Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Da ich jetzt das Hardtop (obwohl ich im Winter nur im Trocknen fahre) montiert habe, kann man keine guten Bilder machen.

Gern später einmal.
 
Da ich jetzt das Hardtop (obwohl ich im Winter nur im Trocknen fahre) montiert habe, kann man keine guten Bilder machen.

Gern später einmal.
Die A-Säulen sind doch links und rechts, auch mit Hardtop zu sehen.
oder meinst du oben den Windlauf, inkl Sonnenblenden?
 
Die original belederten Teile sind schon echt hochwertig! Das wertet den alten E85 schon ziemlich auf!
Bin froh, dass bei meinen so viel, inzwischen fast alles, beledert ist!

Oh ja die Optik da oben am Scheibenrahmen mit den Nähten hat schon was sehr hochwertiges... gerade auch wenn man den Zetti im Detail offen von hinten sieht 👌 ... besser als das Plastik was selbst beim G29 glaube ich nicht gegen Leder als SA tauschbar ist.

img_3655n8jt7.jpg
 
Wow, das schaut schon echt gut aus.

Heute die Dichtung vom Kühlmitteltemp. Sensor getauscht. Die war undicht, sollte nun wieder alles dicht sein. Kann ich noch ein paar Monate mit der Kühlsystem Überarbeitung warten.

Und endlich die Lichthupe meiner FL Scheinwerfer über Xenon codiert Dank @Pummelfee's Tipp welcher Wert es ist.

Ach, echt schön so ein einfaches und dankbares Auto wie der Z4.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Z4 hat ganz alleine, mit meiner Vespa in seinem Verließ Weihnachten verbracht - also gab es Verschleißmittel zum Fest
Öl, Bremsflüssigkeit usw... Fahrwerk ist ja auch noch nicht verbaut, da kamen Koppelstangen, Domlager usw...

Ich hab so motivation Z4 zu fahren, aber es ist nur Nebel, """" und Schrottwetter angesagt.
Da darf er im trockenen bleiben
 
Der Z4 hat ganz alleine, mit meiner Vespa in seinem Verließ Weihnachten verbracht - also gab es Verschleißmittel zum Fest
Öl, Bremsflüssigkeit usw... Fahrwerk ist ja auch noch nicht verbaut, da kamen Koppelstangen, Domlager usw...

Ich hab so motivation Z4 zu fahren, aber es ist nur Nebel, """" und Schrottwetter angesagt.
Da darf er im trockenen bleiben
Lol ich fühle mit dir - außer dass die Vespa meiner Frau gehört :roflmao:
 

Anhänge

  • 20211202_162646.jpg
    20211202_162646.jpg
    167,6 KB · Aufrufe: 111
Die letzte Runde in 2021 bei bayrischem Postkartenwetter gedreht.
Danach gewaschen und wie jedes mal - wirklich jedes mal - gehen mir die Augen über wie toll die Karosserie geformt ist und sich die Neonröhre des Garagenwaschplatzes im Seitenteil spiegelt. Wirkt komplett magisch auf mich.

Euch allen einen guten Start, Glück und Gesundheit im neuen Jahr!
 

Anhänge

  • IMG_7480.jpg
    IMG_7480.jpg
    54,5 KB · Aufrufe: 74
  • IMG_7482.jpg.jpg
    IMG_7482.jpg.jpg
    121 KB · Aufrufe: 81
Heute: nur den Kilometerstand aufgenommen.
Gestern: kleine Bewegungsfahrt, je weniger das Dingens bewegt wird, desto mehr steht er sich kaputt.
Morgen, bewegen, wenn das Dingens wüsste, das er nur noch 10 Monate von mir bewegt wird 🥳
 
😱

Gibst den Z dann weg?

sags net so laut.😅
Jo, der wird verkauft, dafür kommt was einspuriges, zum Spaßhaben.
Was zweispuriges hab ich ab April inklusive Privater Nutzung und dann ist der Z überflüssig.
Spaß wird mir dann eine Monster oder 848 bereiten, da habe ich wenigstens einen guten Händler in HH, BMW geht mir hier oben einfach nur noch auf den Zeiger...
 
20211231_141022.jpg
20211231_141754.jpg

Das einzig legale ballern dieses Jahr:

Jahresabschlusstour mit der Lieblingsbeifahrerin :inlove:

Nach einem kleinen Zwischenstopp leider Klebelenkung festgestellt :O_oo: (bei 10°C!?) und auf dem Rückweg wurde das Auto noch nass und dreckig aber sonst gelungener Ausklang...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Heizung Fußraum heizt das Lenkgestänge auf.
Bei manchen ist’s im Sommer nie, aber im Winter.
Fahr mal ohne Fußraumheizung, dann klebt auch nix.

.
Genialer Tipp, hab echt gegrübelt ob das wirklich die Klebelenkung ist, da ich davon ausgegangen bin, dass das nur bei 30°C auftreten sollte aber das erklärt es!

Werde es demnächst mal testen aber schätze langfristig machen werde ich es doch, zumal ich mit der Lenkung des Z4 eh nicht ganz zufrieden bin - hatte schon an neuen Querlenkerbuchsen überlegt...
 
Genialer Tipp, hab echt gegrübelt ob das wirklich die Klebelenkung ist, da ich davon ausgegangen bin, dass das nur bei 30°C auftreten sollte aber das erklärt es!

Werde es demnächst mal testen aber schätze langfristig machen werde ich es doch, zumal ich mit der Lenkung des Z4 eh nicht ganz zufrieden bin - hatte schon an neuen Querlenkerbuchsen überlegt...
Kannst auch auf M-Lenkung umbauen
 
Einmal Bäcker und zurück, dabei festgestellt, dass die Bremsen auf der Fahrerseite doch einen etwas größeren Rostflecken aufweisen. Muss die Tage mal ein paar ordentliche Bremsungen durchführen...
 
Zurück
Oben Unten