Jack Blues
Rennlizenz erhalten
Teure Wocheletzten Donnerstag = Auspuff bei F&F machen lassen
letzten Freitag = Schmickler , Fahrwerk und kleine Leistungskur.
Jetzt hört er sich gut an und fährt sich auch so wie er aussieht. Er = der Zetti

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Teure Wocheletzten Donnerstag = Auspuff bei F&F machen lassen
letzten Freitag = Schmickler , Fahrwerk und kleine Leistungskur.
Jetzt hört er sich gut an und fährt sich auch so wie er aussieht. Er = der Zetti
Dass die Kompatibilitätslisten oft nicht stimmen sollte aber auch klar sein. Die Z4-M Querlenker/ e46 M-Paket Querlenker sind auch nicht als kompatibel zum AG Z4 aufgelistet. Passen tun sie [emoji16]
Sicher? Die haben nämlich unterschiedliche Teilenummern eigentlich.Dafür aber im Lemförder Katalog - und da haben die die identische Teilenummer. Bei bmwfans.info übrigens auch als "valueline".
Sicher? Die haben nämlich unterschiedliche Teilenummern eigentlich.
Das kann man wohl sagen. zzgl. 2 ÜbernachtungenTeure Woche![]()
Ich habe heute die VDD und die Zündkerzen am M54B22 erneuert,war auch langsam mal Zeit.
Bezüglich Zündkerzentausch......hab zwar Kerzen von BMW vorgefunden....aber fünf Bosch und eine NGK.....is mir so jetzt auch noch ned passiert.....weiß ich auch ned,was ich von halten soll....
Jetzt stecken zumindest mal sechs identische Bosch drin.Hab ich günstig geschossen,gerademal 35€ für den Satz.
Und was mir dabei schönes aufgefallen ist,die Zündspulen sind von Bosch,nicht von NGK.
Thema VDD-Tausch:
Ich hab die Nockenwelle dabei begutachten können und habe an den Nockenspitzen Abnutzungsspuren festgestellt.....das hab ich weder bei meiner Limo mit mehr Kilometern als auch bei meinem damaligen Cabrio mit deutlich mehr Kilometern NICHT vorgefunden...muß ich mir Sorgen machen?
Greetz
Cap
Moin,
war zwar gestern, aber habe die Bremsen aufgefrischt mit Hammerite silbergrau und neuen Bremsklammern.
Anhang anzeigen 268045Anhang anzeigen 268046
Wünsche euch einen schönen Tag[emoji364]
Neue Nabendeckel dann ists [emoji1303][emoji1308]Gruß
Neue Nabendeckel dann ists [emoji1303][emoji1308]Gruß
Moin,
war zwar gestern, aber habe die Bremsen aufgefrischt mit Hammerite silbergrau und neuen Bremsklammern.
Anhang anzeigen 268045Anhang anzeigen 268046
Wünsche euch einen schönen Tag[emoji364]
Viel Erfolg damit. Ich habe vor ca. 9 Jahren auf meinem A3 zwei Schichten Hammerite in rot auf die Sättel gepinselt. Davor schon mit Drahtbürste und Bremsenreiniger sauber gemacht. Sah erstmal sehr gut aus, aber nach spätestens 2 Jahren hatte es angefangen abzublättern. Jetzt habe ich wegen einem defekt neue Bremssättel und ganz froh drum. Es hat die letzte Zeit von nahem das Auto wirklich nicht gerade aufgewertet...
Moin,
war zwar gestern, aber habe die Bremsen aufgefrischt mit Hammerite silbergrau und neuen Bremsklammern.
Anhang anzeigen 268045Anhang anzeigen 268046
Wünsche euch einen schönen Tag[emoji364]