Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Nachträglich zur Info über meine Federbrüche, für alle, die es interessiert: Hab jetzt online bestellt (2x MONROE SP3624) für 76,86€ inkl. Porto. Einbau wird lt. Werkstatt 100€ kosten. Ging ja mal noch, wird nächste Woche weggeschafft.

Antworten auf die vielen netten Hinweise (danke!)
@schnitzer Ich habe mich jetzt einfach mal für Monroe entschieden, da gab es zu den anderen Herstellern (KYB, Spidan) gefühlt keine Unterschiede.

@rocc Habe jetzt 61000 km runter, waren wohl die noch die ersten Federn. Ich war nach meinem Posting auch überrascht, dass das ja praktisch jeden betrifft. Gleichzeitig war ich aber auch beruhigt, dass ich nichts falsch gemacht habe. Dämpfer sahen an sich gut aus, hoffentlich sieht das die Werkstatt auch so ;-)

@Roughman Danke für das Angebot mit den gebrauchten Federn, konnte mich damit aber nicht so recht anfreunden (Gefühlsentscheidung).
 
Gestern hab ich meinem Auto viele Teile bestellt,heute bestell ich das,was ich von BMW brauche.
Und für das erste Mai-Wochenende wünsche ich mir gutes Wetter. :D


Greetz

Cap
 
Federn der dritten Bremsleuchte beim Tauschen der Leuchte gekürzt. Damit die neue hoffentlich nicht wieder reisst.
 
Ja, habe ich (leider zu spät) gesehen und dachte mir, wenn die alten Federn eh in den Müll müssten, kann ich sie auch kürzen.

Hab mal ne Windung entfernt. Fühlte sich beim Anschrauben deutlich besser an, als vorher. Mal sehen ob es etwas nützt.
 

Anhänge

  • tmp_22762-354849107.jpg
    tmp_22762-354849107.jpg
    407,8 KB · Aufrufe: 104
Bin gestern fix nach Vilshofen gefahren und habe heute mein neues KW V3 von wwmotorsport einstellen lassen. Ergebnis: [emoji16] [emoji16] [emoji16]

Die Einstellungsfahrt bei Nässe war schon echt geil. Lob gab es für die PowerFlex und E46 M-Paket Querlenker (danke @Hell046 für das Vorreiter spielen[emoji106] ) und natürlich für H+R Stabis, Gleichbereifung, leichte Felgen und höchst korrekter Reifen (PSS). [emoji1]

Die weite Rückfahrt nach Hause in den Norden war schon echt cool mit dem Setup! [emoji7] [emoji7] [emoji7]
 
Da ist jetzt nirgendwo mehr Spiel, was? :D Läuft [emoji106]
Nee, die Lenkung ist jetzt so wie es sein soll! Und das perverse am V3: Gleichzeitig komfortabler als Serie bei verdammt hoher Kurven Geschwindigkeit. Untersteuern gibt's auch nicht mehr. ;)

Übrigens: Die Verstärkungsbleche für die Dome der HA passen beim Roadster nicht, wegen dem Verdeckkasten bzw. dessen Befestigung.
 
Meinst du diese Verstärkungsbleche?

Klick

Dann muß ich einen speziellen Roadster haben,denn die hatte ich erst letzten Freitag an der HA beim Stoßdämpfertausch mit verbaut.


Greetz

Cap
 
Bin gestern fix nach Vilshofen gefahren und habe heute mein neues KW V3 von wwmotorsport einstellen lassen. Ergebnis: [emoji16] [emoji16] [emoji16]

Die Einstellungsfahrt bei Nässe war schon echt geil. Lob gab es für die PowerFlex und E46 M-Paket Querlenker (danke @Hell046 für das Vorreiter spielen[emoji106] ) und natürlich für H+R Stabis, Gleichbereifung, leichte Felgen und höchst korrekter Reifen (PSS). [emoji1]

Die weite Rückfahrt nach Hause in den Norden war schon echt cool mit dem Setup! [emoji7] [emoji7] [emoji7]

Das klingt doch super. Nur wer will schon ein V3 in Komforteinstellung? &: :whistle:

Der Beitrag könnte @ZettiMarkus ebenfalls interessieren, deswegen das Zitat.
 
Die Einstellungsfahrt bei Nässe war schon echt geil. Lob gab es für die PowerFlex und E46 M-Paket Querlenker (danke @Hell046 für das Vorreiter spielen
emoji106.png
) und natürlich für H+R Stabis, Gleichbereifung, leichte Felgen und höchst korrekter Reifen (PSS).
emoji1.png
Welche Querlenker sind das genau? Magst Du mal bitte eine genaue Bezeichnung nennen.
 
Ich wittere Michaels nächste große Anschaffung [emoji56][emoji28]
Da wären dann:
- Helix Endstufe mit DSP und kleiner Endstufe für den Subwoofer (mehr Kofferraum zur Verfügung)
- die M-Querlenker mit meinen jetzigen vergleichen (sollen angeblich die M-Querlenker sein von Lemförder)
- Powerflex Lager anbauen
- mal bei @Moscha mitfahren, ob ich das V3 brauche. Sorry Max, @keulejr, Dein Angebot, Deinen mal zu fahren rechne ich Dir hoch an, aber dann noch 'ne Sperre... Da brauche ich einen anderen Job ;-)
- eine Garage, wo ich auch Polieren darf, ist schon doof, Reifenwechsel in der Tiefgarage zu machen.
- die PB Hinten endlich einbauen und eintragen lassen
- andere Sitze
- Sekunderluftpumpe tauschen
- TÜV Bapperl erneuern
- Teilelager verkleinern


Also nix großes und wildes
 
Da wären dann:
- Helix Endstufe mit DSP und kleiner Endstufe für den Subwoofer (mehr Kofferraum zur Verfügung)
- die M-Querlenker mit meinen jetzigen vergleichen (sollen angeblich die M-Querlenker sein von Lemförder)
- Powerflex Lager anbauen
- mal bei @Moscha mitfahren, ob ich das V3 brauche. Sorry Max, @keulejr, Dein Angebot, Deinen mal zu fahren rechne ich Dir hoch an, aber dann noch 'ne Sperre... Da brauche ich einen anderen Job ;-)
- eine Garage, wo ich auch Polieren darf, ist schon doof, Reifenwechsel in der Tiefgarage zu machen.
- die PB Hinten endlich einbauen und eintragen lassen
- andere Sitze
- Sekunderluftpumpe tauschen
- TÜV Bapperl erneuern
- Teilelager verkleinern


Also nix großes und wildes

♂️
Ohne Worte... Wahnsinn, was du alles in deinen Kleinen steckst [emoji4]
Bist du mit deinem aktuellen HiFi Setup nicht mehr so glücklich?
 
♂️
Ohne Worte... Wahnsinn, was du alles in deinen Kleinen steckst [emoji4]
Bist du mit deinem aktuellen HiFi Setup nicht mehr so glücklich?
Doch, bin sehr glücklich, aber ist wie mit Felgen, einfach mal was anderes ausprobieren ;)
bevor ich die Aktiven Komponenten tausche, muss ich einen Abnehmer für das vorhandene Equipment haben, das wird schwierig, da jemanden zu finden...

Tante Edit: Danke an den Therapiefred ;) :) :-) :D
 
Welche Querlenker sind das genau? Magst Du mal bitte eine genaue Bezeichnung nennen.
- E46 M-Paket Querlenker links von Lemförder (Ref.: 25367 01 von Mister Auto) 122.49€
- E46 M-Paket Querlenker rechts von Lemförder (Ref.: 25368 01 von Mister Auto) 127.35€

Quelle: Fred von @Hell046 [emoji106] [emoji16]
 
Meinst du diese Verstärkungsbleche?

Klick

Dann muß ich einen speziellen Roadster haben,denn die hatte ich erst letzten Freitag an der HA beim Stoßdämpfertausch mit verbaut.


Greetz

Cap
Waren ähnliche von eBay (Link findet man im Fred von Hell046), die haben außen etwas mehr Material und haben deswegen laut meiner Werkstatt nicht gepasst. Hast also keinen "anderen Roadster" [emoji6]
 
Zuletzt bearbeitet:
Federn getauscht, dabei noch gesehen, dass die hinteren Koppelstangen beide abgebrochen sind. Gleich welche bestellt.
 
Waren ähnliche von eBay (Link findet man im Fred von Hell046), die haben außen etwas mehr Material und haben deswegen laut meiner Werkstatt nicht gepasst. Hast also keinen "anderen Roadster" [emoji6]

Kein Grund,sie nicht einzubauen oder haben Werkstätten heutzutage keine Feilen,Schleifgeräte oder Flex mehr? &:

Meine haben zuerst auch ned passen wollen,hab sie an der schmalen Seite mit dem großen "Überzeuger" etwas schmaler machen müssen,das sie an Länge gewinnen.Dann haben sie perfekt gepaßt. ;)

Tolle Werke hast da.... :confused:


Greetz

Cap
 
Zurück
Oben Unten