Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
OMG, an genau dieses Modell musste ich auch denken. Der blendet sogar dann, wenn ich im Golf Plus sitze.Hab immer mal wieder so nen Ducato morgens hinter mir.....in der dunklen Jahreszeit sehe ich teilweise nichtmal was nach vorn,weil mich meineSpiegel wegen dieser Flutlichter blenden.....
Das stimmt. Die Fotos erfüllen nicht den Zweck. Aber ich habe bewusst noch keine Lichthupe wegen blendenden TFLs bekommen (und wenn dann als Huldigung des Autos selbst abgehakt@bezerker Nett, aber die Bilder bringen jetzt nicht so viel.
Am helllichten Tag ist das Problem aber auf jeden Fall kleiner, als im Dämmerzustand.
Wenn sich aus dem Gegenverkehr niemand beschwert, wird es aber wohl akzeptabel sein. Wenn man öfter mal eine Lichthupe bekommt, dann offensichtlich nicht mehr...![]()
@Zetti UtzeDa ich glaube die Diskussion über die Lichtprogrammierung angestoßen habe..... Frage ich nochmal.... Mein FL ZZZZ hat KEINE Lichtautomatik..... Und deshalb schalte ich heute bei jedem Start/Stop das Abblendlicht an und aus...
Ich will gar keinen illegalen gedämmten Fernlicht oder NSW Gedöns..... Ich will einfach den Schalter immer auf Abblendlicht stehen lassen und das Abblendlicht geht komplett mit der Zündung an und aus.... So funzt das beim E90 von meinem Junior und ich denke in der nordischen Ländern war das vor der TFL Einführung in vielen Fahrzeugen Standard.
Lässt sich das Codieren - und wenn ja - gibt es evtl einen netten Forumskollegen der mir das Codieren kann - oder muss ich damit zum (Un)Freundlichen...?![]()
Abblendlicht permanent an ab Zündung an, unabhängig der Lichtschalterstellung:Ich will einfach den Schalter immer auf Abblendlicht stehen lassen und das Abblendlicht geht komplett mit der Zündung an und aus...
Am Alfa meiner angetrauten ist es auf dauerhaft Abblendlicht eingestellt. Scheint die Brenner nicht weiter zu tangieren.Was ich mich dabei aber gerade bei Xenon frage ist ob es gut ist das die Leuchtmittel dann immer so einen Spannungseinbruch beim starten erfahren, bzw die Batterie schon vor dem Start auf Dauer belasten?
Ist mir auch schon passiertHabe gestern mein Lenkrad erneut mit lederrefresh mit offenen Verdeck machen wollen. Da kam überraschend ein Regenschauer, so daß ich schnell das Verdeck mit dem Schlüssel verschloss und dann noch schnell den Kofferraum zuklappte. Leider hatte ich den schlüssel zuvor im Kofferraum abgelegt, der somit nicht mehr erreichbar war. Also stand ich im """"nach einer stunde warten kam ich dann an meinen reserveschlussel. Aber das lenkrad sieht jetzt wieder gut aus
![]()
Das nächste Projekt angehen:Was soll man bei dem Mistwetter auch sonst machen
Keine Kinder im Haushalt oder Enkel?(Was soll man bei dem Mistwetter auch sonst machen![]()
)
Soeben erledigtDas nächste Projekt angehen:
--> Das Kabel am Ausgang aus dem Gerät entlasten (nicht einfach auf Zug mit dem Bündel hängen lassen).
Entweder durch Abwickeln des ganzen Kabels oder einen fixe Halterung für das Kabel an die Wand kurz nach dem Kabelausgang.