Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Das Lenkrad aus dem Link den ich oben gepostet habe - IST aufgepolstert...sieht aber deutlich dünner aus wie Deines....
Deshalb meine Spekulation - da ist zusätzlich die Option "Verdickung innen komplett" verarbeitet...dann könnte auch der von Dir angegebene Preis stimmen - das wären dann 195,80-Euro...
.
Ich kann dir nur sagen, dass ich innen verdicken nicht gewählt habe, sondern eben aufpolstern mit Kommentar auf M Dicke 😎
 
Sauber!
Womit und wie hast du den Sitz aufgepolstert?
Welche Lordose hast du genommen?
Da das Sitzpolster komplett durchgebrochen war und ich quasi nur auf dem Motor der Sitzverstellung saß, habe ich ein neues Original Sitzpolsterteil eingebaut. Vom Sattler habe ich ca. 3 mm starken Filz bekommen, den hab ich in 2 Lagen in dem hinteren Bereich übereinander geklebt, weil hier das Leder schon ziemlich ausgeleiert war. Jetzt ist es wieder schön straff.
Lordose ist leicht modifiziert vom e46.
 
Ich baue demnächst beide Sitze vom E85 auch auf eine E46-Lordose um. Habe die gleichen Sitze wie du, also voll elektrisch mit Memory. Was musstest du denn genau umbauen?
Meine Sitze und Sitzpolster sind ansonsten noch sehr gut, ich werde aber unter das Sitzpolster vom Fahrersitz diese zusätzliche Feder bauen, dann sollte das Polster nicht brechen. War ein Tipp von @Hammam
 
Spannend! Bei meinen E46-Lordosen kommen die Schläuche bereits unten raus. Das kleinere obere Kissen hat den grünen/türkisen Schlauch. Das große untere Kissen den roten.
Für mich sieht aktuell alles nach Plug&Play aus. Muß vermutlich nur den +/-Stecker des Lordosenkabelbaums in den originalen Stecker von meinem Sitz einsetzen, wenn da denn Platz ist.
 
Spannend! Bei meinen E46-Lordosen kommen die Schläuche bereits unten raus. Das kleinere obere Kissen hat den grünen/türkisen Schlauch. Das große untere Kissen den roten.
Für mich sieht aktuell alles nach Plug&Play aus. Muß vermutlich nur den +/-Stecker des Lordosenkabelbaums in den originalen Stecker von meinem Sitz einsetzen, wenn da denn Platz ist.
Korrekt pöig&play
 
Dann gebe ich auch mal mein neues Lenkrad zum besten
Ich finde das ja Klasse wenn ihr Eure Lenkräder zeigt.... Hilft mir bei der Entscheidung.... Aber es wäre natürlich Klasse wenn ihr gleich dazu schreiben würdet welche Optionen gewählt wurden... Sonst gibt es hier jedesmal die gleichen Fragen....
 
Ich finde das ja Klasse wenn ihr Eure Lenkräder zeigt.... Hilft mir bei der Entscheidung.... Aber es wäre natürlich Klasse wenn ihr gleich dazu schreiben würdet welche Optionen gewählt wurden... Sonst gibt es hier jedesmal die gleichen Fragen....
Ich hatte meins in Bochum bei einem, ich würde sagen Privatmann abgegeben... 140€ da kann man nicht meckern mit aufpolstern
 
Ich finde das ja Klasse wenn ihr Eure Lenkräder zeigt.... Hilft mir bei der Entscheidung.... Aber es wäre natürlich Klasse wenn ihr gleich dazu schreiben würdet welche Optionen gewählt wurden... Sonst gibt es hier jedesmal die gleichen Fragen....
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Schaust Du hier...
 
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Schaust Du hier...

Na ja... Ist der gleiche Anbieter wie Leder-Lenkrad.de
Und in seinem Shop direkt auf seiner HP bietet er das gleiche Lenkrad um 20,-Euro günstiger an als bei eBay Kleinanzeigen....
 
Na ja... Ist der gleiche Anbieter wie Leder-Lenkrad.de
Und in seinem Shop direkt auf seiner HP bietet er das gleiche Lenkrad um 20,-Euro günstiger an als bei eBay Kleinanzeigen....
Die Lenkräder unterscheiden sich auch von der HP... das auf der HP hat keine Daumenauflage unterhalb der Spangen und zusätzlich wollte ich noch die 12 Uhr Markierung. Die haben mir sogar Farb-Ledermuster für das Oregon Beige 85 geschickt um ganz sicher zu gehen ob es auch den Farbton trifft. Dafür sind die 20 Euro mehr doch OK. Im Preis ist auch noch der Lenkradtausch/Montage dabei.
 
Ich habe heute meinen Zetti vom Therapeuten abgeholt. Jetzt kriegt er endlich wieder einen hoch, auch wenn ein wenig von dem blauen Mittelchen erforderlich war. Anschließend noch knapp 400km getestet, ob er ihn auch stramm oben hält, nachdem er die letzten Wochen nur so halbschlaff herumhing. Doch mit dem neuen Thermostat kommt er wieder auf ca. 90‘C. :t

Motoröl und Getriebeöl wurden auch gleich gewechselt.
 
Ich habe heute meinen Zetti vom Therapeuten abgeholt. Jetzt kriegt er endlich wieder einen hoch, auch wenn ein wenig von dem blauen Mittelchen erforderlich war. Anschließend noch knapp 400km getestet, ob er ihn auch stramm oben hält, nachdem er die letzten Wochen nur so halbschlaff herumhing. Doch mit dem neuen Thermostat kommt er wieder auf ca. 90‘C. :t

Motoröl und Getriebeöl wurden auch gleich gewechselt.
Viagra für's Auto ist der LPG Doc? :D
 
Zurück
Oben Unten