Was ist für Euch ein potentieller Nachfolger für den Z4

sehr schön...leider gefällt mir der 996 Innenraum so gar nicht, aber der Motor ist ein Traum, solange trocken.

Der Mezger Block hat meines Wissens keine Probleme mit dem KWS. Dieses Problem betrifft doch nur die wassergekühlten Motoren, die in den regulären Modellen verbaut werden. Falls Du andere Infos hast, nur her damit.

Was ist damit gemeint?

Befrag mal Dr. Google zum Thema Kurbelwellensimmering und Porsche.

Gruß,

Björn
 
Der Mezger Block hat meines Wissens keine Probleme mit dem KWS. Dieses Problem betrifft doch nur die wassergekühlten Motoren, die in den regulären Modellen verbaut werden. Falls Du andere Infos hast, nur her damit.

du hast recht. der 996 GT3-block wurde anders gefertigt als die anderen 996er und hat damit i.d.r. kein KWS-problem. im Grunde ist es eine frage vom fertigungsverfahren und damit der fertigungstoleranzen, die Probleme machen. hier hätte porsche aber gerne ein anderes öl freigeben können, welches die dichtringe zum vollständigen abdichten "zwingt".

ändert alles nix....der 996 GT3 fasziniert mich immer wieder, welche Fahrleistungen "nur" 381PS mitbringen.
 
Ok, thx, das ist auch mein Kenntnisstand (Fertigung/Toleranzen).
Was die GT3s betrifft hast Du vollkommen Recht, ich kann mir nur wenige faszinierendere Autos vorstellen (430 u. 458 zB.), allerdings sind sowohl Ferraris, Astons und Porsches leider nicht in meinem Budget.

On-Topic: Ganz klar, der neue Boxster oder Cayman.

Gruß,

Björn
 
Ok, thx, das ist auch mein Kenntnisstand (Fertigung/Toleranzen).
Was die GT3s betrifft hast Du vollkommen Recht, ich kann mir nur wenige faszinierendere Autos vorstellen (430 u. 458 zB.), allerdings sind sowohl Ferraris, Astons und Porsches leider nicht in meinem Budget.

On-Topic: Ganz klar, der neue Boxster oder Cayman.

Gruß,

Björn
Das hat mich ehrlichgesagt auch verwundert.....Vom Z4 zum Porsche GT3....kleiner Budget Sprung ist da auch dabei.
 
Nicht die Diskussion. Ich möchte ein reines Sportgerät, das ist ein GTR - auch wenn er schneller sein mag - nunmal nicht.

;-)
 
Proof? Mobile.de?

Du mußt dabei berücksichtigen, daß die 996 nur bis 2005 gebaut worden sind. D.h. 50-60k€ für ein Auto das minimal 6 Jahre alt ist.

Gruß,

Björn
 
Keine Sorge ich würde dir keinen wegkaufen... ;)
Bei mir käme nur der aktuelle 997 Mk2 ins Haus.
Sollte das nicht laufen wird ein 997 GTS gesucht.
 
Befrag mal Dr. Google zum Thema Kurbelwellensimmering und Porsche.

Gruß,
Björn[/quote

Porsche hat viele (sehr viele) kunden mit diesem simmering im stich gelassen! Komplette triebwerk ausfälle bei nagel neuen Autos . Kunden mit garantie hatten glück, kunden die gebrauchte autos gekauft haben ohne garantie mussten fünf stelligen betrag auf dem Tisch legen! Porsche hat nie das problem offiziell anerkannt!
 
Porsche hat viele (sehr viele) kunden mit diesem simmering im stich gelassen! Komplette triebwerk ausfälle bei nagel neuen Autos . Kunden mit garantie hatten glück, kunden die gebrauchte autos gekauft haben ohne garantie mussten fünf stelligen betrag auf dem Tisch legen! Porsche hat nie das problem offiziell anerkannt!

Ist bekannt und I N X S hat das ganze durch Dr. Google vermutlich schon längst heraus gefunden. Allerdings sind die GT3s und um die ging's ja hier, davon nicht betroffen, ebenso wenig wie die Turbos.

Gruß,

Björn
 
Nachfolger - falls es in ein paar Jahren wieder ein 2-Sitzer macht und das Budget durch externen Zufluss steigt gerne den neuen Boxster 981 (ein Traum) - oder wenn das Budget eher schmaler ist auch gerne den neuen MX5 - sofern Mazda das hält was da aktuell im Netz kursiert (rd. 1000KG) ...
attachment.php

Mazda-MX-5-560x373-4bec08f8e015077b.jpg


Als 4-Sitzer natürlich auch gerne ein 135i-cab. :s
 
Zurück
Oben Unten