Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

@WarLord
Selbst mit den teuersten und flexibelsten Kfz-Leitern würde das 15-20 Jahre später so aussehen..... ein Leiter hat nunmal nur eine gewissen Halbwertszeit und die Isolation wird irgendwann eben hart und spröde und bricht bei Bewegung sowieso irgendwann auf.Da helfen auch silikonisolierte Leiter nur ne Weile.....nach 20 Jahren hat man damit dasselbe Problem.....
Da kann BMW nix für.....das betrifft auch viele Young- und Oldtimer allermöglicher Marken....
Wäre evtl. ne Marktlücke für nen findigen Geschäftsmann.....


Greetz

Cap
 
Klar. Das ist an der Stelle quasi eine Sollbruchstelle, da immer in Bewegung und über eine Kante geführt. Ich wüßte auch nicht unbedingt, wie man's besser machen könnte, außer, dass das in eine Materialschlacht ausarten würde.

Hat immerhin über 320.000 km und 16 Jahre gehalten. ;)

@DerLupo

Jo, ist vom Verdeck an der berühmten Stelle, wo's in die Windlaufverkleidung geht.
 
Spiegelglas getauscht (Mirror John): kein Vergleich zu vorher! Das Abblenden funtkioniert nun wesentlich besser und im "normalen" Zustand ist er viel heller als das alte Glas. Hat sich definitiv gelohnt!
n3OzvsX.jpg


Den neu bezogenen Airbag wieder eingebaut (leider krieg ich den Airbagfehler nicht gelöscht - bin wohl zu blöd dafür! ;) Muss ich Montag eben kurz in die Werkstatt...).
50wZLmN.jpg


Übrigens hab nich nach langer Suche das "echte" und richtige Lenkrademblem gefunden (also das mit den drei Laschen dran). Sieht einfach um Welten besser aus als die geklebten Dinger.

Gibt es hier: Emblem

Nicht billig für ein Stück Blech, aber mMn alternativlos, wenn man es vernünftig lösen möchte!
 
Wer bietet denn so etwas an,einen Fahrerairbag neu zu beziehen. Ist das Leder?
Hast Du das Emblem selbst gewechselt?
 
Wenn du aus dem Getränkemarkt kommst und siehst: der Z4 ist schon der schönste Hobel hier,... und 400m später eine Corvette C3 vor dir einbiegt...

Anhang anzeigen 541729
Die C3 ist sicherlich die schönste Corvette (gerade als Roadster) und sie zu fahren macht Spaß. Aber die Fahrdynamik ist verglichen mit unseren Z4 doch nicht vergleichbar (kein Wunder bei dem Abstand der technischen Entwicklung). Freuen wir uns also, dass das Heck der C3 eine kleine Inspiration für das von unserem Spaßfahrzeug war :) :-)
 
Das Emblem gibt's bei Leebmann für knapp 14€; das ist es allemal wert.

Bin auch hin und hergerissen mein Airbag beledern zu lassen.
 
Wer bietet denn so etwas an,einen Fahrerairbag neu zu beziehen. Ist das Leder?
Hast Du das Emblem selbst gewechselt?
Das Emblem kann man selber wechseln, ja. Das alte einfach vorsichtig rauspulen und das neue rein.

In dem Fall hat das der Andreas Wall gemacht (so heißt der Junge). Gibt hier auch im Forum schon einige Freds zu ihm. Der bezieht alles mit Leder was du dir vorstellen kannst - und das zu top Preisen, schnell und in top Qualität!

Bei Interesse schick mir ne PM.

Und ja, ist Leder!
 
Das Emblem gibt's bei Leebmann für knapp 14€; das ist es allemal wert.

Bin auch hin und hergerissen mein Airbag beledern zu lassen.
Sicher, dass es "das" Emblem ist? Hast nen Link??

Wäre interessant! Hab da nix gefunden...

Das Beziehen kostet 150,- . Finde ich absolut ok! Macht echt was her!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher, dass es "das" Emblem ist? Hast nen Link??

Wäre interessant! Hab da nix gefunden...

Das Beziehen kostet 150,- . Finde ich absolut ok! Macht echt was her!
Ich habe einfach die Teilenummer aus deinem Link bei Leebmann eingegeben. Das wird auch als Plakette gelistet; UVP 31,55€


Der Preis ist absolut in Ordnung! Da mein Armaturenbrett schon mit Leder bezogen ist fehlt eigentlich nur noch der Pralltopf.
 
Sind die 3 Klammern von innen normalerweise nicht umgelegt? Würde man ja nicht hinbekommen oder sehe ich das falsch. Gibt dazu YT Videos, wie das rausgefummelt wird. Wohl nicht so einfach.
 
Sind die 3 Klammern von innen normalerweise nicht umgelegt? Würde man ja nicht hinbekommen oder sehe ich das falsch. Gibt dazu YT Videos, wie das rausgefummelt wird. Wohl nicht so einfach.
Naja, umlegen wird schwierig, da du ja von unten daran musst. Aber mit den drei Laschen geht man immerhin auf Nummer sicher, dass das Emblem korrekt ausgerichtet ist. Doppelseitiges Klebeband und gut. Das alte vorsichtig mit nem Schraubendreher rausgeben (an den Kanten was unterlegen). Easy gemacht!
 
Und bei einem Unfall kann man sich über das Emblem im Schädel freuen.
Es hat schon einen Sinn, wieso die ab Werk so konstruiert wurden und nicht nur geklebt sind.


Ich hoffe, bei einem Verkauf des Fahrzeuges informierst du den Käufer über deine Selbstmord Vorrichtung.
Das Thema wurde hier schon ein paar Mal im Forum behandelt. Sollte ich mal vorhaben, den Wagen zu verkaufen, hab ich sicher kein Problem damit, das zu erwähnen. Ob mam jetzt ein China Teil aufs originale Emblem klebt, oder das originale lediglich klebt spielt wohl keine Rolle. Ich denke schon auch, dass es seinen Sinn hat, dass das originale festgeklemmt ist, letztlich muss das jeder selbst entscheiden ob er das macht oder nicht. Ich gehe das Risiko für mich persönlich mal ein.
 
Das Thema wurde hier schon ein paar Mal im Forum behandelt. Sollte ich mal vorhaben, den Wagen zu verkaufen, hab ich sicher kein Problem damit, das zu erwähnen. Ob mam jetzt ein China Teil aufs originale Emblem klebt, oder das originale lediglich klebt spielt wohl keine Rolle. Ich denke schon auch, dass es seinen Sinn hat, dass das originale festgeklemmt ist, letztlich muss das jeder selbst entscheiden ob er das macht oder nicht. Ich gehe das Risiko für mich persönlich mal ein.
So, wichtige Ergänzung: hab den Sattler eben gefragt: das Emblem ist - wie original - mit den Laschen geklemmt, nicht geklebt. Er hat Spezialwerkzeug um die Laschen wieder umzugehen, wie es vorher war. Ist also alles im grünen Bereich!
 
Zurück
Oben Unten