Baschtiz4m
Fahrer
Das ist eine Behauptung, die du so nicht stehen lassen kannst HERO.
Schrieb der jenige mit dem Cayman R...Ich wette du tanzt mit deinen 330PS den großen Porsches auch schon ganz schön auf der Nase rum!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist eine Behauptung, die du so nicht stehen lassen kannst HERO.
So jetzt ist es getan. Ich kaufe den Z4 nach dem Ablauf des Leasing nicht sondern habe mir einen neuen 1er geleast.
120d, großes Navi, Schiebedach, Xenon, etc...
Jetzt werde ich die Hälfte an Sprit brauchen und Platz haben, Zeugs einzuladen. Außerdem auch auf langen Strecken entspannter.
Viele Grüße!
Ich fahre schon einen Z4 3.0 si. Habe aber sehr viele verschiedene Porsche gefahren. Angefangen vom 944 S2 als er damals heraus kam über alle möglichen 911er und 928er bis hin zum letzen Turbo911 mit 480PS. Ich muss dabei sagen, dass es einige gibt, die schneller und sportlicher sind als der Z4 oder auch das M-Coupe. Bei nahezu gleichem Gewicht und meistens Motor, sowie Antrieb hinten sind sie extrem schnell.
Auf den Fahrer kommt es natürlich auch an. Dennoch Porsche allgemein ist sehr schnell!!
Gut, ist vielleicht beim M so... Aber den 3.0si kann man - wenn man will - durchaus entspannt bewegen. Jedenfalls abseits von blöden Spurrillen...
So jetzt ist es getan. Ich kaufe den Z4 nach dem Ablauf des Leasing nicht sondern habe mir einen neuen 1er geleast.
120d, großes Navi, Schiebedach, Xenon, etc...
Jetzt werde ich die Hälfte an Sprit brauchen und Platz haben, Zeugs einzuladen. Außerdem auch auf langen Strecken entspannter.
Viele Grüße!
naja, mit dem Cayman kann man das ///M QP schon vergleichen... immerhin wurde es ja als Konkurrenz dazu entwickelt.. aber mit dem Carrera?? vollkommen andere Kragenweite
Quelle: http://www.zehn.de/bmw-z4-coup-1868601-1Das Z3 Coupé gehört schon heute zu den gesuchten Modellen in der Szene.
Dem Nachfolger Z4 Coupé, gebaut von 2006 bis 2009, wird sicher ähnliches widerfahren.
Kompakte Abmessungen, lange Haube, kurzes Heck, maskuline Linien, die bekannt geschmeidigen Motoren mit gutem Sound und zu allem noch ein sportliches, knackiges Fahrverhalten.
Dies dürfte auch in 30 Jahren auf viele Männer noch eine erotische Anziehungskraft ausüben.
Zudem halten sich die Stückzahlen des Z4 Coupé in moderaten Größen.
Sagen wir mal so, man nehme einen 997 s mit 355 PS für sagen wir mal 50000 Euro. Dann nehmen wir nen Z4M mit der gleichen Kilometerleistung sind dann so cirka 50000km.
Die werden im Netz so mit pi mal Daumen für 29000 Euro angeboten. (ausser das Interieur ist komplett von Austermann :)) Wenn wir dann noch 21000Euro in die Performance investieren, z.B. Airbox, Carbonelemente Dach,Heck,Motorhaube ) oder andere Hinterachsübersetzung sowie Krümer etc...dann fahren wir auch dem 997 s mit 355P bestimmt davon! Und es wäre fair...
...denk an den Vorteil des Heckmotorkonzepts! Aber was ich damit nur ausdrücken wollte, ist die Tatsache, daß ein Z4M mit dem gleichen Budget locker mithalten oder einem 997S mit 355PS davon fährt!
Performance drück man am besten in kg/ps aus..
dann werfen wir doch mal den Taschenrechner an:
Mein zetti wiegt laut schein (leer) 1495kg und hat bekannter weise 343ps.
das ergibt 4,359 kg/ps
der 997s wiegt laut wikipedia 1550kg und hat 355ps.
da hätten wir dann 4,366 kg/ps...
das heißt, der zetti hat sogar ohne die geringsten umbauten schon ein besseres leistungsgewicht als der 997s
hätte ich jetzt nicht gedacht![]()
...denk an den Vorteil des Heckmotorkonzepts! Aber was ich damit nur ausdrücken wollte, ist die Tatsache, daß ein Z4M mit dem gleichen Budget locker mithalten oder einem 997S mit 355PS davon fährt!
Aber auch den muss man fahren können![]()
Da magst du recht haben, aber ich glaube nicht, dass ein Motor, der 8x hintereinander den "Engine of the Year Award" gewonnen hat, sich da verstecken müsste..
S54: 343PS bei 7900 u/min
997S: 355 bei 6600 u/min
wobei beim S54 bekannter Maßen ein Hochdrehzahl Konzept zugrunde liegt..