Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Die Radschraubenblenden sehen ja gut aus, aber wieso hast Du nicht einfach fertige Blenden gekauft? Die sehen doch aus wie ganz normale, die man z.B. bei ebay bestellen kann.
Wenn ich so etwas drucken würde, hätte ich die mit einem vertieften BMW Logo gemacht, oder irgendeinem anderen Individuellen Design. Vor allem aber in verschiedenen Höhen, um den Senkloch-Höhenunterschied zwischen Vorder- und Hinterradfelge auszugleichen.
 
Weil ich ein 3D Drucker habe und mich es herausgefordert hat. Ich habe die Maße für den Druck über ein Scan der Schrauben übers Iphone getestet und erstellt. Ein Logo per Druck wäre da auf Grund der Maße schwierig, vermute ich, man könnte es per Branding machen. 🤔 mal überlegen..
Wenn mir mal wieder langweilig ist. 😄

Kannst ja welche machen, dann schauen wir mal wie sie ausschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwar bissl Offtopic, aber hattest für den scan eine app? Welche App hast dafür genutzt und hat das gut funktioniert?
 
Die iPhone Pro-Versionen habe einen LiDAR-Scanner eingebaut. Damit kann man kleine Dinge in 3D scannen.
@Veno Geht das wirklich oder ist das nur Werbung?
Mir sind die Pro-Serien einfach zu teuer. Aber wenn das mit dem Scanner......
 
ah stimmt ja, naja dann bin ich raus, hab "nur" das 13 mini, (wohl leider) das letzte. Find die Größe super
 
Weil ich ein 3D Drucker habe und mich es herausgefordert hat. Ich habe die Maße für den Druck über ein Scan der Schrauben übers Iphone getestet und erstellt. Ein Logo per Druck wäre da auf Grund der Maße schwierig, vermute ich, man könnte es per Branding machen. 🤔 mal überlegen..
Wenn mir mal wieder langweilig ist. 😄

Kannst ja welche machen, dann schauen wir mal wie sie ausschauen.
 
Das es sowas gibt ist klar….
Das war aber nicht meine Übung bei dem ganzen, 3 Knöpfe drücken und kaufen.

@pixelrichter
Ich nutze die Pro Version für mein LiDar Scanner darür ja. War mein erster Versuch mit dem Iphone.
Würde sagen, da geht noch mehr. Aber war mit dem Ergebnis soweit zu frieden. Ich habe es mit der Polycam App versucht.
 
* 3. Bremsleuchte getauscht - 15min

War da bei dir ein Dichtungsgummi bei?🤔
Ich hab mir dieselbe Leuchte gekauft, allerdings war ich schon zu Beginn stutzig, dass da keines dabei war, weswegen ich die alte Leuchte wieder eingebaut hab und die neue dann zurückgeschickt habe.

Die neue originale BMW Leuchte für den Z4 hat es ja direkt mit dran, kostet aber auch um die 80€ 😬
 
War da bei dir ein Dichtungsgummi bei?🤔
Ich hab mir dieselbe Leuchte gekauft, allerdings war ich schon zu Beginn stutzig, dass da keines dabei war, weswegen ich die alte Leuchte wieder eingebaut hab und die neue dann zurückgeschickt habe.

Die neue originale BMW Leuchte für den Z4 hat es ja direkt mit dran, kostet aber auch um die 80€ 😬
Die originale hatte bei mir keine Dichtung und die neue auch nicht. Habe eine aus China verbaut.
 
So, war heute auch fleißig:
H&R Stabi vorne verbaut
KONI vorne eingebaut
Update auf Si Bremse vorne
Querlenkerlager Powerflex verbaut
Stahlflex Bremsleitungen vorne verbaut.

Morgen geht es hinten weiter.
Neue Bremsscheiben
KONI Dämpfer
Stahlflex Bremsleitungen
H&R Stabi hinten verbauen
Exzentrische Lenkerlager verbauen.
20220506_175141_compress63.jpg20220504_181034_compress37.jpg20220504_184153_compress41.jpg20220506_143254_compress99.jpg20220506_175027_compress51.jpg

20220506_175038_compress42.jpg20220506_111753_compress96.jpg
 

Anhänge

  • 20220506_123529_compress42.jpg
    20220506_123529_compress42.jpg
    109,5 KB · Aufrufe: 67
So, war heute auch fleißig:
H&R Stabi vorne verbaut
KONI vorne eingebaut
Update auf Si Bremse vorne
Querlenkerlager Powerflex verbaut
Stahlflex Bremsleitungen vorne verbaut.

Morgen geht es hinten weiter.
Neue Bremsscheiben
KONI Dämpfer
Stahlflex Bremsleitungen
H&R Stabi hinten verbauen
Exzentrische Lenkerlager verbauen.
Anhang anzeigen 543611Anhang anzeigen 543618Anhang anzeigen 543614Anhang anzeigen 543612Anhang anzeigen 543620

Anhang anzeigen 543622Anhang anzeigen 543617
Sicker Zustand🤩
 
Heute mal spontan die neue Rad-Reifenkombination eintragen lassen.
Hat doch auch seine Vorteile wenn man auf dem Land wohnt.
Um 8:30h beim TÜV in Buchen angerufen.
Antwort: kommen sie mal um 10:30h.
Bis um 11:45 Uhr war alles erledigt inklusive neuem Fahrzeugschein. Zulassungsstelle ist im gleichen Gebäude wie der TÜV.
Lustig war auch: der TÜV Ingenieur ist der Bruder vom Fahrzeugaufbereiter wo ich letzte Woche war.
Danach kleine Bauland Ausfahrt.
Herrlich.
20220506_122518.jpg
 
Neue Türbremse Fahrerseite. Ein Traum!
Letzte Woche Bastuck Ersatzrohr gegen Bastuck MSD. Genau das richtige ab fast 40 8-)
 
Heute ,nach der gestrigen kurzen Ausfahrt bei der sich das Spiegelglas rechts einfach während der Fahrt "verabschiedet" hat , beide Spiegelgläser in blaue getauscht. 🌝. Hat einen Hauch der guten alten Engelmann-Spiegel.
 
* Frontscheibengummi getauscht - 30min

* 3. Bremsleuchte getauscht - 15min

* 3D Druck Radschrauben blenden montiert
(Zuvor selbst gedruckt, bearbeitet und lakiert) - mehrere Stunden 😅

* Paar Einstellungen per iCarly umprogrammiert - 10min

* Keilriemenspanner und Riemen getauscht - 50min
Gute Idee mit den Radschraubenblenden und selbstgemacht ist immer cooler. Wenn ich mal Langeweile habe greife ich die Idee mit dem Logo mal auf und drucke mir welche für meine Styling 108.
 
Hab das schwarz/weiße BMW Logo vom Lenkrad entfernt und einfach schwarze Aufkleber für das Original angefertigt... ein kleines Eck Plastikfolie tut im Falle einer Airbagauslösung niemanden weh...
 
Zurück
Oben Unten