Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

...und wenn der Mensch der die Arbeit an Deinem Fahrzeug verrichtet brutto ca. 30€/Std verdient, frage ich mich woher der Zuschlag von fast 200€ kommt...
 
Zuletzt bearbeitet:
...und wenn der Mensch der die Arbeit an Deinem Fahrzeug verrichtet brutto ca. 30€/Std verdient, frage ich mich woher der Zuschlag von 200€ kommt...
Vielleicht von den hübschen Glaspalästen in denen Du in der Wartezeit einen Kaffee bekommst, den netten Damen in ihrem Kostümchen oder kurzen Röckchen hinter der Theke, der Werbung, den Motorsport-Engagement und vielleicht auch einen ganz kleinen Teil den Forschungs und Entwicklungskosten....😉

Gerade in den Bereichen in denen man mit dem Endkunden in Kontakt kommt - also den Freundlichen - will man ja immer mehr den Premium Anspruch repräsentieren.... Die Gebäude immer noch proziger und großer.... Und wehe der Kunde muss Mal eine halbe Stunde warten und bekommt nicht sofort einen Kaffee angeboten.... Dann gibt es sofort eine Schlechte Google Bewertung..... Das alles sind Gründe dafür warum die Arbeitsstunde des Schraubers durch die Gemeinkosten dann so teuer für den Endkunden werden.....🤷
Aber wir gesagt - Schuld sind wir als Kunden vermutlich selber weil wir ja auch entsprechende Ansprüche an unser gekauftes Premiumprodukt stellen...🙄
Was übrigens m.M. einer der cleversten Marketingstrategien ist - erzählte den Kunden das er bei uns Premium bekommt - und Du kannst gleich noch viel mehr verlangen.... Den jeder weiß doch dass Premium teuer ist...😉
Ich bin froh inzwischen einen kleinen 2 Man Betrieb gefunden zu haben der mir zum fairen Preis das zuverlässig schraubt was ich selber nicht machen kann oder will..... Dort gibt es nur eine große Halle mit zwei Hebebühnen, die Eingangstür ist ein Ausschnitt im großen Rolltor, es gibt nur eine kleine Theke an der ich meine Rechnung und den Schlüssel abholen kann ( evtl mit leichten Fingerabdrücken am Rand 🤣) und beim rausgehen muss ich evtl über irgendwelche Teile an Boden liegend drüber steigen.
Aber ich habe bisher das Gefühl in sehr guten Händen zu sein - ist selber begeisterter Oldtimer und Sportwagenbesitzer, Benzingespräche gibt es fast jedes Mal Inclusive und ich freue mich über extrem moderate Preise - der letzte KD beim Daily incl. Dem begehrten Stempel im Serviceheft (für die Reparaturkostenversicherung) lag bei weit unter 200 Euro.... Dafür gibt es halt leider keine Premium Empfangsdame im kurzen Rock sondern nur einen leicht öligen Handschlag vom Meister selber ...👍🤣😂
 
...und wenn der Mensch der die Arbeit an Deinem Fahrzeug verrichtet brutto ca. 30€/Std verdient, frage ich mich woher der Zuschlag von fast 200€ kommt...
Alle MA, die da rumrennen, bei einem Werkstattauftrag sind anteilig die Empfangsdame, der Annahmemeister, ein Qualitätsmanager, ein Teileverwalter, ein Hallenmeister und ein Buchhalter beteiligt.
Dazu kommen die Softwarekosten, Strom, Wasser, Gas, Werkzeugvorhaltung, Gebäude, Versicherungen, MA-Schulungen, Konzernausstattungen, die der Betrieb kaufen muss und am Ende wollen die auch noch was verdienen.
 
Die Ersatzteilpreise für seit 15 Jahren nicht mehr gebaute Kfz gibt BMW München vor. Hier werden lange vor Kleinmengenproduktion Preise hochgedreht,das einem hören und sehen vergeht..... denn damit werden die extremen Entwicklungskosten oder vielleicht doch nur die Chefprämien und Dividenden mitfinanziert?

Und ja,leider läßt das die Kundschaft mit sich machen....wobei der Großteil aus Leasingnehmern besteht,die diese hohen "Premium"-Kosten einfach steuerlich absetzen..... die juckt es also nedmal,das "Premium" als Argument durchs Dorf getrieben wird.....die zahlen einfach.


Greetz

Cap
 
Dafür gibt es halt leider keine Premium Empfangsdame im kurzen Rock sondern nur einen leicht öligen Handschlag vom Meister selber ...👍🤣😂
Ich habe auch kürzlich durch Zufall eine auf BMW spezialisierte kleine Werkstatt gefunden und mich mit dem Meister
ausführlich unterhalten. Alles was er sagte hatte Hand und Fuß, ich ging also das Risiko ein und gab ihm den Auftrag für
die große Inspektion mit Ventileinstellung.
Kurzes Nachgespräch bei Abholung: 3 Ventile wurden minimal eingestellt, währe eigentlich auch so i.O. , wurden aber optimiert
weil der Ventildeckel ohnehin schon auf war. Ergebnis: das leichte Tickern im Leerlauf war verschwunden, super.
Innenraumfilter und Luftfilter waren wie neu, (ich fahre nur ca 3000km im Jahr) wurden nur oberflächlich leicht abgeblasen.
Wurden die letzten Jahre bei BMW unbesehen unnötig gewechselt. Das Luftfiltergehäuse stand voll Dreck, Laub usw.,
wurde ausgesaugt und gereinigt, hatte BMW nicht für nötig befunden, neuen Filter rein und fertig.
Sogar die Türscharniere wurden geschmiert und die Domlager nachgefettet.
Checkheft war einwandfrei ausgefüllt und gestempelt.
Für die ganze Aktion habe ein Drittel !!! von dem bezahlt was BMW vorher veranschlagt hatte.

Gruß
Wilfried
 
Gestern war der Z auf einer Hebebühne 😐
- Getriebe Ölfeucht
- diese doofe Bastuckanlage, zieht mal wieder Nebenluft
- Abgasbrille (heißt tatsächlich so) gebrochen

Nun ja, 24 Monate Zeit, das anzugehen.
 
Was ich heute mit mein Zettie gemacht habe :
Habe *geträumt*😴 ich habe den Zettie verkauft 😮 und dann habe ich nach ein paar Tagen bemerkt das es ein Fehler war und wollte den Zettie zurück kaufen , jedoch war er schon weiter verkauft und ich habe ihn nicht mehr zurück bekommen 😱😱.
Absoluter Alptraum !!!
( ehrlich ungelogen , bin davon sogar diese Nacht wach geworden , und war super froh das er noch in der Garage steht ☺ ).
Hintergrund :
Ich habe zurzeit 4 Wochen Führerschein "Urlaub" 😯
von Flensburg aus und glaube das Zettie fahren fehlt mir schon wohl !!!
Was bin ich froh das ich ab nächsten Dienstag um 00.01 Uhr wieder fahren darf und werde glaube ich erstmal mitten in der Nacht ne Runde drehen !!!
🙂🙂🙂
 
Gestern neue Felgen montiert und eine kleine Runde gefahren.
Traumhaft wie angenehm der Z nun ohne RunFlat zu fahren ist :) :-)


Anhang anzeigen 510649

Sieht sehr gut aus! Ich finde das Felgen aufschnallen immer so aufregend ist... es macht so viel aus eine schöne Felge zu wählen, und der Aha Effekt ist immer toll.
 
Spontan neue Kennzeichen bestellt, nachdem niemand jemals es wohl durchaut hat mit dem Z 4130 als Z4M0 mit der 13 als 13. Buchstabe...

Stattdessen gibt es jetzt dann einen weiteren in der 1337 Runde 🙃
 
War heute wegen den neuen Felgen beim TÜV bzw Sachverständigen Service.
Der Typ war schon maximal verwirrt, weil ich ihm zweio Gutachten in die Hand gedrückt hab, da war mir klar: Das wird nix
Er: Ja aber wieso benötigt man 2 verschiedene Gutachten?
Weil 8,5x19 vorn
Weil 9,5x19 hinten?
Er: schaut mich an: Error

Ja, bla hin und her, nach 30min:
Das geht alles nur per 21 Einzelabnahme, aber das kann ich nicht, der Kollege ist nur Vormittags da.
Danke 45min meines Lebens verschenkt, an einen "Gutachter, der auf dem Boden kniend ein Gutachten einer Felge gelesen hat VOR der Halle.

tempsnip.png

Ich konnte das heute echt nicht glauben
 
Zetti zwecks Bremsleitungswechsel inkl. Stahlflex zum Schrauber gebracht und vorhin dieses Bild bekommen:

:( Entlüftungsnippel abgebrochen... die
einzige Verbindung, welche ich gestern abend nicht vorsorglich mit Rostlöser eingeweicht hab...:confused:
 

Anhänge

  • IMG-20210902-WA0003.jpg
    IMG-20210902-WA0003.jpg
    73 KB · Aufrufe: 40
Ne kleine Abendrunde gefahren... testweise den Luftdruck von 2 auf 2,3 erhöht.. scheint sich mit den neuen Goodyear besser zu vertragen....
Morgen wird dann Mal das Verdeck gereinigt und testweise von m-stabi vorne auf normalen Stabi umgebaut..
 
@Telekraft geniales Foto!:roflmao:

Ja so Prüfer gibt's!
Mein letztes mal mit Mopped beim TÜV (2020): Also man merkte schon am Anfang, dass der Prüfer nicht sooo viel Routine hat, weil er Seitenständerschalter und Kill schalter als erstes prüfte- normalerweise prüfen die das ja wenn sie das Mopped nach der Fahrt/ Messung eh ausmachen. Naja dann fuhr er in die AU Garage und ich sage: "Vorsicht, hier im vorderen Bereich hat wohl jemand Kühlwasser verloren!" (Große Pfütze rötlich-wässrige Flüssigkeit auf dem Boden) Er: "Oh ja, das war wohl der VW Käfer vorhin" Ich: "Ääääähm sind die nicht normalerweise luftgekühlt UND haben den Motor hinten?" ... verdutztes Schweigen😆😆😆 Dann wollte er AU machen, nimmt die Sonde, steht hinterm Mopped und hält die Sonde rechts nebens Hinterrad... zögert kurz, nimmt die Sonde in die linke Hand und hält sie links neben das Hinterrad... zögert wieder, nachdenklicher Gesichtsausdruck... Ich: "Ähm Auspuff ist ein Underseat" 😂 hätte ich filmen müssen, unbezahlbar🤣🤣🤣

Zu diesem Thema:
 
Zurück
Oben Unten