgende Werte an:

Ladedruck (nein kein Kompressor am N52)
Wassertemperatur
Ansauglufttemperatur
Abgastemperatur
Zündtiming
Batteriespannung
0-100 Messung
Drehzahl
Schaltblitz (also Anzeige fängt an zu blinken wenn ein frei konfigurierbarer Drehzahlwert überschritten wird)
Geschwindigkeit

Passform ist gut. Einbauanleitung halt in Englisch aber gut beschrieben. Farbton der Anzeige passt ganz gut zu den originalen Anzeigen.

Anhang anzeigen 256215

Viele Grüße
Markus
Link zum Artikel? Danke
 
Es sieht so aus als würde das ein Bastelwinter. Letzte Woche kam ein Päckchen von der anderen Seite des Atlantik. Ein P3 Datendisplay. Da der Einbau recht einfach aussah heute direkt mal ausprobiert. Lüftungsgitter raus, Display eingebaut, Stecker auf die OBD-Buchse und fertig. Das Display zeigt folgende Werte an:

Ladedruck (nein kein Kompressor am N52)
Wassertemperatur
Ansauglufttemperatur
Abgastemperatur
Zündtiming
Batteriespannung
0-100 Messung
Drehzahl
Schaltblitz (also Anzeige fängt an zu blinken wenn ein frei konfigurierbarer Drehzahlwert überschritten wird)
Geschwindigkeit

Passform ist gut. Einbauanleitung halt in Englisch aber gut beschrieben. Farbton der Anzeige passt ganz gut zu den originalen Anzeigen.

Anhang anzeigen 256215

Viele Grüße
Markus

Definiere Stecker auf die OBD Buchse [emoji848]
Einfach Kabel rausschlängeln und einstecken?
Hast du mal ein Bild?
Danke [emoji106]
 
Zurück
Oben Unten