Was hast Du heute mit Deinem Z4 G29 gemacht

Geht bei den vollelektrischen Sitzen nicht. Es ist am Kabelbaum ein wichtiger Anschluss zu wenig.
Man muss also den Kabelbaum „modifizieren“. Da muss man wissen, was man macht.
Macht man dabei Fehler, könnte der Airbag im Notfall nicht aufgehen...?!
Rein theoretisch passt der von den mechanischen, da wird der vorhandene von Lordose am Zentralstecker ausgeklippst und dann der vom Fahrersitz eingeklippst.
Ich könnte mir vorstellen im Zentralstecker nur den fĂŒr die jetzt vorhandene LordosenstĂŒtze auszuklippsen und den neuen Kabelsatz vom mechanischen Fahrersitz einzuklippsen. Angesteckt werden dann nur LordosenstĂŒtze und Seitenwangenverstellung die Anderen werden unbenutzt im Sitz verstaut.
 
Also ich habe das mit getrennten Öffnen ja auch so eingestellt. Aber wenn jemand hinten rein muß und ich schon im Auto sitze (ev mit laufendem Motor) drĂŒcke ich einfach in der FahrertĂŒr auf entriegeln. Dann kann hinten geöffnet werden.
:t Danke, da könnte in der Tat mein Denkfehler liegen - ist bei mir tatsĂ€chlich so eingestellt und auf die Idee mit der FehrertĂŒr entriegeln bin ich irgendwie nicht gekommen - manchmal sieht man den Wald vor BĂ€umen nicht. ;)
 
Rein theoretisch passt der von den mechanischen, da wird der vorhandene von Lordose am Zentralstecker ausgeklippst und dann der vom Fahrersitz eingeklippst.
Ich könnte mir vorstellen im Zentralstecker nur den fĂŒr die jetzt vorhandene LordosenstĂŒtze auszuklippsen und den neuen Kabelsatz vom mechanischen Fahrersitz einzuklippsen. Angesteckt werden dann nur LordosenstĂŒtze und Seitenwangenverstellung die Anderen werden unbenutzt im Sitz verstaut.
Nein, das geht so alles nicht! "Mein" Sattler hat das schon alles probiert und der Sattler von @karswil musste auch "basteln" bevor er es hinbekommen hat.
Ich habe die Wangen jetzt etwas aufpolstern lassen und fĂŒr meine Frau ist das soweit auch erstmal ausreichend.
 
Ich war heute in der Werkstatt, da ich ein „komisches“ GerĂ€usch beim Langsamfahren an der Hinterachse
gehört hatte.
Ergebnis: An ALLEN vier RĂ€dern waren die Radschrauben sehr/ extrem locker!!! :eek: :o :O_oo: :confused:
GlĂŒck gehabt, das ich dieses GerĂ€usch gehört hatte und sofort in die Werkstatt gefahren bin. :thumbsup:
 
Ich war heute in der Werkstatt, da ich ein „komisches“ GerĂ€usch beim Langsamfahren an der Hinterachse
gehört hatte.
Ergebnis: An ALLEN vier RĂ€dern waren die Radschrauben sehr locker!!! :eek: :o :O_oo: :confused:
GlĂŒck gehabt, das ich dieses GerĂ€usch gehört hatte und sofort in die Werkstatt gefahren bin. :thumbsup:

...wer hatte da (vermutlich kĂŒrzlich) die RĂ€der gewechselt und wer hat nach 50km die Radmuttern nicht nachgezogen? :eek: :o

Das hÀtte saudumm ausgehen können.
 
wer hatte da (vermutlich kĂŒrzlich) die RĂ€der gewechselt und wer hat nach 50km die Radmuttern nicht nachgezogen?
Nö....seit ich den Wagen im Oktober beim HÀndler abgeholt habe, waren die RÀder nicht runter.
Die hatten aber kurz vor der Übergabe noch die Spurplatten draufgemacht... :whistle:
Bin seitdem gut 3.000 km gefahren....hatte gar nicht dran gedacht an das Nachziehen lassen aber die
hatten mich auch nicht drauf hingewiesen.
 
Nö....seit ich den Wagen im Oktober beim HÀndler abgeholt habe, waren die RÀder nicht runter.
Die hatten aber kurz vor der Übergabe noch die Spurplatten draufgemacht... :whistle:
Bin seitdem gut 3.000 km gefahren....hatte gar nicht dran gedacht an das Nachziehen lassen aber die
hatten mich auch nicht drauf hingewiesen.

Wow - da hast Du aber 4 von 9 Leben gerade verbraucht. Habe ich noch nie gehört, dass auf allen vier (!) RÀdern die Radmuttern locker waren, wenn es keinen RÀderwechsel kurz vorher gab. Echt Dussel gehabt!!
 
Echt Dussel gehabt!!
Ja, das haben die in der Werkstatt auch gesagt....sowas hatten die noch nie gesehen.
Ich stand daneben beim Nachziehen....die Schrauben waren alle locker.
Und ich bin letzte Woche noch ĂŒber 250 km/h gefahren und heute auch noch ĂŒber 200 km/h auf der AB, bevor
ich das GerÀusch gehört hatte.... :confused:
 
Ja, das haben die in der Werkstatt auch gesagt....sowas hatten die noch nie gesehen.
Ich stand daneben beim Nachziehen....die Schrauben waren alle locker.
Und ich bin letzte Woche noch ĂŒber 250 km/h gefahren und heute auch noch ĂŒber 200 km/h auf der AB, bevor
ich das GerÀusch gehört hatte.... :confused:
Boooah, hast Du evtl. mal jemand ge/verÀrgert und/oder hast du Feinde?:(
Das klingt nach Sabotage, wenn alle 4 Schluffen lose sind:eek: :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das haben die in der Werkstatt auch gesagt....sowas hatten die noch nie gesehen.
Ich stand daneben beim Nachziehen....die Schrauben waren alle locker.
Und ich bin letzte Woche noch ĂŒber 250 km/h gefahren und heute auch noch ĂŒber 200 km/h auf der AB, bevor
ich das GerÀusch gehört hatte.... :confused:
Ich hatte schon alles mögliche nach der Werkstatt. Von viel zu locker, bis so fest reingehauen, daß mir beim rausdrehen die SpĂ€ne entgegengekommen sind. Ich ĂŒberprĂŒfe das immer. Da habe ich kein Vertrauen mehr.
 
Ich hatte schon alles mögliche nach der Werkstatt. Von viel zu locker, bis so fest reingehauen, daß mir beim rausdrehen die SpĂ€ne entgegengekommen sind. Ich ĂŒberprĂŒfe das immer. Da habe ich kein Vertrauen mehr.

...ja, das kann durchaus sein - aber an allen vier RĂ€dern gleichzeitig? &: So viel Pfusch traue ich nicht einmal der schlechtesten Werkstatt zu. Das hört sich (fĂŒr mich) schon arg nach Absicht an. Sehr seltsam.
 
Das hört sich (fĂŒr mich) schon arg nach Absicht an.
DarĂŒber habe ich ehrlich gesagt auch schon nachgedacht....aber der Z4 steht in einer privaten und nicht öffentlichen Tiefgarage die nur von den wenigen Hausbewohnern genutzt wird. Ich bin keiner dieser Bewohner.,,,also habe ich auch keine „Feinde“ dort. Ansonsten steht der Wagen eigentlich nie lange irgendwo unbewacht....Ich werde das jetzt beobachten und selber regelmĂ€ĂŸig kontrollieren.
In dieser Garage stand aber mein Porsche auch jahrelang und da war nie so etwas in der Richtung.
 
...ja, das kann durchaus sein - aber an allen vier RĂ€dern gleichzeitig? &: So viel Pfusch traue ich nicht einmal der schlechtesten Werkstatt zu. Das hört sich (fĂŒr mich) schon arg nach Absicht an. Sehr seltsam.
Ganz
DarĂŒber habe ich ehrlich gesagt auch schon nachgedacht....aber der Z4 steht in einer privaten und nicht öffentlichen Tiefgarage die nur von den wenigen Hausbewohnern genutzt wird. Ich bin keiner dieser Bewohner.,,,also habe ich auch keine „Feinde“ dort. Ansonsten steht der Wagen eigentlich nie lange irgendwo unbewacht....Ich werde das jetzt beobachten und selber regelmĂ€ĂŸig kontrollieren.
In dieser Garage stand aber mein Porsche auch jahrelang und da war nie so etwas in der Richtung.
Ja nu, der Zetti ist halt ein Auto der Begierde, da kommt schnell Neid auf was bei einem Porsche halt nicht gegeben ist :p :P :whistle:
Also Dein Verdachtsfall wĂ€re was fĂŒr AXY (Aktenzeichen XY) TatĂŒtata:11smashz:
 
Ich denke einfach, sie haben sich nach und nach gelockert. Ich hÀtte sie einfach nachziehen lassen sollen nachdem die Spurplatten montiert wurden.

...na ja - Spurplattenmontage - das ist ja quasi ein Reifenwechsel. Da wurden die Radschrauben danach sicherlich nicht korrekt angezogen und Du hast vermutlich auch nach 50 km nicht nochmals kontrolliert und nachgezogen. Das erklÀrt durchaus, dass alle vier RÀder locker waren.
 
Moin Moin

Ich tippe mal auf die BMW Werkstatt,habe da auch schon die unmöglichsten Sachen erlebt.

Habe schon 3x mein Auto als Testobjekt fĂŒr DEKRA und BMW MĂŒnchen bei den WerkstĂ€tten abgegeben.

Aber das die Schrauben nachgezogen werden sollen bekommt man schon in der Fahrschule beigebracht.

gruß
Karsten
 
Mein ReifenhÀndler schickt mich nach der Montage eine Runde ums Kaff und knackt dann nochmal ab.
 
ZurĂŒck
Oben Unten