Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Aber als Selbstschrauber muss man die Preise aus diesem Internet ranziehen. Dann sind es grob...

60€ Öl
10€ Ölfilter + Zubehör
20€ Bremsfl.
20€ LuFi
10€ PolFi
10€ Bier + Reiniger + Handschuhe + 2. Bier
-------------
130€ Material

Ich rechne (wieder grob) mit Lohn = Material. Dann komme ich auf lieb gemeinte 300-350€ inner Freien.
Und wenns schnell gehen muss und die nächste Werkstatt gerade jetzt Zeit hat kommen 400€ schnell zusammen.
Habe mal bei BMW um die Ecke und noch einer anderen empfohlenen Freien (beide auf dem Land) nach den dortigen Preisen gefragt für Inspektion mit Ölwechsel und Bremsflüssigkeitswechsel:

- BMW ruft 680 € auf
- die andere freie 660 €.

Da lag ich dann tatsächlich noch "gut" und weiß jetzt mal, wie die Welt von heute ausschaut ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
- BMW ruft 680 € auf
- die andere freie 660 €.

Da lag ich dann tatsächlich noch "gut" und weiß jetzt mal, wie die Welt von heute ausschaut ;)
Da stimmt doch was nicht, alleine der Preisabstand zwischen BMW und freier passt schon nicht.
Entweder kalkulieren die was falsch oder es ist ein Abwehrangebot.

Also da es bei mir auch gerade ansteht:
Screenshot_20250413_180845_Samsung Internet.jpg

Screenshot_20250413_181201_Samsung Internet.jpg

Screenshot_20250413_181425_Samsung Internet.jpg

Screenshot_20250413_181800_Samsung Internet.jpg

Screenshot_20250413_181841_Samsung Internet.jpg

Klar kauft die freie Werkstatt nicht bei motointegrator und klar wollen die auch an den Teilen noch was verdienen, aber ich komme bei 6,5l Öl auf Materialkosten von 72,10€.

Selbst wenn man da 100% (!!!!) aufschlägt bleibt zwischen knapp 145€ Material und 660€ Gesamt noch eine Differenz von 515€.
Da müsste der Stundensatz entweder über 250€ liegen oder sie wollen mehr als 4 Stunden damit verbringen - beides eigentlich völlig ausgeschlossen!
 
@Bumbum Ich gebe Dir gerne mal die Kontaktdaten der beiden Freien und von BMW. Denn mir braucht man das nicht sagen und ich habe es hier mal geschrieben, da die Preise beileibe kein Einzelfall zu sein scheinen…

Die eine Freie nimmt allein schon 117 € netto (!) für das Öl, 66,80 € für den Innenraumfilter usw.

PS: Anbei mal ein paar Auszüge aus den Angeboten (die ich, wie geschrieben, nicht angenommen habe, Zündkerzen waren fakultativ). Einfach zur Information, wie ebenfalls geschrieben. Und nicht um irgendwen von irgendetwas zu überzeugen oder sonstigem Käse. Es juckt mich auch null, ob irgendwer angeblich etwas „falsch“ kalkuliert hat oder was jemand daraus hinsichtlich Stundenlöhne ablesen zu meinen scheint etc.
 

Anhänge

  • IMG_3285.jpeg
    IMG_3285.jpeg
    237,2 KB · Aufrufe: 18
  • IMG_3284.jpeg
    IMG_3284.jpeg
    227,4 KB · Aufrufe: 16
  • IMG_3283.jpeg
    IMG_3283.jpeg
    103,9 KB · Aufrufe: 18
Zuletzt bearbeitet:
@Bumbum Ich gebe Dir gerne mal die Kontaktdaten der beiden Freien und von BMW. Denn mir braucht man das nicht sagen und ich habe es hier mal geschrieben, da die Preise beileibe kein Einzelfall zu sein scheinen…

Die eine Freie nimmt allein schon 117 € netto (!) für das Öl, 66,80 € für den Innenraumfilter usw.
Welche Marken denn?
"Original BMW" Öl kostet selbst bei BMW "nur" 93€ brutto für 7l im Einzelgebinde und der original Innenraumfilter auch "nur" 70€ brutto.

Du brauchst mir keine Kontaktdaten geben, denn ich würde solche Preise schlicht und einfach nicht bezahlen!
 
Magnetkennzeichen kommt heute, dann bin ich mal fast komplett. Der Halter hinten rechts vom Stoßfänger muss noch neu, da passt der Spalt optisch nicht. Wenn ich irgendwann mal Lust habe baue ich dann noch die besseren H7 Birnen ein.... irgendwann .... :rolleyes:. Ehrlich gesagt habe ich die Xenons nicht sehr vermisst, was ich dageben optisch nicht vermisse sind die blöden Löcher von der SRA und den Kruscht. :thumbsup:. Mein Kollege meinte schon grinsend, das hättest du ohne den Unfall nie gemacht, dahingehend war die Sau ja für was gut :-) Jetzt ist er so, wie ich ihn immer haben wollte, bis auf Kleinigkeiten. :iloveyou: Ist ja ein Langzeitprojekt ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Mittig Magnethalter an einer gebogenen Fläche, wie zu sehen. Dann muß mindestens das Kennzeichen entsprechend vorgeformt werden.

...gut, bei mir sind eh Löcher vom Klotz hinter dem Kennzeichen, da war es keine Überwindung es zu verschrauben. :sneaky:
20250413_200404.jpg

Bei einer frisch gespachtelten und lackierten Front mag das anders sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten