Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Hi, leider nicht. Wenn ich es am Coupe mache,dann gerne.
Der Lack hat echt Qualität. Deckt super und ist easy zu verarbeiten.
Das Set reicht locker für 8 Sättel.
Der Lack soll allerdings nach dem anmischen nach ca 2std anfangen auszuhärten.
Am besten zeitgleich 2 Autos machen.


Gruß Stephan
 
Ganz ehrlich, die Methode ist für einen kurzfristigen Effekt ganz okay. Spätestens nach einem Jahr fängt der Lack an zu blättern. Wirklich nachhaltig wird es nur, wenn man den Sattel und Halter sandstrahlt, grundiert und mit dem Spray von Foliatec lackiert. Klar das wird deutlich teurer, sieht aber auch deutlich wertiger aus und hält auch länger.
 
Ganz ehrlich, die Methode ist für einen kurzfristigen Effekt ganz okay. Spätestens nach einem Jahr fängt der Lack an zu blättern. Wirklich nachhaltig wird es nur, wenn man den Sattel und Halter sandstrahlt, grundiert und mit dem Spray von Foliatec lackiert. Klar das wird deutlich teurer, sieht aber auch deutlich wertiger aus und hält auch länger.
Ich hab bei meinen bisherigen Autos immer Alkyton ofenlack genommen.
Matt schwarz (getrocknet eher dunkles grau) und hält auch mit ordentlicher Reinigung vor dem aufragen Jahre.
Hab bisher noch nie speziellen Lack dafür gekauft und sehe den Sinn darin auch nicht, ausser man will spezielle Farben.
 
  • Like
Reaktionen: UPZ
So ferierabend heute die Ansaugbrücke vom 3,0i montiert und in dem Zuge direkt die Kaltland KGE montiert. Am Freitag geht es zu SGS zur Abstimmung
 

Anhänge

  • 1F7CA6DB-8730-4F45-BE19-FDC297749ABF.jpeg
    1F7CA6DB-8730-4F45-BE19-FDC297749ABF.jpeg
    221,7 KB · Aufrufe: 45
  • FB69E3CD-7905-4DFB-A5B6-EB3F4E6BF1DC.jpeg
    FB69E3CD-7905-4DFB-A5B6-EB3F4E6BF1DC.jpeg
    146,3 KB · Aufrufe: 46
  • 19DAF675-2A92-4FB5-ABE2-C3E1A92F6F3A.jpeg
    19DAF675-2A92-4FB5-ABE2-C3E1A92F6F3A.jpeg
    120,9 KB · Aufrufe: 46
  • 134E284D-2C7E-4C94-B05A-928F61B10370.jpeg
    134E284D-2C7E-4C94-B05A-928F61B10370.jpeg
    115,5 KB · Aufrufe: 69
Heute wie die letzten Tage nur Bildchen anschauen können.
Man ich kanns kaum abwarten 🤪😂😍
 

Anhänge

  • 3FD0CF2A-FA9B-4C9C-8B65-931E6C4D0E6D.jpeg
    3FD0CF2A-FA9B-4C9C-8B65-931E6C4D0E6D.jpeg
    181,4 KB · Aufrufe: 48
Bei bestem Sauerländer Wetter (8°C und Nieselregen) die erste Runde des Jahres gedreht :) :-)👍

Gruß Sven
 
Das erste Mal dieses Jahr angeschmissen und mit meiner Frau zum Einkaufen gefahren. Der E85 hat ja so einen wunderbar großen Kofferraum. ;)
Angesprungen ist er wie ein Sahneschnitzel, zack lief der Motor wieder. Alles im grünen Bereich, eigentlich wie jedes Jahr. Aus meiner sicht ein wundervoll zuverlässiges Auto.
Die entsprechende Pflege vorausgesetzt. Nur diese doofe Zahl im Armaturenbrett wird immer größer. :(
156 286
 
Detail, Details...

Buff + Shine Polier Pads
530er Tücher
Meguiars Ultimate Compound als Ersatz für die 5 Jahre alte, Menzerna-Polituren sind noch neu genug.

Und dann einen Detailer, sowie Pre-Wachs und Wachs von Zymöl, um mal eine Wachs-Alternative zu der Kombi CarPro Essence und Eco Shield zu haben.

Zurzeit ist der F31 mit Servface Ultima gemacht,
der E85 mit Eco Shield,
der Golf mit Sonax Net Shield.

Der Golf wird zuerst gemacht und dann noch ein estorilblaues Schlumpfmobil. Ich freu mich wie Bolle 8-):earmuffs:
 
Zurück
Oben Unten