Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Wir waren bei mega geilem Wetter gestern auf dem Klütturm bei Hameln.
001.JPG
Die zwei besten Kurvenstücke waren frei befahrbar. :) :-)
009.JPG
Wir kannten den Turm noch nicht. Die Aussicht von da oben ist toll.
002.JPG
Man schaut über ganz Hameln hinweg.
005.JPG
Ein wunderbarer Nachmittag mit viel Sonne und noch mehr Kurven.
010.JPG
 
Heute das erste Mal in der Saison 2020 eine kleine Runde mit geschlossenem Dach gefahren - sonst ja immer nur bekennender Schönwetter-Offenfahrer- und wieder eindeutig festgestellt.... Offen macht viiiieeel mehr Spaß.... Ich brauche nicht auch noch ein Coupe - würde bei mir nur rumstehen wenn ich mit dem Roadster unterwegs bin...😎
 
... den z4 wieder zurückbekommen vom Hagelschaden Ausdellen. Zusätzlich wurde die hintere Stoßstange neu lackiert und ein Macken rausgemacht. Der War aber schon drinnen, als ich den Hobel 2018 gekauft habe.
 
Mit NCS-Expert gespielt. Jetzt weiß der Z4, dass er eine Geschwindigkeitsregulierung hat.

Dafür blinkt er beim Spurwechseln nur einmal und beim aufschließen gar nicht mehr. :D
 
Operation am offenen Herzen :D:D

Die VDD gewechselt, war ein wenig undicht und genau an der Stelle tropfte das Öl immer auf den Krümmer.
Mal ganz davon abgesehen, dass auch was auf den Boden ging und das ja nicht so dolle für unser Grundwasser
ist, hat es auch immer unangenehm gerochen im Innenraum. Meistens einen volle Nase genommen wenn man nicht damit rechnet :confused:
 

Anhänge

  • IMG_0785.JPG
    IMG_0785.JPG
    144 KB · Aufrufe: 87
  • IMG_0786.JPG
    IMG_0786.JPG
    147,5 KB · Aufrufe: 50
  • IMG_0787.JPG
    IMG_0787.JPG
    161,1 KB · Aufrufe: 54
Habe mal die Gurte gereinigt. Meine bessere Hälfte hatte immer Hautprobleme nach der fahrt. Wer weiß, wieviel unterschiedliche Parfümsorten da schon drin stecken 🤣
Dafür als Unterlage ein Stück Pappe in eine Plastiktüte gepackt und anschließend mit einem Handtuch umwickelt. Den Gurt komplett abgerollt und mit einer Klammer fixiert.
Anschließend mit einer milden Seifenlauge und Bürste den Gurt auf der hergestellten Unterlage von beiden Seiten gewaschen. Zum Abschluss mit einem Microfasertuch alles abgerieben. Unglaublich was da ein Dreck der letzten Jahre raus kam. Nicht vergessen die Gurte vor dem aufwickeln wieder komplett trocknen zu lassen.
Mal schauen ob es hilft. Die Problematik der Gurtführung der M Sitze ist ja bekannt und schon mal Thema gewesen (Scheuern am Hals)
 
Fahrwerk Koppelstangen und Querlenker erneuert.

Mal ne blöde Frage in die Runde. Der Wagen fährt sich nach dem Einbau wie vor dem Einbau. Eine verzogene Spur oder ähnliches lässt sich nicht ausmachen. Da die Dämpfer in einer Führung eingesetzt werden, ist es notwendig das Fahrwerk neu vermessen zu lassen?

Ich habe diesbezüglich nur Erfahrungen mit VW und wer da ein Fahrwerk tauscht, hat danach ein Auto was überall hin fährt, nur nicht dahin wo man hin lenkt.
 
Hab die QL auch schon erneuert,vermessen ließ ich nix,paßt soweit alles.Wenn mans GANZ genau nimmt,isses wohl kein Fehler wenn mans macht.Aber da bin ich halt doch Schwabe und spar mir das,zumal ich eh noch Spurstangen tauschen will.


Greetz

Cap
 
Wenn der Kahn danach noch geradeaus fährt... Reifen kannst Du mal beobachten, ob sich irgendwas komisch abfährt..
 
Operation am offenen Herzen :D:D

Die VDD gewechselt, war ein wenig undicht und genau an der Stelle tropfte das Öl immer auf den Krümmer.
Mal ganz davon abgesehen, dass auch was auf den Boden ging und das ja nicht so dolle für unser Grundwasser
ist, hat es auch immer unangenehm gerochen im Innenraum. Meistens einen volle Nase genommen wenn man nicht damit rechnet :confused:
Das sieht aber sauber aus. Warste fürs Foto extra mitm Kärcher dran?
:D
 
Vernünftige Intervalle gefahren? ;)

Btw.: Auto tut wieder, was es soll. Gar nicht so schwer, wenn man des Lesens mächtig ist. :D
 
Heute alle Bremsleitungen und Schläuche von vorn bis hinten erneuert. Motorölservice durchgeführt. Winterräder drauf gemacht und ein neues Kühlwasserthermostat eingebaut. Montag sollte es dann keine Probleme mehr beim Tüv geben und am Dienstag kann ich den „neuen“ Zetti hoffentlich endlich anmelden. 4299CA16-A004-49DA-9B9B-3B2924328613.jpeg
 
Das Werk der letzten drei Tage:

Den Z inklusive Felgen poliert und dann mit serv Faces Keramikversiegelung „behandelt“ (Lack: Coat ultima / Felgen: Coat Rims). Dazu den Pianolack innen poliert und auch die Ledersitze wieder frisch matt gemacht. Zu guter letzt das Verdeck gereinigt und versiegelt (Textil ultima) und den Kunststoff aufgehübscht (Plastic Coat).

Nicht dass die Kiste vorher schmutzig ausgesehen hätte, aber nun wird es bei meiner mickrigen Jahresfahrleistung für die nächsten 10 Jahre passen :D

D54CC2E8-3726-4D8D-A4B9-8C41158D0D81.jpegBC5A0838-2073-436A-86BC-8B264B8942BE.jpeg8B2E383F-34E2-4131-B29D-73902A34CF02.jpegCDB90DDD-C797-44D3-BDC5-4DC5AED5EAAB.jpeg540CDD3C-E3B0-4767-8D6D-47FFA6E53D12.jpegCFAE9854-F42E-423E-A667-646DE070FC18.jpegA672C426-1A28-4A87-9772-67B82D076BF1.jpegD5E1369F-1669-4D13-86D2-7A4DD5C8B00B.jpegA0EA0610-5796-4113-8B6C-560973C118F1.jpegC72CDCAD-8FAC-4E43-ADA3-FF2E3A97C482.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Werk der letzten drei Tage:

Den Z inklusive Felgen poliert und dann mit serv Faces Keramikversiegelung „behandelt“ (Lack: Coat ultima / Felgen: Coat Rims). Dazu den Pianolack innen poliert und auch die Ledersitze wieder frisch matt gemacht. Zu guter letzt nicht das Verdeck gereinigt und versiegelt (Textil ultima) und den Kunststoff aufgehübscht (Plastic Coat).

Nicht dass die Kiste vorher schmutzig ausgesehen hätte, aber nun wird es bei meiner mickrigen Jahresfahrleistung für die nächsten 10 Jahre passen :D

Anhang anzeigen 460643Anhang anzeigen 460644Anhang anzeigen 460645Anhang anzeigen 460646Anhang anzeigen 460647Anhang anzeigen 460648Anhang anzeigen 460649Anhang anzeigen 460650Anhang anzeigen 460651Anhang anzeigen 460652
Sauber :t
Was nimmst du fürs Leder?
 
Gefällt mir, hast du den Thread/Post des Ideengründers dazu? Welche Lampe ist das? Habs mir noch nicht angeschaut, aber Ich nehme an den Strom muss man durch die original Tülle durch den Kofferraumdeckel ziehen und an der originalen Lampe abnehmen?
 
Zurück
Oben Unten