Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Macken wofür es noch keine Medikamente gibt, müssen ausgelebt werden :roflmao:


DSC_0007_kl.JPG
Herrlich:D
 
War heute in Mönchengladbach und hab meine Lenkung machen lassen.
Was soll ich sagen, kompetente Werkstatt die wissen was sie da machen.
Selbst auf der kurzen Heimfahrt schon eine eindeutige Verbesserung zu merken.
Das Kugellager war bei mir, wie bei den anderen auch,knochentrocken und schwergängig.
Freue mich schon auf die nächste längere Ausfahrt.😎
 
Macken wofür es noch keine Medikamente gibt, müssen ausgelebt werden :roflmao:


Anhang anzeigen 428133
Herrlich:D

Wie geil ist das denn?
Würde sich gut an meinem mit Mike Sanders Fett vollgeschmiertem Unterboden machen.
 
Macken wofür es noch keine Medikamente gibt, müssen ausgelebt werden :roflmao:


Anhang anzeigen 428133
Herrlich:D

Und jetzt noch ne schöne Teilbeflockung!
 
Hermann heute zum zweiten Termin bei meinem Schrauber abgegeben. Generatorfreilauf neu, Spannrollentausch und neuer Riemen, Bremsflüssigkeitswechsel und komplett neue Bremsleitungen im Unterbodenbereich. Werden wie üblich vor Ort gebogen und eingebaut. Daher sind sie heute mit dem Zetti noch nicht fertig geworden. Morgen soll er wieder so weit sein.

Dann heute früh noch mit Dennis, dem Lackierer gesprochen, der mir auch schon im März die Stoßfänger neu gemacht hat. Der meinte, der gesamte rechte Kotflügel vorn ist nach nem Unfallschaden vermutlich recht dick gespachtelt worden, man sieht überall kleine Risse. Wenn man's ordentlich machen will, dann ist hier neues Blech fällig. Dazu Seitenschweller lackieren und vor den hinteren Radläufen Steinschlagfolie rauf. Tankdeckel nach Schlagstellen wohl auch noch machen lassen. :eek: :o

Da kommt ordentlich was zusammen. Aber was soll's, muss wieder richtig gemacht werden! :confused:

Gruß Olli

///////////

So, habe den Beitrag jetzt mal in Hermann's TO DO Fred verschoben - mit Ergänzung von heute. ;)
Gruß Olli
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht heute aber gestern in Overath bei F+F gewesen. Hab mir einen lang gehegten Wunsch erfüllt und einen Edelstahlauspuff (ESD) gegönnt. Das "eingesparte" Geld für die gecancelte Woche Juist nach Ostern musste ja irgendwie sinnvoll investiert werden.... :D :j

Ich habe mich für 2x70mm Endrohre entschieden, was dem Durchmesser der Auspuffblenden beim 3.0si entspricht. Größere Durchmesser gefallen mir persönlich nicht so gut, mag es da eher dezenter. Die Endrohre sind doppelwandig, damit wird die Temperatur der äußeren Rohre etwas gesenkt, was wiederum die Verfärbungen reduziert. Auch der Abstand und die Länge der Rohre wurde vom Serienauspuff übernommen.

Auch Soundmäßig genau nach meinem Geschmack: Schön rotzig, dumpf auch direkt nach dem Anlassen, aber wirklich nie störend oder vibrierend. Ab 3.500 U/min ist dann so langsam Schluß mit Understatement und es trompetet ganz ordentlich. Backfire ist ebenfalls ausgepägter als Serie, soll sich im Laufe den ersten 1.000km noch steigern.

Fazit: Keine Krawalltüte, aber präsent, wenn man es drauf anlegt. Der Sound macht auf jeden Fall süchtig und mein Verbrauch ist schon spürbar gestiegen...

Einziger Wermutstropfen: Man(n) muss viiiiiiieeeel Zeit mitbringen Die Anlage wird ja nach Wunsch an dem Tag gefertigt, zwischendurch darf man immer wieder schauen, ob der Zwischenstand gefällt, bevor fertig gebruzzelt wird. Dann noch TüV eintragen... Das hat fast den ganzen Tag verschlungen. Unter den Sicherheitsvorkehrungen rund um Corona hat man dann auch nur bedingt Möglichkeiten im Umfeld.... Trotz allem ein schönes Erlebnis in Overath bei einem wirklich netten Team vor Ort. :12thumbsu

Und so sieht das Ganze aus...
 

Anhänge

  • thumbnail_IMG_0206.jpg
    thumbnail_IMG_0206.jpg
    383,1 KB · Aufrufe: 89
  • thumbnail_IMG_0209.jpg
    thumbnail_IMG_0209.jpg
    366,4 KB · Aufrufe: 96
  • thumbnail_IMG_0213.jpg
    thumbnail_IMG_0213.jpg
    555,5 KB · Aufrufe: 93
  • thumbnail_IMG_0214.jpg
    thumbnail_IMG_0214.jpg
    448,1 KB · Aufrufe: 87
Zuletzt bearbeitet:
Nicht heute aber gestern in Overath bei F+F gewesen. Hab mir einen lang gehegten Wunsch erfüllt und einen Edelstahlauspuff (ESD) gegönnt. Das "eingesparte" Geld für die gecancelte Woche Juist nach Ostern:whistle: musste ja irgendwie sinnvoll investiert werden.... :D :j

Ich habe mich für 2x70mm Endrohre entschieden, was dem Durchmesser des Auspuffblenden beim 3.0si entspricht. Größere Durchmesser gefallen mir persönlich nicht so gut, mag es da eher dezenter. Die Endrohre sind doppelwandig, damit wird die Temperatur der äußeren Rohre etwas gesenkt, was wiederum die Verfärbungen reduziert. Auch der Abstand und die Länge der Rohre wurde vom Serienauspuff übernommen.

Auch Soundmäßig genau nach meinem Geschmack: Schön rotzig, dumpf auch direkt nach dem Anlassen, aber wirklich nie störend oder vibrierend. Ab 3.500 U/min ist dann so langsam Schluß mit Understatement und es trompetet ganz ordentlich. Backfire ist ebenfalls ausgepägter als Serie, soll sich im Laufe den ersten 1.000km noch steigern.

Fazit: Keine Krawalltüte, aber präsent, wenn man es drauf anlegt. Der Sound macht auf jeden Fall süchtig und mein Verbrauch ist schon spürbar gestiegen...

Einziger Wermutstropfen: Man(n) muss viiiiiiieeeel Zeit mitbringen Die Anlage wird ja nach Wunsch an dem Tag gefertigt, zwischendurch darf man immer wieder schauen, ob der Zwischenstand gefällt, bevor fertig gebruzzelt wird. Dann noch TüV eintragen... Das hat fast den ganzen Tag verschlungen. Unter den Sicherheitsvorkehrungen rund um Corona hat man dann auch nur bedingt Möglichkeiten im Umfeld.... Trotz allem ein schönes Erlebnis in Overath bei einem wirklich netten Team vor Ort. :12thumbsu

Und so sieht das Ganze aus...
Soundfile ;-)
 
Nicht heute aber gestern in Overath bei F+F gewesen. Hab mir einen lang gehegten Wunsch erfüllt und einen Edelstahlauspuff (ESD) gegönnt. Das "eingesparte" Geld für die gecancelte Woche Juist nach Ostern:whistle: musste ja irgendwie sinnvoll investiert werden.... :D :j

Ich habe mich für 2x70mm Endrohre entschieden, was dem Durchmesser des Auspuffblenden beim 3.0si entspricht. Größere Durchmesser gefallen mir persönlich nicht so gut, mag es da eher dezenter. Die Endrohre sind doppelwandig, damit wird die Temperatur der äußeren Rohre etwas gesenkt, was wiederum die Verfärbungen reduziert. Auch der Abstand und die Länge der Rohre wurde vom Serienauspuff übernommen.

Auch Soundmäßig genau nach meinem Geschmack: Schön rotzig, dumpf auch direkt nach dem Anlassen, aber wirklich nie störend oder vibrierend. Ab 3.500 U/min ist dann so langsam Schluß mit Understatement und es trompetet ganz ordentlich. Backfire ist ebenfalls ausgepägter als Serie, soll sich im Laufe den ersten 1.000km noch steigern.

Fazit: Keine Krawalltüte, aber präsent, wenn man es drauf anlegt. Der Sound macht auf jeden Fall süchtig und mein Verbrauch ist schon spürbar gestiegen...

Einziger Wermutstropfen: Man(n) muss viiiiiiieeeel Zeit mitbringen Die Anlage wird ja nach Wunsch an dem Tag gefertigt, zwischendurch darf man immer wieder schauen, ob der Zwischenstand gefällt, bevor fertig gebruzzelt wird. Dann noch TüV eintragen... Das hat fast den ganzen Tag verschlungen. Unter den Sicherheitsvorkehrungen rund um Corona hat man dann auch nur bedingt Möglichkeiten im Umfeld.... Trotz allem ein schönes Erlebnis in Overath bei einem wirklich netten Team vor Ort. :12thumbsu

Und so sieht das Ganze aus...
Schöne Endrohre 8-) :thumbsup:
 
Sieht geil aus. Will die Tüte auch mal hören!
Was musstest Du anlegen (gern auch per PN)?
Gruß Olli
 
Der hat doch die Räder noch dran...also wenn der Heber Druck verliert, steht der Z doch ganz normal?
Also dann kannst Du ihn doch gleich selbst kontrolliert absenken...:O_oo:
 

Anhänge

  • thumbnail_11553529-4550-459b-b359-f7d05d197a60.jpg
    thumbnail_11553529-4550-459b-b359-f7d05d197a60.jpg
    143,1 KB · Aufrufe: 31
Nicht heute aber gestern in Overath bei F+F gewesen. Hab mir einen lang gehegten Wunsch erfüllt und einen Edelstahlauspuff (ESD) gegönnt. Das "eingesparte" Geld für die gecancelte Woche Juist nach Ostern musste ja irgendwie sinnvoll investiert werden.... :D :j

Ich habe mich für 2x70mm Endrohre entschieden, was dem Durchmesser der Auspuffblenden beim 3.0si entspricht. Größere Durchmesser gefallen mir persönlich nicht so gut, mag es da eher dezenter. Die Endrohre sind doppelwandig, damit wird die Temperatur der äußeren Rohre etwas gesenkt, was wiederum die Verfärbungen reduziert. Auch der Abstand und die Länge der Rohre wurde vom Serienauspuff übernommen.

Auch Soundmäßig genau nach meinem Geschmack: Schön rotzig, dumpf auch direkt nach dem Anlassen, aber wirklich nie störend oder vibrierend. Ab 3.500 U/min ist dann so langsam Schluß mit Understatement und es trompetet ganz ordentlich. Backfire ist ebenfalls ausgepägter als Serie, soll sich im Laufe den ersten 1.000km noch steigern.

Fazit: Keine Krawalltüte, aber präsent, wenn man es drauf anlegt. Der Sound macht auf jeden Fall süchtig und mein Verbrauch ist schon spürbar gestiegen...

Einziger Wermutstropfen: Man(n) muss viiiiiiieeeel Zeit mitbringen Die Anlage wird ja nach Wunsch an dem Tag gefertigt, zwischendurch darf man immer wieder schauen, ob der Zwischenstand gefällt, bevor fertig gebruzzelt wird. Dann noch TüV eintragen... Das hat fast den ganzen Tag verschlungen. Unter den Sicherheitsvorkehrungen rund um Corona hat man dann auch nur bedingt Möglichkeiten im Umfeld.... Trotz allem ein schönes Erlebnis in Overath bei einem wirklich netten Team vor Ort. :12thumbsu

Und so sieht das Ganze aus...
Beim Patrick war Ich auch vor zwei Jahren (damaliges Z4 Coupe),hatte auch den ganzen Tag gedauert. Mir war der Sound aber zu lahm gewesen.
Bin 14 Tage später wieder dahin und da haben sie ihn nochmals bearbeitet.Und dann war er genau richtig :D
 
Der hat doch die Räder noch dran...also wenn der Heber Druck verliert, steht der Z doch ganz normal?
Also dann kannst Du ihn doch gleich selbst kontrolliert absenken...:O_oo:

Ich dachte es wäre besser wenn auf die Domlager/ Stossdämpfer kein Gewicht mehr draufkommt bis der Krempel ausgebaut is ?
 
Stimmt ... hab ich gar nich dran gedacht ...
( LOL ... Warum muss ich grade an Manta Manta denken 😁 )
Hier fahren einige Autos, da bin mir sicher, die haben zusammengbaut mit Dämpfern den selben Komfort wie Du gerade.
Die würden keinen Unterschied merken wenn die Dämpfer raus sind (weil eh defekt).
 
Zurück
Oben Unten