Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Saisonabschlusstour... Haben mit nem Kumpel und seinem E93 die Eifel unsicher gemacht... und das bei sonnigen 16,5 Grad :@

Die Tour startete im Kölner Westen und führte zum Rursee. Von da aus ging es zum Nürburgring. Die Nordschleife war erwartungsgemäß gut besucht, so gab es viele tolle Fahrzeuge zu sehen (aber die beiden tollsten seht Ihr unten :thumbsup:)

Die Eifel, immer eine Reise wert... und trotz 8h Ausfahrt wäre ich gerne noch weiter gefahren. Der Zetti ist und bleibt einfach ein tolles Auto :inlove:

Rursee:
20181003_134401-2124x1195.jpg

:weg_po
20181003_160247-2124x1195.jpg 20181003_160241-2124x1195.jpg

Fotoshooting:
20181003_131900-2124x1195.jpg 20181003_132211-2124x1195.jpg

Kurvenkratzen angesagt:
20181003_131219-1195x2124.jpg

Abstecher zum Ring - hier Hatzenbach:
20181003_172153-2124x1195.jpg
 
Habe heute den Service vorgezogen weil das Wetter so schön war.
Wagen warm gefahren, hoch genommen und Öl abgelassen.
DSC_0013_kl.JPG
Snk Bernd habe ich ja einen Ölbus statt der doofen Ölablasssschraube drin. Da geht der Ölwechsel schnell und sauber.
Kann ich nur jedem empfehlen der öfters den Ölwechsel selber machen will.
DSC_0012_kl.JPG
Jetzt überwintert der Z4 mit frischem Öl. Bei der Gelegenheit gleich den Luftfilter mit gewechsel, Gestänge vom Dach leicht geölt und
den Haubenöffner vorn leichtgängig gehalten mit Öl im Zug und Sprühfett am Haken. Da bleiben dann im Winter nur noch Kleinigkeiten zu erledigen.
DSC_0010_kl.JPG
Das schöne Wetter hört einfach nicht auf. Das Fahren heute war herrlich, 19 Grad und pralle Sonne. :) :-)
 
Gestänge vom Dach leicht geölt und
den Haubenöffner vorn leichtgängig gehalten mit Öl im Zug und Sprühfett am Haken

wo genau am Haken schmierst Du mit welchem Fett?
Und das Gestänge wo genau und was bevorzugst Du dort für ein Gleitmittel ?
Grüsse,
 
Gestänge vom Dach leicht geölt und
den Haubenöffner vorn leichtgängig gehalten mit Öl im Zug und Sprühfett am Haken.

wo genau am Haken schmierst Du mit welchem Fett?
Und das Gestänge wo genau und was bevorzugst Du dort für ein Gleitmittel ?

Am Gestänge muss nichts geschmiert, geölt werden. Es reicht aus den feinen Staub an den Scharnieren zu entfernen. Wenn denn überhaupt.
Ich habe noch nie ein quietschendes Verdeck gehört.
Nur rausgeschmissenes Geld und Zeit.
Einzigst die Haken und die Führungsrolle oben am Windlauf könnte man mal etwas schmieren.
Entweder Silikonspray oder hitzebesständiges Fett.
 
  • Like
Reaktionen: K_R
Am Gestänge muss nichts geschmiert, geölt werden. Es reicht aus den feinen Staub an den Scharnieren zu entfernen. Wenn denn überhaupt.
Ich habe noch nie ein quietschendes Verdeck gehört.
Nur rausgeschmissenes Geld und Zeit.
Einzigst die Haken und die Führungsrolle oben am Windlauf könnte man mal etwas schmieren.
Entweder Silikonspray oder hitzebesständiges Fett.

bedankt!
An vielen Stellen am/im Auto verwende ich bislang Balistol. Weiß jetzt nicht in wie fern es hitzebständig ist..
 
bedankt!
An vielen Stellen am/im Auto verwende ich bislang Balistol. Weiß jetzt nicht in wie fern es hitzebständig ist..
Bei Fett ist halt die Gefahr, dass es im Sommer zu dünnflüssig werden kann und dann vom Haken auf den Sitz / Fahrer tropfen könnte.
Also einfach einen Lappen mit Balistol oder Silikonspray tränken und die Teile damit abwischen.
 
  • Like
Reaktionen: K_R
Mal wieder nach Frankfurt getuckert und Premium-Käfigparkplatz in der Tiefgarage abgestaubt :b

Auf dem Rückweg offen zum Sport und dann mit erjagtem Abendessen ab nach Hause :D
 
Zurück
Oben Unten