Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was soll ich sagen. Es hat sich absolut gelohnt. Fühlt sich wie ein ganz anderes Fahrzeug an. Verbrauch ging ca. einen Liter runter. Die Investition lohnt sich auf jeden Fall nach 190.000 km.
Ich bin heute einfach nur gefahren und habe das neue Fahrwerk genossen.
Neues Öl im Getriebe, das leichtere Schaltverhalten wird aber wohl eher auf den gereinigten Hebel am Getriebe (musste ich zum wechseln des Wellendichtrings abbauen) zurückzuführen sein.
Weiches genau hast Du? Denn die Adapter sind modellspezifisch und nicht für jedes Handy gab es auch eins.Hast du Artikelnummer von dem Snap-In Adapter ? Ich habe ebenfalls noch ein altes Sony welches ich dann nutzen könnte.
nachdem das Delphi M Teil immerhin 30.000 km gehalten hat -> äußeres Traggelenk ausgeschlagen...
Ich habe ein Sony T610, müsste dann der Adapter 84219147614 sein!Weiches genau hast Du? Denn die Adapter sind modellspezifisch und nicht für jedes Handy gab es auch eins.
Das klingt für M QL jetzt nicht sooo lange, oder?!
zum Musik hören oder was machst du mit einem 20 Jahre alten Mobiltelefon? Bei uns in der Schweiz ist das 2G Netz abgeschaltet:-)Sony T610
Was genau hast Du alles ausgebaut damit du den Dichtring wechseln konntest - nehme Mal an es war der an der Schallwelle Eingang?
Das klingt für M QL jetzt nicht sooo lange, oder?!
zum Musik hören oder was machst du mit einem 20 Jahre alten Mobiltelefon? Bei uns in der Schweiz ist das 2G Netz abgeschaltet:-
@AIC-Peter
Oh bezüglich des Simmerringwechsels.....es könnte sein,das ich die AGA zumindest etwas abgehängt habe,um das Mittellager zu lösen,damit ich die Kardanwelle von der Getriebeausgangswelle abziehen konnte....oder ich hab mit was größerem so lange gehebelt,bis ich es runterbekam....das weiß ich nimmer so genau....is ja nun auch schon 5 Jahre her....
Delphi stellt selbst auch nur elektronische Komponenten her und keine Fahrwerksteile,die rein mechanisch sind.Das wird von irgendwo zugekauft und im Eigenkarton verpackt.
Sensorik könnte man evtl. von denen kaufen aber beiQuerlenkern oder Radlagern o.ä.würde ich zu anderen Anbietern raten.
Ich meine es ist 84210304298Ich habe ein Sony T610, müsste dann der Adapter 84219147614 sein!
"Hier" wird es wohl noch bis Ende 2025 funktionieren. Ich find die Retro optik rundet das ganze ab. Telefoniert wird (wenn überhaupt) eh via BT und dem Smartphone obwohl die Zweitkarte im alten Knochen aktiv ist. Und für Musik lohnt es eh nicht, da selbst die Speicherkarten nicht beliebig erweiterbar sind. Da ist nach 1-2GB ggfs schon Schluss im Schachtzum Musik hören oder was machst du mit einem 20 Jahre alten Mobiltelefon? Bei uns in der Schweiz ist das 2G Netz abgeschaltet:-)
...in Normalfall reicht ja auch der Sound der 6-Zylinder...Ich meine es ist 84210304298
"Hier" wird es wohl noch bis Ende 2025 funktionieren. Ich find die Retro optik rundet das ganze ab. Telefoniert wird (wenn überhaupt) eh via BT und dem Smartphone obwohl die Zweitkarte im alten Knochen aktiv ist. Und für Musik lohnt es eh nicht, da selbst die Speicherkarten nicht beliebig erweiterbar sind. Da ist nach 1-2GB ggfs schon Schluss im Schacht![]()
...in Normalfall reicht ja auch der Sound der 6-Zylinder...![]()