Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Das passt.
Vielleicht noch für die Nachbehandlung Koche Chemie FreshUp.
Dann sollte es ganz gut funktionieren.
Tiptop. Das hab ich auch in der großen Kiste.

Für diese Sauger brauchst du eigentlich extra Reinigungsmittel das nicht schäumt. Gibt es von Bissel oder von Thomas das pro tex floor. passt das mit dem Zeug?
Guck ich mir nochmal an, danke für den Hinweis!
Bald mach ich ne Vertretung für den Krempel auf 😄

Verkleidung raudreißen. Da sparst du wieder 10 Kg und musst nicht mehr saugen.
Logisch! Dass ich da selbst nicht drauf gekommen bin ;)


 
Gut, sehe schon... du musst auf den G81 upgraden

:thumbsdown: never ever. Viel zu schwer was man dann mit mittlerweile 305 Schlappen und wieder Länger und Breiter probiert über eine geringere Winkelgeschwindigkeit zu kaschieren und 150 Nm mehr. Ich gehöre zu den 50%, die den Kühlergrill auch nicht mögen und tausend Kanten und Ecken, Hochglanz bei den Lufteinlässen ..Clever, keine Carbonstrebe mehr wie beim Vorgänger... ich höre jetzt auf. Ich reg mich da nur auf.
 
Was die im Moment für Autos bauen mit Leistungen, die du nur auf der Rennstrecke abrufen kannst, sonst nur Standgas. Wobei der schon von der Seite sexy aussieht. und mit Nummernschild sit der Kühler nicht mehr so schlimm, aber der Preis und mir alles zu arg mit Design hier und da und noch ein Bildschirm, etc. Ich brauche das alles nicht.
 
Dann halt Dodge RAM TRX
Ohne V8 macht es eh alles keinen Sinn :D
Genug Blödsinn... ich geh mal ins Bett
Off Topic aber so siehts aus. Und deshalb verkaufe ich gar nichts.

 
Sehe das so wie du. Kombi braucht man mit Haus, musst du mal was transportieren, in Urlaub fahren, Winter etc. Einfach gesagt. Bleibt am Ende also nur der E36, der wurde letztes Jahr auch nur 2.000 Km bewegt.
In den Urlaub fahren wir mit dem Zetti. 8-)

Ich hatte auch lange Jahre so ein Standzeug in der Garage. Nachdem ich so 100000km drauf gespult hatte, ging es die letzten Jahre nur noch "muss mal bewegt werden". Also habe ich mir irgendwann gedacht (nein, ich brauchte kein neues Dach;)) es ist sinnvoller (und der Sinn eines Autos) wenn jemand anderes Spaß damit hat.
kal2011-1k.jpg
 
Also ich würde für das E36 Cabrio plädieren, der dürfte als erster gehen, der 340i ist sicherlich der Sportliche Alltagsbegleiter, und da darf es auch mal etwas moderner sein, und fürs Herz den Zetti behalten, zwei alte offene Autos machen echt irgendwie keinen Sinn. Auch wenn der 340i am Ende wohl den meisten Wertverlust die nächsten Jahre erfahren dürfte während die andere Stagnieren oder vielleicht gar leicht gewinnen.

Und wenn es nur um die Unterhaltskosten geht und man platz hat halt einen abmelden und einmotten wenn man sich emotional nicht trennen kann, da kommt vermutlich auch nur der E36 in frage.
 
Moin Moin. Gestern beim Harald (Pixelrichter)und Petra gewesen und meine Verdeck pumpe instandgesetzt. Solche netten Leute lernt man nicht jeden Tag kennen super Service und super nett. Auch noch wertvolle Tipps bekommen. Vielen lieben dank für alles. Also Fazit ist "Probleme mit verdeck" ganz schnell zu Harald und Petra. mfg Latze
Danke Danke Danke
 
In den Urlaub fahren wir mit dem Zetti. 8-)

Ich hatte auch lange Jahre so ein Standzeug in der Garage. Nachdem ich so 100000km drauf gespult hatte, ging es die letzten Jahre nur noch "muss mal bewegt werden". Also habe ich mir irgendwann gedacht (nein, ich brauchte kein neues Dach;)) es ist sinnvoller (und der Sinn eines Autos) wenn jemand anderes Spaß damit hat.
Anhang anzeigen 629839
uh, den hätte ich erst Recht nicht verkaufen können :rolleyes: . Mentales hin und her. Ich denke noch ein paar Jahre halten, km kommen ja keine drauf. Wäre blöd den jetzt schon zu verkaufen.
 
Ja, leicht war es nicht. Nach 30 Jahren immer mindestens einen E30 im Portfolio....aber sinnvoll.
Absolutes Einzelstück mit "echter" Sonderwunschlackierung (also keine "Individual" Vorgaben) ab Werk und Ausstattungsmäßig dann von mir dermassen aufgerüstet das mit so vielen Kreuzen (ich habe mich damals mal durch das Thema M-Technic Cabrios durchgearbeitet) in der Liste keiner vom Band gelaufen ist. 8-)

Deshalb habe ich auch eine "Allergie" gegen das "Vollausstattung" Gelaber...selbst bei dem haben 2 Kreuze (Werksalarmanlage mit dem häßlichen "Briefkastenschloss" und Sperrdiff..
Rückbank mit Kopfstützen lag in der Garage) gefehlt, die man noch ohne "schließt sich aus" hätte ordern können.
kal2011-2k(1).jpg
kal2011-4k.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, leicht war es nicht. Nach 30 Jahren immer mindestens einen E30 im Portfolio....aber sinnvoll.
Absolutes Einzelstück mit "echter" Sonderwunschlackierung (also keine "Individual" Vorgaben) ab Werk und Ausstattungsmäßig dann von mir dermassen aufgerüstet das so keiner vom Band gelaufen ist. 8-)

Deshalb habe ich auch eine "Allergie" gegen das "Vollausstattung" Gelaber...selbst bei dem haben 2 Kreuze (Werksalarmanlage mit dem häßlichen "Briefkastenschloss" und Sperrdiff..
Rückbank mit Kopfstützen lag in der Garage) gefehlt, die man noch ohne "schließt sich aus" hätte ordern können.
Anhang anzeigen 629854
Anhang anzeigen 629853
Das ist ein schon ein wirklich schöner E30 :inlove:
 
Aus einer Dachrinnenreinigung wird gerade ein neues Dach. Aua. meine Frau meinte wir sollten jetzt mal 1 Auto verkaufen, da unsere Nebenkosten doch sehr imens wären (ich hasse es ,wenn meien Frau Recht hat) :eek: :o. nur welches? 340i toring no daily, 320i E36 Cabrio 1. Hand Auto von meiner Frau, no, Zetti 3,0i gemacht mein Schätzchen no. Toll. :gStäbchen ziehen hat Sie vorgeschlagen. Habe ich mal abgelehnt. Eben 2h den Zetti in der Garage geputzt. Als meine Frau meine traurigen Augen gesehen hat meinte Sie muss ja nicht gleich sein und welcher es ist, ist ihr egal :rolleyes: puh. Ist aber echt schwer. Am ehesten noch den E36 wobei der Top ist. Toll^2 &::g War eben noch 1,5 h unterwegs und habs mir richtig offen gegeben. Jetzt gehts mir besser.

Hast einen Überblick darüber, was die Fahrzeuge jedes Jahr kosten? Manches muss man auch mal sachlich betrachten.
 
Hast einen Überblick darüber, was die Fahrzeuge jedes Jahr kosten? Manches muss man auch mal sachlich betrachten.
das ist bei so alten Autos halt schwierig. Regelmäßige Wartung ist ja nicht das Thema aber das drum herum. Ärgere mich gerade wieder mit dem E36 rum, weil das Verdeck nicht neu initialiseren will. Beim Putzen in der Garage mal mittendrin stehen geblieben und fertig. :mad:. Manchmal klappt es dann irgendwann wieder. aber eben nicht. :gGehe heute mal die Endschalter durch, vlt. Kabelbruch. Das sind dann die Momente .... :rifle:. Da ist der Zetti vom Verdeck total Pflegeleicht im Vergleich zum E36 dutzende Motoren, Sensoren Gestänge, kotz.
 
Naja, ich hab mittlerweile Tabellen für jedes Fahrzeug mit sämtlichen Ausgaben drin. Da kommt jede Rechnung rein (also auch Clipse etc.). Wenn du sowas pflegst, weißt du, was Autofahren eigentlich an Luxus bedeutet.
 
Viel zu kompliziert zum rechnen. Calc oder Excel ist da schneller. :D

Gerade gerechnet, mit der Kaufsumme komplett abgeschrieben, komm ich auf 30,1 ct während gefahrener rund 120.000 km. Nicht schlecht getroffen.
Einiges davon Fahrten in's Büro und zurück, soviel hab ich nicht vom Finanzamt wiederbekommen...
 
Ich bleibe beim Leitz. Ich will das garnicht zusammengerechnet sehen. :eek: :o :roflmao:

...und ja, bei der Verdeckbetätigung vom Zetti können wir uns nicht beschweren. Ich hatte den E30 auf elektrisches Verdeck umgebaut...ich weiß wovon ich rede. :whistle:
...und E36 mit Vollautomatik ist da nochmal eine Schippe drauf....
 
Viel zu kompliziert zum rechnen. Calc oder Excel ist da schneller. :D

Gerade gerechnet, mit der Kaufsumme komplett abgeschrieben, komm ich auf 30,1 ct während gefahrener rund 120.000 km. Nicht schlecht getroffen.
Einiges davon Fahrten in's Büro und zurück, soviel hab ich nicht vom Finanzamt wiederbekommen...
ich habe Beides. Exceltabellen für allen kram.
 
Viel zu kompliziert zum rechnen. Calc oder Excel ist da schneller. :D

Gerade gerechnet, mit der Kaufsumme komplett abgeschrieben, komm ich auf 30,1 ct während gefahrener rund 120.000 km. Nicht schlecht getroffen.
Einiges davon Fahrten in's Büro und zurück, soviel hab ich nicht vom Finanzamt wiederbekommen...
den Restwert müsstest du ja auch noch einbeziehen :-) dann ist es definitiv weniger.
 
Ich bleibe beim Leitz. Ich will das garnicht zusammengerechnet sehen. :eek: :o :roflmao:

...und ja, bei der Verdeckbetätigung vom Zetti können wir uns nicht beschweren. Ich hatte den E30 auf elektrisches Verdeck umgebaut...ich weiß wovon ich rede. :whistle:
...und E36 mit Vollautomatik ist da nochmal eine Schippe drauf....
ich würde mir nie eine Vollautomatik kaufen. Da hat man viel Ärger mit. Büchse der Pandora Fehler. etc.
 
Ja, die Restwertrechnung gegen rechnen bringt bei alten Kisten Punkte.
Das E30 Cabrio ging nach 15Jahren und 100000km Spaß für den vierfachen Kaufpreis weg...und das zum Händlerpreis, weil ich keine Lust hatte ihn offen und mit den entsprechenden "Dummgelaber" anzubieten. :whistle:
 
@jazzoo
"Dudi" ist KEIN Autoexperte.....er wurde von den Medien zu einem solchen hochgeschrieben.....und mit keiner Prognose,die er seitdem abgegeben hat,lag er richtig,außer es war eh schon offensichtlich für alle halbwegs intelligenten Menschen.....
Den kann man mit "Mama Merkel" vergleichen....wenn die was verneint hat,wurde es erst recht durchgezogen.
Der behauptet die E-Autos sind Geschichte dann sind sie es....aber in anderer Hinsicht.
Und irgendwie hat es immer noch keiner im Kopp,das zu viele Verbrenner verkaufen ein dickes Minus in den Kassen der Autohersteller bedeutet,weil sie Strafe zahlen müssen.....und das möchten sie nicht,also werden sie einiges dafür tun,das das eben nicht der Fall ist.


Greetz

Cap
 
Zurück
Oben Unten